Kot mit Schleim aus dem Anus bei Erwachsenen: 11 Ursachen, 20 Krankheiten
Aus dem Artikel lernen Sie die Merkmale des Auftretens von Schleim im Kot bei Erwachsenen, die Ursachen der Entladung, Arten, Diagnosemethoden, Behandlung und Prävention.
Schleim im Kot einer ungewöhnlichen Farbe ist ein schwerwiegender Grund für die Untersuchung des Magen-Darm-Trakts. Die Pathologie weist auf einen entzündlichen Prozess oder eine Hypersekretion der Drüsen des Verdauungsschlauchs hin, um das Epithel vor Toxinen oder schädlichen Elementen zu schützen.
allgemeine Informationen
Normalerweise ist das Vorhandensein von Schleim im Verdauungssystem in mäßigen Mengen ein physiologischer Prozess. Das Geheimnis ist notwendig, um die Darmschleimhaut vor Toxinen und mechanischen Verletzungen durch dichten Kot oder Ballaststoffe zu schützen und den Stuhlgang zu erleichtern.
Schleim wird ständig im Verdauungssystem ausgeschieden, da der Körper eines Erwachsenen in Echtzeit einen Nahrungsklumpen bildet und ihn durch den Anus entfernt. Dies sind tote Epithelzellen. Eine Entzündung oder Vergiftung verändert die Konsistenz des Sekrets, seine Menge, Zusammensetzung und infolgedessen entsteht:
- Verletzung der Schleimhautintegrität, Risse;
- Blutung;
- Hämorrhoiden werden gebildet;
- Schleimpfropfen werden gebildet;
- Verunreinigungen anderer Art treten auf.
Je nach Pathologie kann sich die Sekretion der Darmdrüsen in Farbe und Form unterscheiden:
- weißer Schleim im Kot oder seine transparente Version in großen Mengen weisen auf pathologische Veränderungen im distalen Darm hin;
- gelb - das Ergebnis der Einnahme von Antibiotika, der Bildung von Hämorrhoiden, Polypen;
- grau - nachgelagerte Probleme;
- grün - bakterielle Infektion;
- rosa - Eiterung;
- Schwarz-Tumor-Prozess;
- kleine Flocken mit undifferenzierter Farbpathologie im Dünndarm;
- Beimischung von bluterosiven und ulzerativen Prozessen der Schleimhaut, Risse, Blutungen.
Ursachen der Pathologie
Verschiedene Gründe können als Auslöser für die Schleimhypersekretion bei Männern und Frauen dienen: Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten, Krankheiten. Meistens provoziert es die Sekretion eines Geheimnisses:
- Trinkwasser mit Verunreinigungen, die für die Schleimhaut des Lebensmittelschlauchs gefährlich sind;
- raues, schlecht verdautes Essen;
- Fasten oder Diät;
- Unterkühlung;
- ständige Einnahme von Medikamenten;
- in kaltem Wasser schwimmen;
- Alkohol;
- Stress;
- Rauchen;
- ungewaschenes Gemüse, Obst;
- unausgewogene Ernährung.
Kot mit Schleim verursacht Krankheiten:
- Reizdarmsyndrom mit Erbrechen, Dyspepsie, Verstopfung;
- Ungleichgewicht der Darmflora;
- Tumoren des Magen-Darm-Trakts;
- Crohn-Syndrom;
- Sensibilisierung des Körpers;
- Infektionen;
- entzündliche Prozesse.
Der Stuhlausfluss kann resultieren aus:
- Helminthiasis;
- virale Pathologien;
- Exazerbationen von Atemwegserkrankungen;
- Hämorrhoidenerkrankung mit Komplikationen;
- Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms;
- Darmpolypose;
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Dickdarm;
- Kolitis der spastischen Genese;
- Divertikulose;
- Proktitis und Paraproktitis;
- Mukoviszidose.
Klinische Manifestationen
Die Symptome einer abnormalen Sekretion der Drüsen der Verdauungsschleimhaut sind unterschiedlich, da sie viele Gründe haben. Die wichtigste klinische, visuell unterscheidbare Manifestation ist jedoch immer noch die Farbe und Konsistenz des Schleims.
Weißer Schleim im Kot
Der viskose weiße Ausfluss, der an Gelee erinnert, im Kot eines Erwachsenen spricht von Entzündungen des Rektums, Dysbiose, Mykose des Rektums, Reizung der Schleimhaut durch Mikroorganismen oder schlecht verdaute Lebensmittel. Grobe Lebensmittel oder Infektionen können Risse, allergische Reaktionen und eine Verschlimmerung chronischer Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen.
Schleim statt Kot
Wenn anstelle von formalisiertem Kot während des Stuhlgangs Schleimpfropfen, die Rotz imitieren, aus dem Anus austreten, bedeutet dies, dass das Verdauungssystem nicht in der Lage ist, einen Nahrungsklumpen richtig zu bilden und ihn über die gesamte Länge des Darms zu halten. Übermäßige Reizung der Schleimhaut führt zu einer Hypersekretion in einem Volumen, das den Schließmuskel des Anus nicht halten kann. Der Schleimfluss wird von Bauchschmerzen und Hyperthermie begleitet.
Der Grund kann sein: mehrtägige Verstopfung, Darmverschluss, Verstopfung des Darmlumens mit Parasiten, Mikroorganismen, Tumor, Polypen, Volvulus, Rektumgeschwür, Fremdkörper im Rektum.
Schleim mit Blut
Die schwerwiegendste Situation ist der blutige Ausfluss aus dem Anus, der auf eine Verletzung der Integrität der Darmschleimhaut infolge erosiver und ulzerativer Prozesse, eines Tumors, hinweist. Blutiger Kot kann ein Zeichen für Hämorrhoiden sein. Die Gefahr liegt in der Entwicklung von unkontrollierten Blutungen, Anämie und Krebsmetastasen.
Gelber Schleim
Die gelbe Farbe des Ausflusses zeigt das Vorhandensein von Eiter im Kot, die Entwicklung von Entzündungen, die Zugabe von Sekundärflora vor dem Hintergrund von Polypen, Hämorrhoiden, Dysbiose und Darminfektionen an.
Transparenter Schleim
Dies ist die sicherste Option für die Hypersekretion der Drüsen der Verdauungsschleimhaut. Die Gründe können Rauchen, Medikamente, Kaffee, Hunger sein. Am gefährlichsten ist die Entwicklung einer spastischen oder vernetzten Kolitis. Eine Prüfung durch einen Spezialisten ist erforderlich.
Pinker Schleim
Das Geheimnis der rosa Farbe ist eine gefährliche Situation, die am häufigsten aufgrund von Leberzirrhose, Magengeschwüren, Crohn-Syndrom, allergischer Kolitis, Darmkrampfadern unterschiedlicher Lokalisation und Divertikulose auftritt.
Schwarzer Schleim
Der häufigste Grund für das Geheimnis einer schwarzen Tönung ist die Aufnahme von eisenhaltigen Vitaminen oder Zubereitungen. Im schlimmsten Fall handelt es sich jedoch um ein Zeichen eines bösartigen Neoplasmas, weshalb in diesem Fall eine dringende umfassende Untersuchung erforderlich ist. Eine Verfärbung des Schleims im Kot ist mit starken Blutungen verbunden..
Brauner Schleim
Meistens weist ein braunes Geheimnis auf eine unzureichende Pankreasfunktion oder Dysbiose hin. Manchmal kann diese Schleimfarbe jedoch durch direkte Aufnahme von Schleim aus der Nase in den Darm mit akuten Atemwegsinfektionen oder akuten Virusinfektionen der Atemwege, begleitet von einer laufenden Nase, ausgelöst werden. Darüber hinaus kann ein Braunton auf eine Sekundärinfektion hinweisen. Eiter im Stuhl kann auch braunen Farbstoff ergeben.
Diagnose
Das Ändern der Farbe der Sekretion der Drüsen der Schleimhaut des Verdauungsschlauchs erfordert die Konsultation eines qualifizierten Spezialisten: Therapeut, Gastroenterologe, Proktologe, Spezialist für Infektionskrankheiten.
Es ist notwendig, Blut für eine detaillierte Analyse zu spenden, um eine bakteriologische Untersuchung des Kot durchzuführen. Manchmal müssen Sie möglicherweise einen Chirurgen oder Onkologen konsultieren. In jedem Fall umfasst die klinische und Laboruntersuchung des Patienten:
- OAK, OAM - Screening des Allgemeinzustands des Patienten;
- biochemische Tests: Blut auf Zucker, Cholesterin, Tumormarker, Antikörper gegen Hepatitis-Viren usw.
- Coprogramm;
- endoskopische instrumentelle Forschungsmethoden: FGDS, Anoskopie und andere auf Empfehlung eines Arztes;
- Ultraschall der Bauchhöhlenorgane, kleines Becken;
- CT-Scan.
Wenn dieses Minimum nicht ausreicht, um zu ernennen:
- Sigmoidoskopie, Koloskopie, Irrigoskopie;
- MRT;
- Elektrolythaushalt des Blutes.
Behandlungsmerkmale
Die Therapie der pathologisch veränderten Sekretion der Schleimhaut des Verdauungssystems unterliegt einer Korrektur durch allgemeine und spezielle Methoden. Die häufigsten sind das Ernährungssystem, Änderungen des Lebensstils, der Anschluss systemischer Medikamente und die traditionelle Hintergrundmedizin. Die häufigsten Pathologien werden mit separaten komplexen Schemata behandelt.
Ausgewogene Ernährung
Die Diät sollte auf fraktionierten Mahlzeiten mit Mahlzeiten alle drei Stunden basieren. Eine Portion sollte ein Volumen von 200 g nicht überschreiten. Lebensmittel werden individuell ausgewählt, wobei die Unverträglichkeit einzelner Komponenten und die Neigung zu Allergien berücksichtigt werden. Die Trinkration wird pro Kilogramm Gewicht berechnet, mindestens 1,5 l / Tag. Dämpfen, Backen, Kochen. Fett und salzig sollten weggeworfen werden.
Erlaubt | verboten |
---|---|
Tomaten, Gurken | Karotten, Kohl (alle Varianten) |
Pasta | Kartoffeln |
Weizenvollkornbrot | Kürbis |
Fermentierte Milchprodukte: Kefir, fermentierte Backmilch, Joghurt, Joghurt | Mais |
Milch | Zuckerrüben |
Verschiedene Körner: Haferflocken, Buchweizen, Hirse | Bananen |
Diät Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte | Kaffee |
Sojabohnen, Hülsenfrüchte | Kissel |
Früchte, besser mit Vitamin C: Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Kiwi | Süßes Soda |
Medikamente
Eine systemische Therapie zur Linderung der Hypersekretion des Verdauungsschleims zielt darauf ab, die Funktion des Verdauungssystems zu stabilisieren und aufrechtzuerhalten. Hierzu werden Prä-, Pro-, Dysbiotika, Lacto- und Bifidobakterien eingesetzt. Dies hilft, die natürliche Darmflora wiederherzustellen. Darüber hinaus gelten sie:
- Abführmittel, wenn Verstopfung zur Ursache von Hypersekretion wird;
- Durchfall wird mit Lactulosederivaten behandelt;
- Das Schmerzsyndrom wird durch krampflösende Mittel gestoppt.
- Die Immunität wird durch Immunstimulanzien und Immunmodulatoren unterstützt.
- Die Vergiftung wird mit Sorptionsmitteln oder Aktivkohle entfernt, Präparate darauf basierend.
Volksrezepte
Es gibt keine speziellen Kräuter oder Pflanzen zur Normalisierung der Schleimproduktion im Verdauungssystem. Es sind jedoch pflanzliche Heilmittel wirksam, die zur Behandlung von pathologischen Veränderungen im Verdauungssystem eingesetzt werden. Sie sind der Magensäure und der Galleproduktion treu. Hier sind einige davon:
- Ingwergetränk: Die Wurzel der Pflanze (1 cm) wird zerkleinert und mit einem Glas kochendem Wasser gebraut, abgekühlt, mit einem Löffel Honig, Zitronensaft, dreimal täglich vor den Mahlzeiten zu je 50 ml getrunken.
- Kräutertee aus Kamille, Ringelblume, Schafgarbe zu gleichen Teilen (ein Teelöffel) zu einem Glas kochendem Wasser - sie trinken tagsüber;
- Kefir mit Honig: Ein Esslöffel Buchweizenmehl in einem Glas Kefir, ein halber Teelöffel Ingwer, ein Löffel Honig - die Mischung wird 8 Stunden lang im Kühlschrank aufgegossen, gemischt, statt Frühstück getrunken.
Alle Rezepte werden im Voraus mit dem Arzt vereinbart.
Behandlungsschemata für häufige Pathologien
Die Behandlung der Hypersekretion des Verdauungsschleims korreliert individuell mit der Art der Pathologie. Das Ändern von Schemas wird nicht empfohlen.
Entzündungskrankheiten
Der häufigste Schleim ist beim Reizdarmsyndrom verändert. Sie verwenden krampflösende Mittel (Trimedat, No-Shpu, Duspatalin), Durchfallmedikamente (Loperamid, Imodium, Smecta), Abführmittel (Duphalac, Buscopan), Antidepressiva (Fluoxetin, Imipramin, Citalopram), Probiotika, Linexulozaactalin, Präbiotika, Laktofiltrum).
Hämorrhoiden stehen an zweiter Stelle. Eine Kombination aus entzündungshemmenden Zäpfchen und Liniment (Natalsid, Relief, Proctosan), Hämostatika (Ditsinon, Vikasol), Abführmitteln (Mucofalk, Bisacodyl), Schmerzmitteln (Anestezol, Analgin), Venotonika (Detralex, Troxevazolan), Antiseptikum Lesen Sie mehr: Wie man Hämorrhoiden sonst zu Hause behandelt
Zur Behandlung von Divertikel werden Antibiotika (Flemoxin, Cefoxitin), Analgetika (Mesakol), Antihistaminika (Suprastin, Tavegil), Abführmittel (Normaze, Mukofalk) und krampflösende Mittel (No-Shpa, Meteospazmil) verwendet.
Helminthische Invasionen
Die intestinale Obturation mit Helminthen und Parasiten wird mit Antihelminthika (Nemozol, Dekaris, Fenasal usw.), choleretischen (Allochol, Holosas) Hepatoprotektoren (Carsil, Ovesol), Sorbentien (Aktivkohle, Enterosgel), Vitaminen (Supradin), Enzymen (Kreon) behandelt Pankreatin).
Dysbakteriose
Das Ungleichgewicht in der Darmflora wird durch Antibiotika (Amoxicillin, Oxamp), Antimykotika (Fluconazol, Flucostat), Bakteriophagen (Sextafag, Intesty), Sorbentien (Polysorb), Probiotika (Bifilact) und Präbiotika (Lactofiltrum, Fervital), Enzyme korrigiert (Immunal, Echinacea).
Andere Pathologien
Tumoren jeglicher Genese, Polypen werden mit Hilfe von Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie entfernt.
Das Auftreten von Schleim im Stuhl ist nicht immer ein alarmierendes Symptom. Der Grund kann der Lebensstil einer Person sein (Rauchen, Bewegung, übermäßiges Essen). In jedem Fall wird jedoch empfohlen, sich bei Bildung einer reichlichen oder farbigen Entladung an einen Spezialisten zu wenden, um die Ursache für dieses Phänomen herauszufinden.
Was verursacht das Auftreten von weißem Schleim im Kot - Merkmale des Zustands und der Kampfmethoden
Der Stuhl sollte normalerweise frei von Verunreinigungen und braun sein. Jedes Problem mit dem Verdauungssystem äußert sich jedoch in einer Veränderung der Farbe und Konsistenz des Kots. Es gibt Situationen, in denen weißer Schleim im Stuhl erscheint.
Diese Verunreinigungen sind Leukozyten und Epithel. Die Gründe für das Auftreten in Exkrementen können sehr unterschiedlich sein. Und manchmal können sie völlig harmlos sein, und manchmal sind sie ein Signal für akuten Alarm, dass pathologische Störungen im Körper auftreten..
Dieser ungewöhnliche Zustand ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene charakteristisch, daher sollte jeder wissen, worüber er sprechen kann, und in der Lage sein, auf all diese Fälle richtig zu reagieren. Zögern Sie nicht, in den Topf für Ihr Baby oder die Toilette zu schauen, manchmal kann es Ihr Leben retten.
Schleim im Kot wie gewohnt
Es gibt Zeiten, in denen weißer Schleim im Kot eines Erwachsenen und eines Babys keine schwerwiegenden Folgen hat..
Diese Gründe werden durch eine kleine Liste beschrieben:
- Erkältungen, begleitet von einer starken Rhinitis, können Schleim aus den oberen Atemwegen in den Magen provozieren, wo er nicht vollständig verdaut werden kann, und bei Kindern wird er überhaupt nicht verarbeitet. In diesem Fall ist die schleimige Verunreinigung im Kot eine einfache laufende Nase..
- Ein übermäßiger Verzehr von Wassermelonen, Bananen, Hüttenkäse und Haferflocken verursacht häufig ein ähnliches Phänomen. Der Grund dafür ist der hohe Fasergehalt..
- Kinder können aufgrund der Unreife des Verdauungstrakts oft mit Schleim kacken, dies wird auch als Norm angesehen.
Kot in weißem Schleim oder mit seinen Zusätzen in all diesen Fällen wird als die Norm angesehen, daher sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Die Gründe für diesen Zustand liegen in der Spezifität der Schleimverarbeitung, die in anderen Körperteilen produziert wird. Magensaft kann seine dichte Struktur nicht abbauen.
Über welche Pathologien kann dieses Phänomen sprechen?
Kot mit weißer Blüte oder Schleimpartikeln kann auch auf Erkrankungen der inneren Organe hinweisen.
Die Gründe können in solchen Beschwerden liegen:
- Membrankolitis, die von Schleim in Form von Bandformationen oder Gerinnseln begleitet wird.
- Das Vorhandensein von Hämorrhoiden oder Polypen im Darm. In diesem Fall vermischt sich die Schleimhaut nicht mit dem Kot, da sie das Ergebnis einer Schädigung der Integrität der Darmwände sind.
- Mit der Entwicklung des Reizdarmsyndroms versagt der Körper auch bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, und Schleim, der als Gleitmittel dient, wird getrennt vom Kot freigesetzt. Es kann sogar zu schwierigen Stuhlgängen führen..
- Die meisten Darminfektionen provozieren auch weißen Schleim im Kot, da die Immunität ausgelöst wird.
- Dysbacetriose kann auch eine geleeartige Zugabe zum Kot verursachen.
- Divertikulitis führt zum Auftreten von Schleimverunreinigungen, die häufig auch Blut enthalten.
- Mukoviszidose ist eine angeborene Krankheit, die sich häufig in den ersten Lebensmonaten eines Babys manifestiert. Es äußert sich in der Tatsache, dass es alle Systeme betrifft, die für die Schleimproduktion verantwortlich sind, so dass das Kind eine Reihe von Nebenerkrankungen aller Organe entwickelt.
- Dichte Schleimansammlungen im oder auf dem Stuhl können darauf hinweisen, dass eine Person im Darm ein Neoplasma entwickelt. Es kann sowohl gutartig als auch bösartig sein und wird oft von Blut im Kot begleitet. In diesen Fällen treten Partikel, die wie Geleestücke aussehen, zusammen mit dem Kot aus, was auf eine Fehlfunktion des Verdauungssystems hinweist..
Diese Krankheiten erfordern eine ernsthafte Behandlung und können die Arbeit aller Organe ernsthaft beeinträchtigen, wenn Sie sie nicht rechtzeitig beachten. Es ist besonders wichtig, auf dieses Phänomen zu achten, wenn Sie eine solche Verunreinigung im Kot eines Kindes bemerken. Die Therapie kann in verschiedenen Fällen sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich eine Selbstmedikation nicht..
Auch eine weiße Blüte auf Kot oder schleimigen Verunreinigungen kann dies anzeigen:
- Schäden durch Parasiten.
- Darmverschluss.
- Verletzung der Mikroflora. 4
- Schlechte Gewohnheiten wie Alkohol oder übermäßiges Rauchen.
Diese Fälle erfordern auch die Intervention von Ärzten, da sie das Verdauungssystem allmählich deaktivieren und den Organen punktgenaue Schläge zufügen.
Wie man mit Schleim umgeht
Wenn Schleim im Kot oder daneben auftritt, müssen Sie die allgemeine Situation sofort richtig einschätzen. Wenn es keine zusätzlichen Symptome gibt, lohnt es sich, ein paar Tage zu warten, und vielleicht vergeht alles. Und wenn es erkältet ist, müssen Sie wirklich bis zur vollständigen Genesung warten, da der Schleim noch länger ausgeschieden wird, als die Krankheit auftritt.
Wenn es Grund zur Besorgnis in Form von zusätzlichen Symptomen gibt, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Um das Wesentliche des Problems herauszufinden, müssen Sie eine Reihe von Diagnoseverfahren durchlaufen. Und bis der Grund feststeht, ist es notwendig, so viel Wasser wie möglich zu trinken und die Nahrung zu reduzieren.
Trinken Sie keinen Tee, Kaffee, zuckerhaltige Getränke usw. Es können Absorptionsmittel eingenommen werden. Ohne Rücksprache mit einem Arzt kann nichts anderes getan werden. Viele dieser Krankheiten sind behandelbar, aber Sie müssen rechtzeitig Hilfe suchen und dürfen keine Panik auslösen. Moderne Spezialisten können viele Probleme lösen.
Was kann dazu führen, dass weißer Schleim auf dem Kot erscheint? Soll ich in Panik geraten??
Das Vorhandensein von Schleim im Kot ist ein Grund, über den Zustand des Magen-Darm-Trakts und die gesamte Gesundheit im Allgemeinen nachzudenken. Dies kann eine einfache Reaktion des Körpers auf bestimmte Arten von Lebensmitteln sein oder auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen, die Aufmerksamkeit und Reaktion erfordern..
Wenn ein solches Phänomen isolierter Natur war, besteht höchstwahrscheinlich kein Grund zur Besorgnis. Aber wenn Schleim regelmäßig auftritt oder überhaupt nicht verschwindet, ist nicht alles in Ordnung..
Schleim - normal oder pathologisch?
Normalerweise befindet sich etwas Schleim im Stuhl, der jedoch auf den ersten Blick nicht erkennbar ist.
Kot ist ein Abfallprodukt einer Person, es ist das Ergebnis des Darms, der an der Verdauung beteiligt ist.
Alle Bestandteile, die in den Körper gelangen, durchlaufen ein komplexes Verarbeitungssystem, wodurch eine braune Substanz mit einem charakteristischen Geruch entsteht.
Normalerweise befindet sich etwas Schleim im Kot, der jedoch auf den ersten Blick nicht erkennbar ist und unter Laborbedingungen nachgewiesen wird. Schleim wird im Dickdarm gebildet, es ist notwendig, dass sich die verdauten Massen vorwärts bewegen, ohne die Schleimhäute zu verletzen.
Eine weitere Funktion des Schleims ist seine Fähigkeit, das Verdauungssystem vor Toxinen zu schützen. Schleim besteht hauptsächlich aus Glykoprotein, das im Wesentlichen ein Gleitmittel ist. Andere Komponenten sind Epithelzellen und Leukozyten. Ohne Schleim kann eine Person den Darm nicht ohne Schwierigkeiten entleeren, leidet unter Verstopfung und einem Überschuss an Toxinen.
Während sich der Kot bewegt, vermischt sich der abgesonderte Schleim mit dem Darminhalt und geht mit dem Kot nach draußen. Wenn daher die Schleimmenge die Norm nicht überschreitet, ist es unmöglich, ihre Anwesenheit im Kot zu bemerken. Wenn jedoch während des Stuhlgangs Schleim sichtbar ist, gibt es einen Grund, über die Merkmale des Magen-Darm-Trakts nachzudenken.
Warum gibt es viel Schleim??
Weißgrauer Schleim zeigt eine Pathologie im Rektum, absteigend, Sigma an.
Eine große Menge Schleim kann zwei Ursachengruppen haben: pathologisch / physiologisch (nicht pathologisch). Schleim ist oft im Stuhl von Säuglingen sichtbar..
Daran ist nichts sehr Schreckliches. Es ist nur so, dass das Verdauungssystem von Babys noch nicht vollständig ausgebildet ist, es gibt einen Mangel an bestimmten Enzymen.
Daher kann jedes ungewöhnliche Produkt eine übermäßige Schleimproduktion hervorrufen. Das Vorhandensein von Schleim im Kot kleiner Kinder weist auf eine Verdauungsstörung hin, bei der unerwünschte Reizstoffe in den Darm gelangt sind. Es lohnt sich nicht, ohne Aufmerksamkeit zu gehen.
Schleim im Kot eines Erwachsenen tritt am häufigsten mit infektiösen Läsionen und entzündlichen Prozessen auf.
Eine einfache visuelle Untersuchung des Schleims kann Ihnen sagen, wo Sie nach der Ursache für dieses Phänomen suchen müssen:
- weißgrauer Schleim in Form großer Venen zeigt eine Pathologie im Rektum, absteigend, Sigma an;
- gelblicher Schleim in Form von kleinen Flocken gemischt mit Kot - Läsionen des Dickdarms (äußerst selten - klein).
Physiologische Ursachen von Schleim
Während des Fastens kann es zu einer erhöhten Schleimproduktion kommen.
Wenn der Schleim weiß oder transparent ist, weist dies auf einen normalen Zustand hin. Die Ursache für das Auftreten eines solchen Schleims waren höchstwahrscheinlich bestimmte nicht pathogene Faktoren physiologischer Natur..
Dies kann Schleim aus der Nase sein, der bei einer Erkältung verschluckt wird. In der Tat sind dies gewöhnliche Rotz, die fast unverändert herauskommen..
Einige Arten von Lebensmitteln beeinflussen die vermehrte Schleimbildung: Wassermelone, Haferflocken, Kürbis, Banane, Hüttenkäse und Leinsamen. Kinder sind am anfälligsten für dieses Phänomen. Dies kann aber auch bei Erwachsenen auftreten, die die aufgeführten Produkte übermäßig konsumieren:
- Rohes Wasser von geringer Qualität führt auch zur Produktion von überschüssigem Schleim.
- Schleim ist eine der Arten von Reaktionen des Körpers, keine scharfe Ernährungsumstellung.
- Fasten für eine lange Zeit.
- Die Abkühlung der Beckenorgane und des Perineums trägt zu diesem unangenehmen Phänomen bei. Dies geschieht häufig nach dem Schwimmen in einem Pool oder in Teichen mit kaltem Wasser..
- Der Stuhlgang nach Verstopfung wird von reichlichen Schleimsekreten begleitet..
- Ein weiterer provozierender Faktor ist die Einnahme von Antibiotika.
Oft gehen Nahrungsmittelallergien mit schleimigen Verunreinigungen im Kot einher. Bei einem Mangel an Laktase entwickelt sich eine Laktoseintoleranz. In diesem Fall kann weißer Schleim im Kot nicht vermieden werden, wenn milchhaltige Produkte verwendet werden. Immerhin werden sie zu echten Allergenen. Zöliakie ist ein weiterer häufiger Faktor..
Mit dieser Pathologie tolerieren die Zotten des Dünndarms keine Lebensmittel, die viel Gluten enthalten, sowie Getreide. Die Malabsorption gehört zur gleichen Kategorie nicht pathogener Ursachen der Schleimproduktion. Unter den oben aufgeführten Bedingungen tritt Schleim häufiger in losen Stühlen auf..
Weitere Informationen darüber, was weißen Kot im Kot verursachen kann, finden Sie im Video:
Pathogene Ursachen von Schleim
Übelkeit kann eine pathogene Ursache für Schleim sein.
Wenn die oben genannten Gründe leicht beseitigt werden können, müssen pathogene Faktoren langfristig korrigiert werden. Das regelmäßige Auftreten von Schleimsekreten im Kot weist auf bestimmte Pathologien hin.
Wenn sich die Krankheit entwickelt, kann sich der Körper nicht nur auf eine erhöhte Schleimsekretion beschränken, sondern es treten auch andere Symptome auf. Dies sind in der Regel Übelkeit und Erbrechen, hohes Fieber und Durchfall, Vergiftungssymptome.
In den meisten Fällen ändern die Fäkalien ihre Farbe: Sie werden hell oder zu dunkel. Achten Sie darauf, wie oft und in welcher Menge Schleim vorhanden ist.
Wir müssen versuchen, uns so viele Details wie möglich über die Art des Schleimausflusses zu merken. Gemäß der Beschreibung wird es möglich sein, den Zustand des Darms zu bestimmen und eine Reihe von Krankheiten zu identifizieren, die einen solchen Zustand hervorrufen können.
Bei Enteritis gibt es wenig Schleim, es ist gut mit Kot vermischt, der Stuhl ist wässrig. Bei Kolitis liegt der Schleim auf der Oberfläche des Stuhls.
Krankheiten, die das Auftreten von Schleim hervorrufen
Hämorrhoiden provozieren die Freisetzung von pathogenem Schleim.
Sie können eine Liste von Krankheiten erstellen, deren Entwicklung die Freisetzung von pathogenem Schleim hervorruft.
- Hämorrhoiden (bei dieser Krankheit hat der Schleim eine geleeartige Konsistenz, oft eine blutige Verunreinigung. Dieser Schleim tritt getrennt vom Kot aus, wenn der Darm bereits leer ist)..
- Polypen (Schleim ähnlich dem Hämorrhoidenausfluss tritt auch nach einem Stuhlgang ein).
- Membranöse Kolitis produziert Schleim in Form eines dünnen Films, eines Streifens. Viele betrachten diese Sekrete als freigesetzte Helminthen. Eine solche Entladung ist auf eine Verletzung der Funktionalität des Darms zurückzuführen..
- Dysbakteriose. Eine Verletzung der Mikroflora führt dazu, dass die Schleimmenge erhöht werden muss, um gefährliche Substanzen aus dem Darm zu entfernen.
- Darminfektionen.
- Reizdarmsyndrom.
- Divertikulitis (wenn im Dickdarm lokalisiert). Es wird nicht nur Schleim beobachtet, sondern auch Schmerzen im Unterbauch. Die Patienten leiden an Blähungen und blutigem Durchfall.
- Mukoviszidose. Dieser pathologische Zustand betrifft häufig Kinder. Damit funktionieren die Drüsen, die im Körper Schleim produzieren, nicht richtig. Die Krankheit wird durch Schmerzattacken, Blähungen, eine große Anzahl von Stuhlgängen und häufigen Stuhlgängen, feuchten Husten, starken Speichelfluss und Schwitzen bestimmt.
- Tumoren, Blut erscheint im Stuhl.
- Candidiasis.
- Vesikulitis ist eine Entzündung der Samenbläschen. Es ist der Schleim im Kot, der es Ihnen ermöglicht, rechtzeitig die richtige Diagnose zu stellen..
- Proktitis ist ein entzündlicher Prozess im Rektum, nämlich in der Schleimhaut. Die Pathologie kann sich auf das Sigma ausbreiten. Unterscheiden Sie zwischen akuten und chronischen Formen.
- Amöbiasis ist eine infektiöse Läsion des Dickdarms, die vom Auftreten von Geschwüren begleitet wird. Die Krankheit dauert lange, führt zu Abszessen der inneren Organe.
- Morbus Crohn führt zu einer starken Entladung, und der Patient möchte oft auf die Toilette. Wünsche sind schmerzhaft.
- Escherichiose tritt aufgrund der Wirkung von E. coli auf. Der Kot ist schaumig, flüssig. Der Schleim ist transparent, es herrscht eine erhöhte Temperatur.
- Ruhr produziert mit Blut vermischten Schleim.
- Die Darmobstruktion ist durch Schmerzen, Verstopfung und Appetitlosigkeit gekennzeichnet.
Behandlung
Der Arzt führt ein Gespräch und schickt Tests.
Wenn Schleim selten auftritt, reicht dies nicht aus, dies sollte keine Bedenken hervorrufen. In den meisten Fällen wird die Situation durch richtige Ernährung korrigiert..
Wenn Sie der Schleim oft genug stört, müssen Sie untersucht werden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beseitigen..
Der Arzt führt ein Gespräch, schickt zu Tests. Normalerweise machen sie ein Coprogramm, Stuhlmikroskopie, Kultur, Makroskopie, Koloskopie, Sigmoidoskopie, Ultraschall, Röntgen des Magen-Darm-Trakts, UCK, Biochemie.
Nur eine vollständige Untersuchung ermöglicht es Ihnen, die Ursache richtig festzustellen und die geeignete Behandlung zu verschreiben. Wenn es sich um eine infektiöse Läsion handelt, müssen entzündungshemmende, antibakterielle, antimikrobielle Medikamente und Absorptionsmittel eingenommen werden.
Wenn es sich um eine Dysbiose handelt, muss die Mikroflora mit speziellen Mitteln wie Linnex und dergleichen wiederhergestellt werden. Medikamente zu nehmen ist sowieso nicht genug. Es ist notwendig, eine Diät zu befolgen, irritierende Faktoren zu vermeiden.
Die Behandlung ist bei Volksheilmitteln beliebt. Die gebräuchlichsten Methoden zur Normalisierung des Zustands sind unten angegeben..
- Sanddornrindentinktur, Rohstoffe werden mit kochendem Wasser gegossen. Für einen halben Liter 1 Esslöffel. Die Infusionszeit beträgt 1, 5 Stunden. Sie trinken ein Glas, bevor sie ins Bett gehen.
- Tinkturen aus Kräutermischung. Um die Mischung zuzubereiten, müssen Sie Eichenblätter, Granatapfelschalen und Walnuss-Trennwände mischen. Nehmen Sie für einen halben Liter kochendes Wasser 2 Teelöffel der Mischung. Gut gegen Schleimdurchfall.
- Tinktur des goldenen Schnurrbartes. Trinken Sie dreimal täglich 100 ml. Dies ist ein beliebtes Mittel gegen Dysbiose..
- Die Sammlung von Kamille, Ringelblume und Schafgarbe wird gemischt, 25 Gramm Sammlung werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen. Hilft bei Blähungen, Blähungen.
Daher kann das Vorhandensein von Schleim ein Signal sein, das auf die Entwicklung der Krankheit hinweist. Daher müssen Sie Ihren Zustand überwachen. Wenn Sie den Verdacht haben, sollten Sie einen Arzt um Hilfe bitten..
Einen Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.
Wie man das Problem mit Schleim im Kot eines Erwachsenen schnell und effizient löst?
Das Auftreten von Schleim im Kot eines Erwachsenen ist nicht ungewöhnlich. Oft klagen Menschen über Beschwerden, Stuhlretention oder Blähungen. Die in Lebensmitteln enthaltenen nützlichen Substanzen gelangen über den Verdauungstrakt in den Blutkreislauf. Wenn sich der Stuhlgang verzögert, vergiftet der Kot den Körper und wird manchmal schwarz.
Parasitierende, schädliche Bakterien tragen zur Erhöhung der Schleimmenge im Körper eines Erwachsenen bei. Flecken können mikroskopisch klein sein oder umgekehrt für das Auge gut sichtbar sein.
In diesem Artikel werden wir das Thema behandeln: "Schleim im Kot eines Erwachsenen, Ursachen und Behandlung".
- Was ist Schleim?
- Welche Krankheiten tritt Schleim im Kot auf?
- Diagnose, welche Tests verschrieben werden können
- Behandlung
- Vorsichtsmaßnahmen
Was ist Schleim?
Der menschliche Körper ist sehr gerissen. Es provoziert eine ständige Schleimsekretion, um Gewebe und Organe zu schützen. Schleim ist eine geleeartige Substanz von weißlicher, helloranger, grüner oder brauner Farbe oder vollständig transparent. Gebildet während der Sekretion von Darmdrüsen.
Ein Teil des Schleims besteht aus Epithelzellen und Leukozyten. Diese dichte Sekretion spielt eine wichtige Rolle im Körper: Sie schützt die Darmwände vor den Auswirkungen, die toxische Bestandteile des Kots auf ihn haben können. Weißer Schleim ist auch ein Weg, um den Darm vor mechanischen Einflüssen durch grobe Ballaststoffe zu schützen. Das Geheimnis hilft, Verstopfung zu verhindern, was durch die Schwierigkeiten beim Durchgang von Kot erklärt wird.
Ursachen von Schleim aus dem Anus. Der erwachsene Körper produziert ständig Schleim. Es wird auch als normal angesehen, dass der viskose Inhalt des Darms ständig ausgeschieden wird. Dies ist eine Garantie für die Erleichterung der Bewegung von Kot zum Anus. Die Antwort auf die Frage, warum Verstopfung auftritt, ist einfach: Schleimmangel hemmt den Prozess.
Wenn der Entzündungsprozess im Darm begonnen hat, ist die Entfernung von natürlichem Gleitmittel schwierig. Seine Abwesenheit ist der Grund für das Auftreten von Analfissuren, Hämorrhoiden und Blutungen. Bei übermäßiger Schleimproduktion können sich Pathologien entwickeln..
Wichtig! In jedem Fall sollten Sie immer auf die Farbe des Hockers und seine Struktur achten. Wenn Sie Verstöße vermuten, müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren.
Welche Krankheiten tritt Schleim im Kot auf?
Das Auftreten von Schleim tritt aufgrund der Entwicklung bestimmter Krankheiten auf:
- Darminfektionen: Kolitis, Ruhr, Typhus. Die Infektion kann viraler oder bakterieller Natur sein. Infolgedessen nimmt die Menge des produzierten Schleims dramatisch zu. Der Patient kann über Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall klagen.
- Helminthiasis. Wenn die Parasiten im Darm enthalten sind, können sie ihn nur mit Schleim belassen, in dem manchmal eine Beimischung von Blut zu sehen ist. Dies bedeutet, dass der Patient rosa Schleim hat. Der Appetit des Patienten ist schlecht, der Magen tut weh, die Blutuntersuchung zeigt eine Anämie an.
- Störungen der Darmflora. Während der Entwicklung der Dysbiose treten im Darm Gelee-ähnliche Gerinnsel auf, in denen unverdaute Speisereste gefunden werden können. Am häufigsten wird diese Form der Pathologie bei Patienten beobachtet, deren Anamnese durch Diagnosen wie Alkoholismus, anhaltenden Stress und hormonelle Medikamente belastet ist. Die Symptome sind wie folgt: Appetitlosigkeit, starke Kopfschmerzen, Hautausschläge.
- Erkrankungen der Atemwege. Diese Gruppe umfasst Sinusitis und Grippe. Der Prozess der Entwicklung von Krankheiten geht mit der Freisetzung von Schleimgerinnseln einher. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass beim Verschlucken des Naseninhalts das Sekret in den Magen gelangt und der Austritt aus ihm zusammen mit dem Kot gefunden wird. Gleichzeitig weist der Patient keine Beschwerden über Bauchschmerzen oder Durchfall auf. Nach der Genesung ist kein Schleim im Kot mehr sichtbar.
- Hämorrhoiden. Anormales Wachstum der Darmschleimhaut kann zu verzögertem Stuhlgang (Verstopfung) und starken Schmerzen im Anus während der Entleerung führen.
Beachten Sie! Unabhängig davon, aus welchen Gründen Schleim im Kot aufgetreten ist, sollten Sie sorgfältig auf den Zustand des Körpers achten und bei Verdacht auf echte Probleme einen Arzt konsultieren.
Diagnose, welche Tests verschrieben werden können
Die meisten Menschen betrachten Schleim im Kot als ein heikles Problem, das normalerweise nicht offen diskutiert wird. Wenn Sie die Frage immer noch stört, sollten Sie die Kontaktaufnahme mit einem Therapeuten nicht verzögern. Nach einer mündlichen Befragung und der Ermittlung der Art des Schleims, der Klärung der Ernährung und des Lebensstils des Patienten entscheidet der Therapeut, ob eine Überweisung zur Konsultation an einen engen Spezialisten erfolgen soll.
Die genaue Taktik der Therapie ist ohne eine kompetente Diagnose der Krankheit nicht möglich. Es ist eine sehr wichtige Aufgabe, die wahren Ursachen für das Auftreten von Schleim zu ermitteln, der mit Kot austreten kann. Hierzu müssen spezielle Studien durchgeführt werden:
- Kotanalysen auf das Vorhandensein von Pilzen, Leukozyten, okkultem Blut und Parasiten, Bakterien,
- Untersuchung der Zusammensetzung des Urins,
- Blutbiochemie,
- Darmspiegelung,
- Ultraschall der Bauchorgane,
- Computertomographie.
Erst nach Durchführung aller diagnostischen Manipulationen können wir zuverlässig über die Schleimmenge im Darm sprechen und verstehen, ob ihre Menge wirklich unnötig ist. Eine vergleichende Analyse aller erhaltenen Daten ist eine Garantie für eine gut gewählte therapeutische Taktik.
Behandlung
Nach der Diagnose verschreibt der Arzt eine Behandlung, deren Zweck unterschiedlich sein kann. Erstens, wenn die Bildung einer übermäßigen Menge an Schleim im Körper festgestellt wird, eine Abnahme seiner Produktion. Die erste Maßnahme, auf die der Patient zurückgreifen muss, ist eine strenge Diät. Es geht nicht darum, raue, faserige Lebensmittel zu essen, die die Darmwände reizen. Das Essen sollte weich und ausgewogen sein.
Das Entfernen des matschigen Schleims im Stuhl ist mit verschiedenen Methoden möglich. In der gegenwärtigen Entwicklungsphase der Medizin kann praktisch niemand auf den Einsatz von Medikamenten verzichten. Um die Menge an flüssigem Schleim zu reduzieren, ist es üblich, Folgendes zu verwenden:
- Arbidol oder Interferon als antivirale Wirkstoffe,
- Furazolidon oder Ersefuril als Heilmittel bei Darminfektionen,
- Pipezarin oder Tinidazol als Medikamente, die helfen, die im menschlichen Körper vorhandenen Parasiten loszuwerden,
- Rehydron oder Viferon als Mittel zur Bekämpfung von Virusinfektionen, Dehydration mit Durchfall,
- Amphotericin B als Medikament, das im Kampf gegen Pilzinfektionen im Körper wirksam ist,
- Linex oder No-shpa als Medikamente, die helfen, die Entwicklung von Kolitis, Dysbiose und Entzündungen im Dickdarm zu stoppen.
Nicht alle Probleme, die matschiger weißer oder gelber Schleim im Stuhl eines Erwachsenen signalisiert, können durch die Einnahme von Pillen gelöst werden. Im Falle von Krebs ist es daher notwendig, sich einer Bestrahlungs- und Chemotherapie zu unterziehen. Wenn Stuhl mit gelbem Schleim das Ergebnis der Einnahme von Antibiotika ist, sollte die Verwendung in der Behandlung abgebrochen werden.
Vorsicht! Sie können versuchen, Probleme mit der Freisetzung von Schleimklumpen mithilfe von Folk-Methoden zu lösen. Wenn diese jedoch eine rotbraune Färbung aufweisen, weist dies auf die Freisetzung von Blut hin. Blutungen können ein Zeichen für Erosion, Geschwüre und Krebs sein. Um zu verhindern, dass die Krankheit schwerwiegend wird, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Problem loszuwerden und das Ergebnis zu festigen, ist keine Entschuldigung, sich zu entspannen und gesundheitsbezogene Angelegenheiten ihren Lauf nehmen zu lassen. Prävention hilft, Wiederholungen zu verhindern, die einen festen Platz im Leben eines jeden Menschen einnehmen sollten..
Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen sind wie folgt:
- Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, die in den Körper gelangen,
- nach den Prinzipien der gesunden Ernährung,
- Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene,
- Kontrolle der Stuhlregelmäßigkeit,
- Verhinderung des Auftretens von Würmern,
- Ausschluss von schwerer Überhitzung und Unterkühlung des Körpers,
- Beseitigung von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt.
Es wird dazu beitragen, die Darmgesundheit und eine systematische ärztliche Untersuchung in der Klinik am Wohnort aufrechtzuerhalten. Es ist nicht schwierig, die Ursachen von Schleim aus dem Anus bei Männern und Frauen zu behandeln, aber die Hauptsache ist nicht, in Panik zu geraten und sich an einen klaren Aktionsplan zu halten, bei dem in erster Linie ein Therapeut kontaktiert wird.
Ursachen von Schleim im Kot bei Erwachsenen - Diagnose- und Behandlungsmethoden
Mit diesem heiklen Problem haben sie es nicht eilig, einen Arzt aufzusuchen, aber vergebens. Schleim im Stuhl eines Erwachsenen ist ein schwerwiegender Grund, den Magen und den Darm zu untersuchen und mit der Behandlung zu beginnen. Ein Arztbesuch hilft, schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Welche Krankheiten sind durch das Auftreten von Schleimsekreten gekennzeichnet, wie gefährlich sind die Symptome, was wird zu einem provozierenden Faktor, so dass ein Geheimnis zusammen mit dem Kot herauskommt? Dies sind wichtige Fragen, die detaillierte Antworten erfordern..
Was ist Schleim im Kot?
Der klug gestaltete menschliche Körper scheidet ständig Schleim aus, um Gewebe und Organe zu schützen. Während der Sekretion bildet sich eine ölige geleeartige Substanz von weißer oder transparenter Farbe, die von den Darmdrüsen produziert wird. Ein Teil davon besteht aus Epithelzellen, Leukozyten auf der Oberfläche der Schleimhaut. Dieses Geheimnis spielt eine wichtige Rolle:
- schützt vor dem Einfluss toxischer Bestandteile von Fäkalien;
- schützt die Darmschleimhaut vor den mechanischen Einflüssen grober Lebensmittelfasern;
- verhindert chronische Verstopfung durch schwierigen Kotdurchgang.
Der Körper eines Erwachsenen produziert und entfernt ständig viskosen Inhalt - das ist normal. Dank Schleim kann sich der Kot leicht durch den Darm bewegen und durch den Anus austreten. Bei entzündlichen Darmveränderungen treten ernsthafte Probleme bei der Freisetzung von Gleitmittel auf. Als Ergebnis:
- in Abwesenheit von Rissen, Schleimhautschäden, Blutungen, die Entwicklung von Hämorrhoiden;
- schwerwiegende Pathologien sind bei übermäßiger Sekretproduktion möglich;
- Eine Änderung der Farbe der Entladung signalisiert das Vorhandensein von Problemen, die behandelt werden müssen.
Wie sieht es aus
Normaltransparenter Schleim im Kot eines Erwachsenen tritt in geringen Mengen aus und besteht aus toten Epithelzellen. Bei pathologischen Läsionen des Darms, Veränderungen im Magen tritt eine schützende Reaktion auf den Reizungsprozess auf. Es wird intensiv ein Gleitmittel produziert, das die Schleimhaut schützt und dabei hilft, Fremdstoffe und pathogene Mikroorganismen zu entfernen.
Je nach Pathologie kann sich der viskose Gehalt in Farbe und Form unterscheiden:
- weiß oder transparent - Probleme des distalen Darms;
- gelb - Antibiotika, Polypen, Hämorrhoiden provozieren;
- graue Flocken auf der Kotoberfläche - Anzeichen einer Schädigung des Rektums, des absteigenden Darms;
- grün - bakterielle Infektion;
- rosa - Prozesse mit der Freisetzung von Eiter;
- kleine Flocken werden mit Kot vermischt - Probleme des Dünndarms;
- mit einer Beimischung von Blutzunge, Rissen, hämorrhagischer Entzündung;
- Schwarzkrebstumoren.
Ursachen
Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Schleim im Kot eines Erwachsenen. Einige von ihnen sind mit dem Lebensstil verbunden, für andere werden Krankheiten zu einem provozierenden Faktor. Typische Gründe für die Bildung von Schleimsekreten:
- Wasser von schlechter Qualität;
- das Vorhandensein von groben Ballaststoffen;
- längeres Fasten;
- Unterkühlung der Beckenorgane;
- Einnahme von Medikamenten;
- Schwimmen in einem Teich mit kaltem Wasser;
- Alkoholmissbrauch;
- häufige Ernährungspraktiken;
- stressige Situationen;
- ungewaschenes Gemüse, Obst essen
- Rauchen;
- unausgewogene Ernährung.
- Mannik mit Äpfeln - Rezepte zum Kochen im Ofen und in einem Slow Cooker mit Foto
- Nützliche getrocknete Früchte zur Gewichtsreduktion
- Wie man Forellen köstlich salzt
Kot mit Schleim bei Erwachsenen ist ein Signal für das Vorhandensein pathologischer Veränderungen. Entladung verursacht Krankheiten:
- Reizdarmsyndrom, begleitet von Durchfall, Erbrechen, Verstopfung;
- Dysbakteriose - Ungleichgewicht der Mikroflora;
- Tumoren im Magen, Darm;
- Morbus Crohn;
- Allergie gegen Substanzen, die in den Magen gelangen;
- infektiöse Darmläsionen - Typhus, Ruhr, Kolitis, Enteritis.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine geleeartige Sekretion im Kot eines Erwachsenen auftritt als Folge von:
- helminthische Invasionen;
- Infektionen viralen Ursprungs;
- Erkrankungen der Atemwege;
- Hämorrhoiden mit Rissen und Geschwüren;
- Geschwüre des Magens, des Zwölffingerdarms;
- Polypen;
- Pankreatitis;
- Entzündung des Dickdarms;
- spastische Kolitis;
- intestinale Divertikulose;
- Proktitis;
- Mukoviszidose.
Weißer Schleim im Kot
Was trägt zum Auftreten einer geleeartigen weißen Entladung bei einem Erwachsenen bei? Diese Symptome im Kot weisen auf Magenerkrankungen und Pathologien des Darmtrakts hin. Die Gründe für das Auftreten von Zeichen sind:
- Entzündung des Rektums sowie Sigmoid und absteigend;
- eine schützende Reaktion auf Reizungen durch pathogene Organismen;
- Pilzinfektion des Anus;
- falsche Ernährung;
- Mangel an nützlichen Mikroorganismen - Dysbiose.
Schleim im Stuhl eines weißen Erwachsenen entsteht durch:
- bakterielle Läsionen von Analfissuren;
- entzündliche Erkrankungen des Dickdarms;
- Reizung der Darmwände mit allergischen Reaktionen, Laktoseintoleranz, Neurodermitis;
- Läsionen der Darmschleimhaut;
- die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln;
- Entzündung der Rektalschleimhaut;
- Candidiasis;
- Verstöße gegen die normale Mikroflora;
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase.
Schleim statt Kot bei Erwachsenen
Wenn ein viskoses Sekret, das Rotz oder Schleim ähnelt, aus dem Anus des Patienten anstelle von Fäkalien austritt, bedeutet dies, dass die Person nicht in der Lage ist, den Inhalt des Rektums zu halten. In diesem Zustand gibt es Schmerzen im Unterbauch, eine Temperaturerhöhung. Sie provozieren das Auftreten solcher Symptome:
- anhaltende Verstopfung;
- Darmverschluss;
- helminthische Invasionen;
- Volvulus;
- bakterielle Infektionen;
- Rektalgeschwür;
- Neoplasien;
- Polypen;
- Darm Fremdkörper.
Mit Blut
Eine sehr ernste Situation ist die Freisetzung von viskosen Blutinhalten. Dies ist ein Zeichen für gefährliche Krankheiten. Schleim mit Blut im Kot eines Erwachsenen weist je nach Diagnose spezifische Merkmale auf. Anmerkung der Experten:
- pathologische Verunreinigungen - Streifen mit Schleimklumpen - Morbus Crohn, Onkologie;
- Flecken von Blutgerinnseln im Stuhl weisen auf Blutungen mit Hämorrhoiden und Rektumkrebs hin (nach einem Stuhlgang finden Sie Schleim auf Toilettenpapier).
- geleeartige Masse - Proktitis, Polypen, Magengeschwür.
Es ist dringend erforderlich, sich einer Untersuchung zu unterziehen und mit der Behandlung zu beginnen, wenn der Schleimausfluss mit Blut zum ersten Mal während des Stuhlgangs auftrat. Symptome, abhängig von der Art der Sekretion, signalisieren Pathologien:
- das Vorhandensein einer Beimischung von Schleim mit Blut von wässriger Konsistenz - Atemwegsinfektion, Darminfektion;
- scharlachroter Schleiminhalt - Leberzirrhose, erweiterte Darmvenen, Geschwüre oder Magenkrebs;
- starker Stuhlausfluss - rektale Divertikulose, ischämische Kolitis.
Schleim im Kot eines Erwachsenen. Was könnte es sein, Ursachen und Behandlung
Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation ist jeder dritte Erwachsene mit dem Problem des Schleimausflusses während des Stuhlgangs konfrontiert. Dieser Zustand stellt in 80% der Fälle keine Bedrohung für das Leben und die Gesundheit von Patienten dar, kann aber auch ein Symptom für einen pathologischen Prozess sein.
Schleimursachen im Kot und mögliche Krankheiten
Schleim ist eine viskose Substanz, die an den Darmwänden sitzt und eine natürliche Schutzschicht auf Schleimgeweben bildet. Die Freisetzung einer kleinen Menge klarer Flüssigkeitssekretion ist ein normaler Vorgang, da pathogene Organismen und toxische Verbindungen aus der Darmhöhle entfernt werden. Eine Zunahme des Schleimvolumens kann auf den Beginn der Krankheit hinweisen..
Zusammen mit diesem Symptom ist der Patient häufig besorgt über:
- Verstopfung;
- Blähungen;
- Schaum zusammen mit normalen Stühlen;
- Mangel an Kot;
- Durchfall.
Eines der wichtigen Kriterien für die Beurteilung der Schwere der Erkrankung und die Bestimmung des Schwerpunkts der Pathologie ist die Färbung des Schleims in der einen oder anderen Farbe..
Weißer Schleim im Kot
Weiße Highlights können oft mit Folgendem in Verbindung gebracht werden:
- Entzündung im Rektum und Sigma;
- Dysbiose;
- bakterielle oder Pilzinfektion der Analfalten;
- allergische Reaktionen auf Lebensmittel;
- Candidiasis;
- Pathologien der Bauchspeicheldrüse;
- Colitis ulcerosa, einschließlich unspezifischer;
- Reizdarmsyndrom;
- die durchgeführten chirurgischen Eingriffe zur Installation eines Kolostomiebeutels;
- Verstopfung;
- Prostatitis;
verbrauchen große Mengen von:
- Möhren;
- Kartoffeln;
- Gelee;
- Haferflocken;
- Kürbisse;
- Rüben.
Seltener sind die Ursachen für geheime weiße Flecken:
- ein Abszess im Darm oder Anus;
- Morbus Crohn;
- Infektion mit Campylobacter-, Yersinia-, Salmonella- oder Shigella-Bakterien;
- Mukoviszidose;
- Hoden Pathologie;
- Vesikulitis.
Schleim statt Kot
Das Fehlen von Kot und die Freisetzung eines viskosen Sekrets während der Versuche kann sprechen von:
- Verstopfung;
- Infektion mit Würmern;
- ein Fremdkörper im Darm;
- Darmvolvulus;
- Polyposewachstum;
- Krebstumoren;
- ulzerative Läsionen der Darmwände.
Oft geht dieses Symptom mit Schmerzen im Unterbauch und Fieber bis 37,0-37,5 ° C einher..
Schleim mit Blut
Das Auftreten von Blutstreifen in Schleimsekreten wird als ernstes Symptom angesehen..
Mögliche Faktoren, die diesen Zustand verursachen, sind:
- onkologische Erkrankungen;
- Morbus Crohn im akuten Stadium;
- Hämorrhoiden;
- Proktitis;
- Magengeschwür;
- Polypen;
- Darminfektionen;
- Leberzirrhose;
- Divertikulose;
- ischämische Kolitis;
- Anämie;
- verminderte Blutgerinnung;
- Analtrauma und Fissuren;
- Zerbrechlichkeit von Darmgefäßen;
- Erosion des Zwölffingerdarms;
- parasitäre Invasionen.
Gelber Schleim
Schleim im Kot eines Erwachsenen, dessen Ursachen nicht besonders gefährlich sind, ist gelb gefärbt.
Die Ausscheidung eines solchen flüssigen Darminhalts in den Kot ist verbunden mit:
- bakterielle Darminfektionen;
- schlechte Verdaulichkeit von Lebensmitteln aufgrund von Unverträglichkeiten gegenüber einigen Produkten;
- Darmdysbiose;
- gutartige Formationen und Polypen;
- Unterkühlung;
- zu scharfe oder fettige Lebensmittel essen;
- eine magere Diät;
- längeres Fasten;
- Erkältungen und Infektionskrankheiten;
- Kolitis vom schleimigen und membranösen Typ;
- Hämorrhoiden.
Transparenter Schleim
Ein ungefärbtes Geheimnis aus dem Darmraum wird beim Stuhlgang freigesetzt, weil:
- Verstopfung durch Krämpfe der Darmmuskulatur und erhöhte Gasproduktion;
- Rauchen;
- falsche Ernährung;
- übermäßiger Konsum von Koffein;
- Langzeittherapie mit Antibiotika oder nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln;
- Erkältungen, begleitet von einer großen Menge Sputum;
- Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Simethicon;
- chronische Kolitis;
- träge Hämorrhoiden.
Pinker Schleim
Eine schleimige Beimischung einer Rosatönung im Kot weist auf Kapillarblutungen hin, die verursacht werden können durch:
- Hämorrhoiden;
- Trauma an den Wänden des Rektums;
- Geschwüre im Dickdarm.
Weniger häufige Ursachen für die Sekretion von Rosa sind:
- Enterokolitis;
- Divertikulitis;
- Erweiterung der Darmgefäße;
- unspezifische Kolitis;
- Leberzirrhose;
- Magengeschwür;
- frühen Morbus Crohn.
Schwarzer Schleim
Diese Art der viskosen Sekretion im Stuhl ist die gefährlichste. Es weist auf Blutungen im Verdauungstrakt oder die Entwicklung eines bösartigen Prozesses hin.
Es lohnt sich, auf die begleitenden Symptome zu achten:
- Schmerzen in den Bauchorganen;
- Gewichtsverlust;
- hohe Müdigkeit.
Die Farbe von Stuhl und Schleim in ihnen kann auch durch Vitaminkomplexe, mineralische Nahrungsergänzungsmittel oder Produkte auf Aluminium- und Eisenbasis beeinflusst werden..
Brauner Schleim
Diese Art der Entlassung ist in 90% der Fälle nicht mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen verbunden..
Dieser Schleim kann auftreten aufgrund von:
- Rhinitis;
- Allergien;
- Erkältungen und Infektionen der Atemwege;
- Grippe;
- viele Rüben essen;
- Einnahme von Eisenpräparaten.
Weniger seltene Ursachen für braune Sekretion können sein:
- Probleme mit der Bauchspeicheldrüse;
- Gastritis;
- Dysbiose;
- Polypen im Dickdarm;
- Reizdarmsyndrom.
Die Wahrscheinlichkeit des Wachstums eines bösartigen Tumors oder des Vorhandenseins von Mukoviszidose ist minimal, wenn keine anderen charakteristischen Symptome vorliegen:
- hohe Temperatur;
- Schmerzen in den Bauchorganen;
- die Schwäche;
- plötzlicher Gewichtsverlust.
Diagnose von Pathologien
Wenn ein Schleimausfluss im Kot festgestellt wird, muss ein Therapeut konsultiert werden, der eine Überweisung für eine allgemeine oder detaillierte Blutuntersuchung sowie eine bakteriologische Analyse des Kot vornimmt.
Falls erforderlich, müssen Sie sich möglicherweise an Spezialisten mit engem Profil wenden:
- Gastroenterologe;
- Proktologe;
- ein Chirurg;
- Spezialist für Infektionskrankheiten;
- Onkologe.
Zur weiteren Diagnose wird der Arzt verschreiben:
- allgemeine Urinanalyse;
- Blutchemie;
- endoskopische Untersuchung;
- Coprogramm;
- Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane;
- Computertomographie.
Schleim im Kot eines Erwachsenen, dessen Ursache mit diesen Methoden nicht festgestellt wurde, erfordert möglicherweise zusätzliche Untersuchungen.
Zum Beispiel:
- Darmspiegelung;
- Magnetresonanztomographie;
- Blutelektrolyttest.
Allgemeine Behandlungen
Unabhängig von dem Faktor, der Schleimeinschlüsse im Kot verursacht hat, werden dem Patienten allgemeine Therapiemethoden verschrieben.
Ernährungskorrektur
Die therapeutische Ernährung basiert auf den Prinzipien der Fraktionalität, dh die Mahlzeiten sollten alle 3 Stunden eingenommen werden. Ein Teil einer Mahlzeit sollte 150-200 g nicht überschreiten.
Lebensmittel werden von einem Spezialisten streng individuell ausgewählt, wobei das Vorhandensein von Lebensmittelallergien berücksichtigt wird:
Erlaubt | verboten |
|
|
Bei medizinischer Ernährung müssen Sie etwa 1,5 bis 2 Liter trinken. Wasser pro Tag. Die Mahlzeiten können im Ofen gedämpft oder gebacken werden. Es wird empfohlen, scharfe und frittierte Speisen vorübergehend auszuschließen.
Drogen Therapie
Allgemeine Therapien zielen darauf ab, das Verdauungssystem am Laufen zu halten:
- Zur Wiederherstellung der natürlichen Mikroflora werden Mittel verwendet, die Bifidobakterien und Laktobazillen sowie Pro- und Präbiotika enthalten.
Schleim im Stuhl eines Erwachsenen kann mit Medikamenten behandelt werden, um das Verdauungssystem zu unterstützen. Präbiotika werden verwendet, um die natürliche Mikroflora wiederherzustellen.
Hausmittel
Unter den Rezepten für die traditionelle Medizin gibt es Mittel, die für jede Pathologie des Verdauungssystems zugelassen sind. Sie beeinflussen nicht den Säuregehalt des Magens, der Darmschleimhäute und der Gallenblasenfunktion..
Volksrezepte:
- Ingwerinfusion. Schneiden Sie die Ingwerwurzel etwa 1 cm groß und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser darüber. Nachdem die Infusion abgekühlt ist, fügen Sie 1 TL hinzu. Honig und 1 TL. Zitronensaft. Es wird empfohlen, das Produkt innerhalb von 30 Minuten einzunehmen. Vor den Mahlzeiten bis zu 3 Mal am Tag aufwärmen. Einzeldosis - 50-70 ml.
- Kräutertee. Mischen Sie 1 TL. Ringelblume, Kamille und Schafgarbe und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser. Lassen Sie die Mischung brauen und abseihen. Es ist notwendig, die resultierende Lösung innerhalb eines Tages zu trinken..
- Kefir mit Honig. In einem Topf mischen: Buchweizenmehl - 1 Esslöffel; Kefir - 1 EL; Ingwer - 0,5 TL; Honig - 1 TL Lassen Sie die Mischung 7-8 Stunden an einem kühlen Ort und mischen Sie sie dann erneut gründlich. Es ist notwendig, das Mittel morgens anstelle der ersten Mahlzeit einzunehmen.
Schleim im Kot eines Erwachsenen, dessen Freisetzung eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellen kann, wird nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten mit Volksmethoden behandelt.
Behandlungsschemata für häufige Pathologien
Abhängig von der Art der identifizierten Pathologie wählt der Arzt die erforderliche Behandlung aus. Es wird nicht empfohlen, die Dosierung unabhängig anzupassen und Medikamente aus dem vorgeschriebenen Schema zu ersetzen.
Entzündungskrankheiten
Unter den häufigsten entzündlichen Pathologien werden einige Krankheiten unterschieden..
Reizdarmsyndrom
Pathologietherapieschema:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Krampflösend | Trimedat | 100 bis 200 mg pro Tag | 4 Monate | 120 |
No-Shpa | 1-2 tab. bis zu 3 mal am Tag | Bis zu 3 Tage | 60 | |
Duspatalin | 1 Kapseln. 2 mal am Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 450 | |
Gegen Durchfall | Loperamid | Bis zu 16 mg pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | elf |
Imodium | 2 Registerkarte. bis zu 2 mal am Tag | 143 | ||
Smecta | 3-6 Beutel pro Tag | 142 | ||
Abführmittel | Duphalac | 15-45 ml pro Tag | 297 | |
Buscopan | Bis zu 2 Registerkarten. 3 mal täglich. 1 Kerze 3 mal am Tag. | 356 | ||
Antidepressiva | Fluoxetin | 1 Registerkarte. am Tag | Bis zu 6 Monaten | 35 |
Imipramin | Bis zu 50 mg pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 350 | |
Citalopram | 20 mg pro Tag | Bis zu 6 Monaten | 201 | |
Probiotika | Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 |
Enterogermina | 3 Kapseln. oder 1 Flasche pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 1600 | |
Präbiotika | Lactofiltrum | Bis zu 3 Registerkarten. 3 mal täglich | 3 Wochen | 261 |
Inbrunst | 3 TL 3 mal täglich | 8 Wochen | 150 | |
Lactulose | 3 mal täglich 15 ml | 10 Tage | 235 |
Hämorrhoiden
Behandlungsschema:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antiphlogistikum | Natalsid | 1 Zäpfchen 2 mal am Tag | 1-2 Wochen | 349 |
Linderung | 1 Kerze 4 mal am Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 318 | |
Proctosan | 1 Kerze 2 mal am Tag | 367 | ||
Hämostatisch | Dicinon | Bis zu 2 Tabletten dreimal täglich | dreizehn | |
Vikasol | Bis zu 30 mg pro Tag | Bis zu 4 Tage | 17 | |
Abführmittel | Mukofalk | 1 Beutel bis zu 6 mal täglich | Bis zu 10 Tage | 450 |
Bisacodyl | 5-15 mg pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 25 | |
Schmerzmittel | Analgin | 1 Registerkarte. 3 mal täglich | 3 Tage | 8 |
Anestezol | 1 Kerze 2 mal am Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 80 | |
Venotonisch | Detralex | 500 g pro Tag | 761 | |
Troxevasin | 300 mg bis zu 3 mal täglich | 4 Wochen | 205 | |
Venoton | 1 Kapseln. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 95 | |
Antikoagulanzien | Heparin | Von einem Spezialisten berechnet | 46 | |
Prednison | achtzehn |
Divertikulitis
Die Behandlung der Pathologie erfolgt mit verschiedenen Medikamenten:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antibiotikum | Femoklav Solutab | 500 mg 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 300 |
Cefoxitin | Von einem Spezialisten berechnet | 600 | ||
Schmerzmittel | Mesacol | 500 mg pro Tag | 12 Wochen | 688 |
Antihistaminika | Suprastin | 75-100 mg pro Tag | 7 Tage | 120 |
Tavegil | 1 mg 2 mal täglich | 5 Tage | 139 | |
Abführmittel | Normase | 30 ml einmal täglich | 1-4 Monate | 266 |
Mukofalk | 1 Beutel bis zu 6 mal täglich | Bis zu 10 Tage | 450 | |
Krampflösend | No-Shpa | 1-2 tab. bis zu 3 mal am Tag | Bis zu 3 Tage | 60 |
Meteospasmil | 1 Kapseln. bis zu 3 mal am Tag | 5 Tage | 480 |
Membranöse Kolitis
Die Therapie wird durchgeführt mit:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antibiotikum | Furazolidon | 0,1 g pro Tag | Bis zu 10 Tage | 70 |
Tsifran | 250 mg 2 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 44 | |
Phthalazol | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7 Tage | 20 | |
Krampflösend | No-Shpa | 1-2 tab. bis zu 3 mal am Tag | Bis zu 3 Tage | 60 |
Drotaverin | 50 mg bis zu 3 mal täglich | 5 Tage | fünfzehn | |
Enzymatisch | Pankreatin | 3 Registerkarte. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | dreißig |
Festlich | 1 Tablette 3 mal täglich | 100 | ||
Karminativ | Espumisan | 2 Kappen. bis zu 5 mal am Tag | 7 Tage | 280 |
Simethicone | 30 Tropfen oder 2 Kappen. 3 mal täglich | 216 | ||
Gegen Durchfall | Almagel | 1 EL 3 mal täglich | 2 Monate | 203 |
Phosphalugel | 3 Beutel pro Tag | 2 Wochen | 300 | |
Abführmittel | Guttalax | 10 Tropfen Vor dem Schlaf | Von einem Spezialisten berechnet | 214 |
Vaselineöl | 1 EL 3 mal täglich | Bis zu 5 Tage | 27 | |
Vitamine | Komplivit | 1 Registerkarte. am Tag | 30 Tage | 280 |
Dekamevite | 1 Registerkarte. am Tag | 20 Tage | 200 |
Infektiöse Darmpathologien
Schleim im Kot eines Erwachsenen, dessen Ursachen infektiöser Natur sind, muss mit antibakteriellen oder antibiotischen Mitteln behandelt werden. Das Therapieschema muss Arzneimittel enthalten, die die Darmflora normalisieren.
Würmer
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antihelminthikum: Nematoden und Spulwürmer | Nemozole | 1 Registerkarte. am Tag | Bis zu 30 Tage | 55 |
Dekaris | 150 mg | Einmal | 72 | |
Zystoden und Bandwürmer | Fenasal | Von einem Spezialisten berechnet | 650 | |
Biltrizid | 800 mg | Von einem Spezialisten berechnet | 420 | |
Trimatoden und Plattwürmer | Artemisinin | Von einem Spezialisten berechnet | 2100 | |
Piperazin-Adipat | dreizehn | |||
Universal | Pirantel | 19 | ||
Mebendazol | 100 mg pro Tag | 3 Tage | 100 | |
Choleretisch | Allohol | 2 Registerkarte. 3 mal täglich | 4 Wochen | zehn |
Holosas | 1 Teelöffel 3 mal täglich | 2 Wochen | 73 | |
Hepatoprotektoren | Carsil | 1 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 3 Monate | 331 |
Oatsol | 1 Registerkarte. 2 mal am Tag | 20 Tage | 148 | |
Sorptionsmittel | Aktivkohle | 1-2 mal 3 mal täglich | 7 Tage | dreizehn |
Enterosgel | 1,5 EL bis zu 3 mal am Tag | Bis zu 5 Tage | 400 | |
Vitamine | Supradin | 1 Registerkarte. am Tag | 30 Tage | 373 |
Komplivit | 1 Registerkarte. am Tag | 30 Tage | 280 | |
Enzymatisch | Kreon | Von einem Spezialisten berechnet | 294 | |
Pankreatin | Bis zu 4 Registerkarten. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 24 |
Dysbakteriose
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antibiotikum | Amoxicillin | 500 mg bis zu 3 mal täglich | 7 Tage | 40 |
Oxamp | 3 g pro Tag | 5 Tage | 70 | |
Antimykotikum | Fluconazol | 1 Registerkarte. am Tag | 2 Tage | zehn |
Flucostat | 182 | |||
Bakteriophagen | Sextaphage | 15 ml bis zu 3 mal täglich | 15 Tage | 690 |
Intesty | 40 ml bis zu 4 mal täglich | 7 Tage | 850 | |
Sorptionsmittel | Aktivkohle | 1 g 3 mal täglich | 7 Tage | dreizehn |
Polysorb | 0,2 pro 1 kg Gewicht g dreimal täglich | 5 Tage | 220 | |
Probiotisch | Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 |
Bifylact | 1 Kapseln. bis zu 3 mal am Tag | 3 Wochen | 400 | |
Präbiotikum | Lactofiltrum | Bis zu 3 Registerkarten. 3 mal täglich | 3 Wochen | 261 |
Inbrunst | 3 TL 3 mal täglich | 8 Wochen | 150 | |
Enzymatisch | Kreon | Von einem Spezialisten berechnet | 294 | |
Pankreatin | Bis zu 4 Registerkarten. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 24 | |
Immunmodulatorisch | Immunal | 1 Registerkarte. bis zu 4 mal am Tag | 3 Wochen | 350 |
Echinacea | Von einem Spezialisten berechnet | 132 |
Darminfektionen
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Regulieren | Regidron | 60 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag | 3 Tage | 400 |
Hydrovit | 40 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag | 3 Tage | 130 | |
Antibiotikum | Amoxicillin | 500 mg bis zu 3 mal täglich | 7 Tage | 40 |
Levomycetin | 250 mg bis zu 4 mal täglich | 5 Tage | Sechszehn | |
Probiotisch | Enterogermina | 3 Kapseln. oder 1 Flasche pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 1600 |
Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 | |
Antiprotozoen | Metronidazol | 500 mg 3 mal täglich | 10 Tage | 80 |
Spiramycin | 1 Registerkarte. 2 mal am Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 200 | |
Sorptionsmittel | Polysorb | 0,2 pro 1 kg Gewicht g dreimal täglich | 5 Tage | 220 |
Enterosgel | 1,5 EL bis zu 3 mal am Tag | Bis zu 5 Tage | 400 | |
Fementativ | Kreon | Von einem Spezialisten berechnet | 294 | |
Pankreatin | Bis zu 4 Registerkarten. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 24 | |
Antiemetikum | Cerucal | 10 mg | 125 | |
Perinorm | 5 mg bis zu 4 mal täglich | 150 |
Autoimmunerkrankungen
Schleim im Kot kann aufgrund einer Verschlechterung der Autoimmunerkrankungen auftreten. Erwachsene leiden am häufigsten an Morbus Crohn und Kolitis. Das Therapieschema wird streng individuell ausgewählt.
Morbus Crohn
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antiphlogistikum | Sulfasalazin | 1 Tag: 2 g pro Tag 2 Tage: 4 g pro Tag Ab 3 Tagen: 8 g pro Tag | 3 Monate | 310 |
Salofalk | 500 mg 3 mal täglich | 10 Wochen | 1500 | |
Antineoplastisch | Azathioprin | 3 mal täglich 2 mg pro 1 kg Körpergewicht | Von einem Spezialisten berechnet | 258 |
Thymodepressin | Von einem Spezialisten berechnet | 4000 | ||
Antibiotikum | Ampicillin | 500 mg 3 mal täglich | 5 Tage | 20 |
Pentrexil | 250 mg bis zu 4 mal täglich | 5 Tage | 600 | |
Gegen Durchfall | Smecta | 3-6 Beutel pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 142 |
Almagel | 1 EL 3 mal täglich | 2 Monate | 203 | |
Lipidsenkung | Cholestyramin | Von einem Spezialisten berechnet | 1200 | |
Questran | 4 Beutel pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 1600 |
Morbus Crohn ist eine chronische Pathologie. Es ist auch möglich, den Zustand des Patienten mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs zu lindern..
Nichtspezifische Colitis ulcerosa
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Antiphlogistikum | Salofalk | 500 mg 3 mal täglich | 10 Wochen | 1500 |
Sulfasalazin | 1 Tag: 2 g pro Tag 2 Tage: 4 g pro Tag Ab 3 Tagen: 8 g pro Tag | 3 Monate | 310 | |
Corticosteroid entzündungshemmend | Hydrocortison | Von einem Spezialisten berechnet | 25 | |
Prednison | 30 mg pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 190 | |
Immunmodulatorisch | Cyclosporin | 3 mal täglich 3 mg pro 1 kg Körpergewicht | Ab 2 Monaten | 700 |
Puri Netol | Von einem Spezialisten berechnet | 5000 | ||
Präparate auf Basis monoklonaler Antikörper | Infliximab | 30.000 | ||
Rituximab | 20.000 |
Falls erforderlich, kann dem Patienten geraten werden, eine chirurgische Operation durchzuführen, um den betroffenen Bereich des Darms zu entfernen.
Saugstörungen
Pathologien des Ernährungs- und Energiestoffwechsels im Darm umfassen Malabsorption, Zöliakie und Mukoviszidose. Zur Therapie können unterstützende oder aggressive Medikamente verschrieben werden..
Malabsorptionssyndrom
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Vitamine und Mineralien | Komplivit | 1 Registerkarte. am Tag | 30 Tage | 280 |
Supradin | 1 Registerkarte. am Tag | 30 Tage | 373 | |
Antibiotikum | Azithromycin | 500 mg pro Tag | 3 Tage | 90 |
Amoxiclav | 1 Kapseln. 3 mal täglich | 5 Tage | 235 | |
Antazida | Rennie | Bis zu 2 Registerkarten. am Tag | 7 Tage | 120 |
Maalox | 1 Registerkarte. 3 mal täglich | 5 Tage | 260 | |
Nährstoffmischungen | Nutramigen | 1 Portion 3 mal am Tag | 3 Monate | 1200 |
Portagen | Von einem Spezialisten berechnet | 3000 | ||
Hormonell | Von einem Spezialisten ausgewählt | |||
Enzymatisch | Kreon | Von einem Spezialisten berechnet | 294 | |
Mezim | Bis zu 3 Registerkarten. 3 mal täglich | 7 Tage | 80 | |
Choleretisch | Allohol | 2 Registerkarte. 3 mal täglich | 4 Wochen | zehn |
Cholenzym | 1 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 2 Monate | 150 | |
Probiotisch | Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 |
Probifor | 2 Kappen. 2 mal am Tag | 14 Tage | 720 | |
Eisenhaltig | Ferrum Lek | 20 ml oder 4 Tab. am Tag | 3 Monate | 300 |
Fenuls | 1 Registerkarte. am Tag | 2 Monate | 120 |
Zöliakie
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Probiotisch | Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 |
Bifylact | 1 Kapseln. bis zu 3 mal am Tag | 3 Wochen | 400 | |
Karminativ | Espumisan | 2 Kappen. bis zu 5 mal am Tag | 7 Tage | 280 |
Simethicone | 30 Tropfen oder 2 Kappen. 3 mal täglich | 216 | ||
Gegen Durchfall | Smecta | 3-6 Beutel pro Tag | Von einem Spezialisten berechnet | 142 |
Loperamid | Bis zu 16 mg pro Tag | elf | ||
Enzymatisch | Kreon | Von einem Spezialisten berechnet | 294 | |
Pankreatin | Bis zu 4 Registerkarten. 3 mal täglich | Von einem Spezialisten berechnet | 24 |
Bei Bedarf wählt der Arzt entzündungshemmende, Glukokortikosteroid- und Vitaminpräparate aus.
Mukoviszidose
Behandlung:
Drogengruppen | Name | Dosierung | Kurs | Durchschnittspreis, reiben. |
Enzymatisch | Von einem Spezialisten ausgewählt | |||
Antibiotikum | Ciprofloxacin | 500 mg 3 mal täglich | 5 Tage | 40 |
Amoxicillin | 500 mg bis zu 3 mal täglich | 7 Tage | 40 | |
Mukolytisch (oral und inhalativ) | Acetylcystein | 200 mg 3 mal täglich Einatmen: 20 ml bis zu 5 mal täglich | 10 Tage | 700 |
Carbocistein | 750 mg 2 mal täglich | Woche 1 | 350 | |
Hepatoprotektoren | Carsil | 1 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 3 Monate | 331 |
Legalon | 1 Kapseln. bis zu 3 mal am Tag | Ab 12 Wochen | 500 | |
Probiotisch | Linex | 2 Registerkarte. bis zu 3 mal am Tag | 7-10 Tage | 320 |
Bifidobacterin | 2 Kappen. bis zu 3 mal am Tag | 2 Wochen | 100 |
Bei Vorliegen von Symptomen einer Hypovitaminose werden die Vitamine A und B verschrieben.
Neubildungen
Darmtumoren können gutartig oder bösartig sein. Zu den ungefährlichen Pathologien gehört nur die Polyposis..
Polyposis
Alle Neoplasien im Darm werden nur durch Operation entfernt. Abhängig von der Art des Polypen und seiner Position wählt der Arzt die Methode der Entfernung - Elektrokoagulation oder Exzision. Nach den Manipulationen werden Antibiotika und Abführmittel benötigt, die streng von einem Spezialisten ausgewählt werden.
Onkologische Erkrankungen
Diese Art von Neoplasma erfordert eine sorgfältige Auswahl eines Behandlungsschemas:
- Operation zur Entfernung eines Teils des Darms;
- Chemotherapie;
- Strahlentherapie.
Eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen wird von einer medizinischen Kommission entwickelt. Das Auftreten von Schleim im Stuhl ist nicht immer ein alarmierendes Symptom. Ein einzelnes oder seltenes Auftreten eines Geheimnisses kann mit dem Lebensstil einer Person verbunden sein. Bei Bildung einer reichlichen oder farbigen Entladung wird jedoch empfohlen, sich an eine medizinische Einrichtung zu wenden, um die Ursache für dieses Phänomen herauszufinden.
Verfasser: Shalunova Anna
Artikelgestaltung: Oleg Lozinsky
Video über Schleim im Kot bei einem Erwachsenen
Weißer Schleim im Kot (Stuhl) bei Erwachsenen, Gründe: