Pankreatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Chronische Pankreatitis kann den Verlauf des ersten Schwangerschaftstrimesters erheblich verkomplizieren, hat jedoch nach 16 Wochen fast keinen Einfluss auf die Entwicklung des Fetus.
Ein saurer Geschmack im Mund ist eine häufige Manifestation, die viele Menschen beunruhigt. Oft tritt dieses Phänomen nach dem Essen auf, insbesondere bei sauren Lebensmitteln. Hinter diesem Symptom können jedoch schwerwiegende Gründe verborgen sein, beispielsweise verschiedene Pathologien.
Schmerzen in der Projektion der Gallenblase treten häufiger bei Dyskinesien (motorischen Dysfunktionen) der Gallenwege oder Kanäle, Entzündungen und Bewegungen von Gallensteinen auf.
Wir essen um zu leben! Die Mechanismen für die Aufnahme von Nährstoffen aus Lebensmitteln wurden durch die Evolution verbessert.
Eine Person mit Pankreatitis muss sich an die etablierte Diät halten. Die dominierende Position in der Ernährung nehmen Lebensmittel ein, die viel Protein enthalten. Kohlenhydrate und Fette werden so weit wie möglich geschnitten.
Muskelfixierung oder Krampf eines inneren Organs ist praktisch eine Priorität für hohle Organe. Sie haben doppelt glatte Muskeln mit Längs- und Rundquerfasern; In der Ruhe sind diese Muskeln fast vollständig entspannt.
Trotz des Vorhandenseins bedingungsloser vorteilhafter Eigenschaften raten Experten davon ab, getrocknete Früchte zu viel zu essen.