Wie sich Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse manifestieren und was zu tun ist?
Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wichtigsten inneren Organe einer Person, aber die meisten Menschen wissen fast nichts über ihre Arbeit, Krankheiten und sogar ihren genauen Standort. Dies sind jedoch nützliche Informationen, die jeder braucht: Die Bauchspeicheldrüse ist ein empfindliches Organ, und es ist nicht schwierig, ihre Arbeit zu stören. Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse sind ein ernstes Symptom, das mit vielen Krankheiten einhergeht.
Wo ist das wichtige Organ des Verdauungssystems - die Bauchspeicheldrüse?
Die Bauchspeicheldrüse ist ein längliches Organ, das sich hinter dem Magen etwa fünf bis zehn Zentimeter über dem Nabel befindet. Die Bauchspeicheldrüse ist 15 bis 22 Zentimeter lang und wiegt nur 50 bis 70 Gramm. Das Organ ist in drei Abschnitte unterteilt, die Ärzte Kopf, Körper und Schwanz nennen. Der Kopf befindet sich in der Nähe des Zwölffingerdarms, der Körper befindet sich in der Nähe des Magens und der Schwanz befindet sich in der Nähe der Milz.
Obwohl die Bauchspeicheldrüse ein relativ kleines Organ ist, hat sie viele verschiedene Funktionen. Die Bauchspeicheldrüse scheidet Pankreassaft aus - ein "Cocktail" aus Enzymen und Salzen, die für den Abbau verschiedener Nährstoffe und deren Absorption notwendig sind. Ohne Enzyme wären wir nicht in der Lage, Nahrung zu verdauen. Dutzende von ihnen werden in unserem Körper produziert, nicht nur in der Bauchspeicheldrüse, sondern auch im Magen, in den Speicheldrüsen und im Darm..
Jedes Enzym ist so konzipiert, dass es eine streng spezifische Art von Substanzen abbaut: Einige sind an Proteinen beteiligt, andere an Bindegeweben, andere an Kohlenhydraten und so weiter. Das Fehlen eines davon kann zu erheblichen Verdauungsproblemen führen..
Darüber hinaus produziert die Bauchspeicheldrüse Hormone, die für Stoffwechselprozesse notwendig sind - insbesondere Insulin.
Warum tut die Bauchspeicheldrüse weh: Finden Sie die Gründe heraus
Der Schmerz in der Bauchspeicheldrüse passiert nie einfach so. Sie signalisieren immer mehr oder weniger schwerwiegende Probleme.
Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse treten häufig bei Erkrankungen wie Pankreatitis, Virushepatitis, Erkrankungen der Gallenwege, bei denen der Gallenausfluss gestört ist, Diabetes, Tumoren, Autoimmunerkrankungen und helminthischen Invasionen auf. Pankreasschmerzen sind bei Pankreatitis am schwerwiegendsten.
Schmerzhafte Empfindungen begleiten häufig die Einnahme bestimmter Medikamente wie Kortikosteroide, Hormone und Tetracyclin-Antibiotika.
Sehr oft werden Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse jedoch nicht durch Krankheiten, sondern durch Fehler in der Ernährung verursacht. Wenn wir zu viel Alkohol und zu viel Fett essen oder zu viel Fett konsumieren, arbeiten unsere Drüsen an ihre Grenzen, um dem Körper zu helfen, sie aufzunehmen..
Wie kann man verstehen, dass es die Bauchspeicheldrüse ist, die weh tut? Es ist nicht schwer, das Problem zu identifizieren, Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse manifestieren sich ganz spezifisch. Schmerzempfindungen sind im Bereich um den Nabel lokalisiert und werden bei akuter Pankreatitis dem Rücken verabreicht - Ärzte nennen diesen Effekt "Gürtelschmerzen". Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse werden nach schweren oder fettigen Nahrungsmitteln, alkoholischen Getränken sowie in Rückenlage verstärkt. Dieser Schmerz wird durch Analgetika und krampflösende Mittel praktisch nicht gelindert, ist konstant, unnahbar und schwächt sich leicht ab, wenn Sie sich hinsetzen und nach vorne lehnen. Bei Pankreatitis werden neben Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen auch Schwäche und Schwitzen beobachtet.
Was tun, wenn die Bauchspeicheldrüse schmerzt? Empfehlungen
Die Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse sind oft so stark, dass eine Person keine andere Wahl hat, als einen Arzt aufzusuchen. Und das ist die richtige Entscheidung: Wenn Sie ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse vermuten, sollten Sie sich auf keinen Fall selbst behandeln. Wie wir oben sagten, begleitet dieser Schmerz viele verschiedene Krankheiten, die eine unterschiedliche Therapie erfordern. Und die Ursache kann erst nach einer umfassenden Diagnose festgestellt werden: Labortests, Ultraschall, Tomographie, Röntgenuntersuchungen und in einigen Fällen diagnostische Laparoskopie.
Die Therapie der Grunderkrankung umfasst immer eine Reihe von Maßnahmen.
- Diät. Die erste Aufgabe bei der Behandlung der Bauchspeicheldrüse besteht darin, dieses Organ so weit wie möglich zu entladen, um seine Arbeit zu erleichtern. Unabhängig davon, was die Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse verursacht hat, wird eine sparsame Ernährung verschrieben. Zunächst müssen Sie Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und starken Tee, würzige, fettige, frittierte Lebensmittel und Schokolade vollständig ausschließen. Selbst bei gesunden Menschen kann der Missbrauch dieser Produkte zu Beschwerden in der Bauchspeicheldrüse führen. In der Regel wird die sogenannte Tabelle Nummer 5 vergeben - ein Menü, das auf Einschränkungen bei Fetten und sauren Lebensmitteln basiert. Tabelle Nr. 5 enthält gedämpfte oder gekochte Lebensmittel, Pudding und Aspik, mageres Fleisch, Geflügel und Fisch sowie pektin- und ballaststoffreiche Lebensmittel: Getreidebrot, süße Beeren, Nudeln, Gemüse. Sie müssen oft und nach und nach essen - dies ermöglicht es dem Verdauungstrakt, Nahrung aufzunehmen, ohne den "Notfallmodus" einzuschalten. Es ist ratsam, mindestens fünfmal am Tag zu essen, aber die Portionen sollten klein sein. Eine solche Diät ist übrigens nicht nur für diejenigen nützlich, die an schweren Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse leiden. Es wird Ihnen helfen, sich von einem übermäßigen Fest zu erholen. Selbst gesunde Menschen kennen Symptome wie Magenbeschwerden, Übelkeit, Blähungen und Magenverstimmung - die Amortisation für übermäßiges Essen oder ungewohntes Essen. Nach den Ferien mit ihren endlosen Mittagessen und Trankopfern kann es hilfreich sein, vorübergehend auf eine milde Diät umzusteigen, um Ihre Verdauung wieder normal zu machen. Tabelle Nr. 5 - Die Ernährung ist angenehm und bedeutet nicht, dass eine große Gruppe von Produkten abgelehnt wird.
- Medikamentöse Therapie. Die Behandlung hängt von der Grunderkrankung ab, aber in jedem Fall wird der Arzt Medikamente verschreiben, die helfen, die Symptome zu lindern und den Verdauungstrakt zu verbessern. Bei Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse werden Schmerzmittel zur Linderung akuter Anfälle, Antazida zur Wiederherstellung des Magensäurespiegels und zur Normalisierung der Verdauungsfunktion sowie Enzympräparate (bei chronischer Pankreatitis außerhalb der Exazerbationsperiode) verschrieben. Die darin enthaltenen Enzyme sind praktisch nicht von unseren eigenen Enzymen zu unterscheiden und helfen bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genug Pankreassaft produzieren kann. Zusätzlich werden in einigen Fällen Choleretika, antisekretorische Substanzen (sogenannte H2-Blocker von Histaminrezeptoren und Protonenpumpenhemmer) verschrieben.
Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse sind ein Symptom, das nicht ignoriert werden kann. Es sei jedoch daran erinnert, dass sich Pankreaserkrankungen, wenn auch selten, fast asymptomatisch entwickeln können. Daher ist es ratsam, sich mindestens alle paar Jahre einer allgemeinen Untersuchung durch einen Gastroenterologen zu unterziehen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, sich Alkohol, Fett und frittierte Lebensmittel zu verweigern..
Ein Präparat, das Pankreasenzyme enthält
Welche Enzympräparate kann ein Arzt verschreiben, um bei Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse zu helfen? Bei Erkrankungen dieses Organs werden häufig kombinierte Wirkstoffe verschrieben, die Pankreasenzyme (Amylase, Protease und Lipase) enthalten. Moderne Medikamente - wie zum Beispiel Micrasim ® - werden in einer für den Körper zugänglichen Form hergestellt. Micrasim ® sind keine Tabletten, sondern Kapseln mit Enzymgranulat. Jede Kapsel ist mit einer Membran bedeckt, die die Enzyme vor den Auswirkungen von Magensaft schützt. Sie lösen sich nur im Darm auf, wo ihre Hilfe benötigt wird. Ohne diesen Schutz hätte Magensäure den größten Teil des Mittels neutralisiert. Die Enzyme des Arzneimittels wirken sehr schnell: Bereits 30 Minuten nach dem Auflösen des Granulats wird ihre maximale Aktivität festgestellt, ähnlich der Aktivität der Enzyme des menschlichen Körpers. Unter dem Einfluss von Micrasim ® wird die Verdauung und Aufnahme essentieller Nährstoffe in den Körper verbessert. Während des Verdauungsprozesses verlieren Enzyme allmählich ihre Aktivität und werden aus dem Magen-Darm-Trakt entfernt..
Gegenanzeigen des Arzneimittels: individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile, Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis und der akuten Pankreatitis.
Die Registrierungsnummer von Micrasim ® im staatlichen Arzneimittelregister - LS-000995 vom 18. Oktober 2011 wurde am 16. Januar 2018 auf unbestimmte Zeit verlängert. Das Arzneimittel ist in der VED-Liste enthalten.
Wenn regelmäßig Symptome von Verdauungsstörungen beobachtet werden, kann dies auf einen Mangel an Pankreasenzymen hinweisen..
In der Kindheit sind Läsionen der Bauchspeicheldrüse häufiger mit Erkrankungen anderer Organe des Magen-Darm-Trakts verbunden. Ihre Diagnose ist schwierig, da das Krankheitsbild durch die Symptomatik der Grunderkrankung "maskiert" wird *.
Yu.V. Belousov "Pankreatitis und Pankreatopathie: Klassifizierungsmerkmale, Prinzipien der Diagnose und Behandlung bei Kindern." "Kindergesundheit", 2012. Nr. 8 (43). S. 129-133.
Verdauungsstörungen sind keine eigenständige Krankheit, sondern eine Kombination von Symptomen, die für Erkrankungen des Verdauungssystems charakteristisch sind.
Schweregefühle und Magenfülle, Bauchschmerzen, Übelkeit und Beschwerden - all diese Symptome können auf Dyspepsie hinweisen.
Um eine Portion kalorienreiches Essen (ca. 150 g) zu verdauen, benötigen Sie 10.000 Einheiten aktive Enzyme *. So viel davon ist in einer Micrasim®-Kapsel enthalten, wodurch das Produkt die Verdauung verbessern kann.
* Für die Verdauung von kalorienreichen Lebensmitteln mit einem Gewicht von 150 g werden mindestens 30.000 bis 35.000 Einheiten Lipase benötigt, um 500 g kalorienreiche Lebensmittel zu verdauen. I. Yu. Kutschma "Enzympräparate bei der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts." "Pharmacist", 2009, Nr. 7.
* Mit exokriner Pankreasinsuffizienz bei chronischer Pankreatitis.
Micrasim ® kann im Rahmen der komplexen Behandlung einer Reihe von Erkrankungen des Verdauungssystems eingesetzt werden, insbesondere bei Erkrankungen, die mit einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse verbunden sind.
Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse mit Pankreatitis können Schmerzen mit Osteochondrose ähneln, da sie häufig nach hinten ausstrahlen und es scheint, dass es die Wirbelsäule ist, die schmerzt. Bei Osteochondrose ist Übelkeit im Gegensatz zur Pankreatitis jedoch nicht charakteristisch. Darüber hinaus nehmen bei Pankreatitis die Schmerzen mit dem Abtasten der Wirbel nicht zu..
Seite tut auf der rechten Seite weh - was zu tun und wie zu behandeln ist
Organe auf der rechten Seite
Auf der rechten Seite befinden sich wichtige innere Organe, deren Pathologien den Beginn von Schmerzen hervorrufen können:
- Leber.
- Teil des Zwerchfells.
- Ein Teil des Darms.
- Gallenblase.
- Blinddarm.
Was kann in der Seite auf der rechten Seite weh tun
Schmerzen auf der rechten Seite können vor dem Hintergrund von Verletzungen und verschiedenen Erkrankungen der Bauchorgane auftreten. Erkrankungen des Nervensystems sowie Pathologien des Bewegungsapparates können ebenfalls Schmerzen verursachen. Bestimmte Krankheiten manifestieren sich als Schmerzen auf der rechten Seite anderer Art und Lokalisation.
Unter den Rippen
Starke Schmerzen unter den Rippen treten auf, wenn die Gallenblase nicht richtig funktioniert. Die Seite schmerzt auf der rechten Seite mit Gallensteinerkrankungen. Chronische Cholezystitis geht einher mit ständigen Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen. Scharfe Schmerzen sind durch akute Cholezystitis gekennzeichnet. In diesem Fall ist ein zusätzliches Symptom ein bitterer Geschmack im Mund. Sehr oft, wenn die rechte Seite schmerzt, steigt die Temperatur und es tritt Übelkeit auf. In schweren Fällen werden die Schmerzen unerträglich und es kommt zu Erbrechen, was keine Linderung bringt.
Zusätzlich gibt es unter den Rippen auf der rechten Seite Schmerzen bei akuter Pankreatitis. In diesem Fall handelt es sich bei dem Schmerzsyndrom um Gürtelrose. Dieser Zustand führt zu einer starken Verschlechterung des Zustands, so dass ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich ist..
Schmerzempfindungen im Hypochondrium auf der rechten Seite können mit Lebererkrankungen verbunden sein. In diesem Fall kann die Art des Schmerzes unterschiedlich sein. Wenn das Schmerzsyndrom mit einer toxischen Vergiftung, beispielsweise Alkohol, verbunden ist, ist ein zusätzliches Symptom eine ausgeprägte Schwäche. Sodbrennen tritt häufig auf und der Appetit verschwindet vollständig. Darüber hinaus können ständige Schmerzen im Rippenbereich auf der rechten Seite mit einer Leberzirrhose oder zystischen Formationen im Organ verbunden sein..
Schnitte unter den Rippen rechts können mit Verdauungsstörungen auftreten. Gasproduktion und Durchfall sind zusätzliche Symptome. Wenn in regelmäßigen Abständen starke Schmerzen auftreten und sich verkrampfen, kann eine Kolitis vermutet werden..
Von hinten
Akute Schmerzen im rechten Rücken sind ein häufiges Symptom für verschiedene Nierenprobleme. Manchmal tritt es mit einem atypischen Verlauf der Blinddarmentzündung auf. Auch Schmerzen auf der rechten Seite mit "Hexenschuss" im unteren Rückenbereich können ein Zeichen für eine Pathologie der Wirbelsäule sein.
Das Auftreten von Schmerzen auf der rechten Seite des Rückens ist mit einer bestimmten Krankheit nur schwer in Verbindung zu bringen. Für die Diagnose werden Labortests und Hardwarestudien benötigt. Dieser Bedarf beruht auf der Tatsache, dass Schmerzempfindungen bei Erkrankungen des Atmungssystems, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie des Harn- und Fortpflanzungssystems von hinten in die rechte Seitenzone ausstrahlen können. Darüber hinaus können verschiedene neurologische Störungen Schmerzen auf der rechten Seite hervorrufen..
In der Taille
In der Taillenhöhe rechts können verschiedene Pathologien Schmerzen verursachen. Je nach Intensität kann man den Grund annehmen:
- Leichte Zugschmerzen können auf die Ansammlung von Toxinen im Darm hinweisen..
- Ein dumpfer Schmerz, der lange anhält, weist auf chronische Erkrankungen der Bauchorgane hin.
- Krampfschmerzen unterschiedlicher Intensität deuten auf Darmkrämpfe hin.
- Scharfe und scharfe Schmerzen deuten auf eine Verschlimmerung der Lebererkrankung, die Entwicklung einer Gallensteinerkrankung oder eine Blinddarmentzündung hin.
- Schmerzhafte, anhaltende, mäßige Schmerzen sind ein Zeichen für eine chronische Cholezystitis oder eine Entzündung des Dickdarms.
In der Lendengegend
Meistens tut die rechte Seite aus folgenden Gründen weh:
- Für Muskel- und Sehnenschäden.
- Bei Problemen mit der Wirbelsäule.
- Bei Verstößen gegen die Arbeit der inneren Organe im Becken- und Bauchbereich.
- Wenn die Muskeln geschädigt sind, gibt es eine zusätzliche Einschränkung der Mobilität und alle Bewegungen werden schmerzhaft. Es kann auch zu einer Schwellung bestimmter Bereiche der rechten Seite und zum Auftreten von Krämpfen kommen. Schmerzempfindungen werden reduziert, wenn Sie in einer bestimmten Position ruhen und wenn Sie kalte und heiße Kompressen anwenden.
Wirbelsäulenprobleme treten sehr häufig vor dem Hintergrund der Entwicklung einer Osteochondrose auf. Diese Krankheit ist durch Veränderungen im Knorpelgewebe gekennzeichnet. Dies führt zu einem Einklemmen der Nervenwurzeln. In diesem Fall können Schmerzen auf jeden Bereich des Körpers ausstrahlen. Darüber hinaus kann eine Spondyloarthrose, die durch pathologische Veränderungen der Wirbelsäulengelenke gekennzeichnet ist, rechts Rückenschmerzen verursachen..
Häufige Pathologien, die Schmerzen in der rechten Seite der Lendenwirbelsäule verursachen, sind:
Erkrankungen der rechten Niere. Zusätzlich kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Fieber kommen.
Colitis ulcerosa, die von krampfhaften Schmerzen und Störungen des Verdauungsprozesses begleitet wird.
Bei Frauen können rechts unten Rückenschmerzen vor dem Hintergrund verschiedener gynäkologischer Probleme auftreten. Die häufigste Ursache ist Endometriose. Schmerzen im unteren Rückenbereich können auch während der Schwangerschaft auftreten, sind jedoch physiologisch und mit einer Vergrößerung der Gebärmutter verbunden.
Schmerzen können mit Entzündungen der Gallenblase und Leberproblemen in den unteren Rücken ausstrahlen. In diesem Fall verschlechtert sich der Zustand der Person erheblich..
Unterbauch
Schmerzen im rechten Unterbauch manifestieren sich meist als Blinddarmentzündung. Gleichzeitig können schmerzhafte Empfindungen nach einiger Zeit nachlassen, aber niemals verschwinden. Das Schmerzsyndrom kann sich beim Gehen verschlimmern und schwächt sich ab, wenn eine Person auf der rechten Seite liegt. Bei akuter Blinddarmentzündung treten einmaliges Erbrechen und Fieber auf.
Darüber hinaus sind Schmerzen im rechten Unterbauch häufig mit anderen Gründen verbunden:
- gynäkologische Erkrankungen bei Frauen;
- Pathologien der Leber und Gallenblase. In der Regel werden in diesem Fall Schmerzen oder starke Schmerzen beobachtet. Leberkoliken können dem Rücken oder dem unteren Rücken verabreicht werden;
- Erkrankungen des Harnsystems. Bei akuten Formen treten starke Schmerzen auf.
Mögliche Krankheiten, wenn die rechte Seite weh tut
Die stärksten Schmerzen auf der rechten Seite können eine Pathologie der Gallenblase verursachen. Darunter sind akute und chronische Cholezystitis sowie Gallensteinerkrankungen und deren Komplikation - Gallenkolik.
Bei einer Gallensteinerkrankung treten akute Schmerzen auf der rechten Seite nur auf, wenn sich die Steine bewegen. Das unerträgliche Schmerzsyndrom tritt auf, wenn ein Stein den Ausgang der Gallenblase blockiert. Vor diesem Hintergrund treten Übelkeit und wiederholtes Erbrechen auf, was keine Linderung bringt. Solche Schmerzen können durch keine Medikamente gelindert werden und nehmen in keiner Position des Körpers ab..
Scharfe Gürtelschmerzen (rechts und links) begleiten einen Anfall einer akuten Pankreatitis. Diese Pathologie tritt am häufigsten vor dem Hintergrund des Alkoholmissbrauchs sowie der Aufnahme von fetthaltigen, würzigen und frittierten Lebensmitteln auf..
Schmerzen auf der rechten Seite werden durch verschiedene Darmpathologien verursacht. Meistens sind sie mit einer Entzündung des Bypasses oder des Blinddarms verbunden. An dieser Stelle sind die Schmerzen normalerweise bei einem akuten Blinddarmentzündungsanfall lokalisiert, der einen sofortigen Krankenhausaufenthalt und eine Operation erfordert. Zusätzlich geht jede Fehlfunktion des Darms mit einer Stuhlstörung einher. Gleichzeitig können sich Schleim und Blut im Kot befinden, und aufgrund der erhöhten Gasproduktion wird auch ein Aufblähen beobachtet. Morbus Crohn ist eine gefährliche Pathologie, verursacht häufig starke Schmerzen auf der rechten Seite und ist leicht mit einem Anfall von Blinddarmentzündung zu verwechseln..
Schmerzen auf der rechten Seite treten bei gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen auf. Sehr oft provozieren scharfe schmerzhafte Empfindungen eine Torsion des Ovarialzystenbeins und eine Eileiterschwangerschaft, die eine Bedrohung für das Leben der Frau darstellt.
Zieh-, Schmerz- und Stichschmerzen sind ein häufiges Symptom für die Bildung von Tumoren im Darm. Gleichzeitig nimmt das Schmerzsyndrom allmählich zu. Es macht sich in späteren Stadien bemerkbar. Dies ist auf den zunehmenden Druck des Tumors auf nahegelegene Gewebe zurückzuführen..
Diagnose nach Symptomen und Art des Schmerzes
Starke Schmerzen auf der rechten Seite können auf eine Lebensgefahr hinweisen und erfordern daher dringend ärztliche Hilfe.
Folgende Krankheiten sind zu unterscheiden, die durch starke Schmerzen auf der rechten Seite gekennzeichnet sind:
Appendizitis. Der Anfall kann sich zunächst als schmerzender Schmerz geringer Intensität manifestieren, aber nach einer Weile nehmen die Schmerzempfindungen zu und werden unerträglich. Das Schmerzsyndrom nimmt mit der geringsten Veränderung der Körperhaltung zu.
Akuten Cholezystitis. In diesem Fall treten akute Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen auf, manchmal haben sie einen krampfartigen Charakter. Mit der Zeit ändert sich die Intensität des Schmerzes, aber der Zustand verbessert sich leicht. Fieber steigt und Erbrechen tritt auf.
Darmverschluss. Der Schmerz ist spastisch und nimmt ständig zu.
Verletzung der Hernie der vorderen Bauchdecke. Dies ist normalerweise mit einer einmalig erhöhten körperlichen Aktivität verbunden..
Nierenkolik, die auf eine Bewegung von Steinen durch die Harnleiter hinweisen kann. Die Intensität der Schmerzen ist sehr hoch.
Perforation des Magengeschwürs. Der Schmerz tritt plötzlich auf und ist sehr scharf.
Akute Pankreatitis. Die Schmerzen sind Gürtelrose und können überall ausstrahlen. Zusätzlich kommt es zu wiederholtem Erbrechen.
"Krankenwagen" oder ein Arztbesuch?
Ein Krankenwagen sollte auf jeden Fall gerufen werden, wenn der Schmerz auf der rechten Seite plötzlich aufgetreten ist und akut ist. In diesem Fall weist ein solches Symptom auf lebensbedrohliche Pathologien hin. Der Tod kann nur durch die rechtzeitige Bereitstellung qualifizierter medizinischer Versorgung vermieden werden..
Darüber hinaus müssen Sie einen Krankenwagen rufen, wenn der Schmerz länger als 30 Minuten anhält und der Schmerz mit einer Änderung der Körperhaltung nicht nachlässt. Zunehmende Schmerzen sind ein Gefahrenzeichen..
Wenn Schmerzen regelmäßig auftreten und von unterschiedlicher Intensität sind, muss so bald wie möglich eine Diagnose in einer medizinischen Einrichtung gestellt werden. In der Regel wird zunächst empfohlen, einen Therapeuten aufzusuchen. Erst nach Prüfung und Durchführung von Labortests kann eine Überweisung an einen Arzt der einen oder anderen engen Spezialisierung erfolgen.
Wenn in regelmäßigen Abständen leichte Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen auftreten, die in gewisser Weise mit der Verdauung verbunden sind und auch von Sodbrennen, Aufstoßen und Appetitlosigkeit begleitet werden, können Sie sich direkt an einen Gastroenterologen wenden.
Wenn bei Frauen Schmerzen im Unterbauch beobachtet werden, die von einem unangenehmen Ausfluss oder anderen spezifischen Symptomen begleitet werden, wird empfohlen, dringend einen Frauenarzt aufzusuchen. Dies verhindert schwerwiegende Folgen wie Unfruchtbarkeit..
Behandlung und Vorbeugung
Die Behandlung von Schmerzen auf der rechten Seite ist mit der Behandlung der Pathologie verbunden, die das Schmerzsyndrom verursacht hat. Es ist strengstens untersagt, Medikamente selbst einzunehmen. Natürlich wird der Arzt bei der Verschreibung einer Behandlung darauf achten, die Intensität der Schmerzen zu verringern.
Die Vorbeugung von Schmerzen auf der rechten Seite besteht darin, dass Sie es zur Regel machen müssen, regelmäßige medizinische Untersuchungen durchzuführen. Sie werden es ermöglichen, die Entwicklung von asymptomatischen Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Dadurch kann eine rechtzeitige Behandlung durchgeführt werden..
Es ist sehr wichtig, auf eine zunehmende Immunität zu achten. Um dies zu tun, müssen Sie Ihre Ernährung ausbalancieren und schlechte Gewohnheiten aufgeben. Alkohol und Rauchen können die natürlichen Abwehrkräfte verringern. Wenn die Hauptarbeit mit einem sitzenden Lebensstil verbunden ist, ist es außerhalb davon notwendig, körperliche Aktivität auszuüben. Außerdem müssen Sie lernen, sich vollständig auszuruhen. Sie müssen mindestens 7-8 Stunden an einem bequemen Schlafplatz schlafen. Es ist besser, orthopädische Matratzen zu bevorzugen. Der Raum muss vor dem Schlafengehen belüftet werden. Es ist wichtig, Ihren emotionalen Zustand zu überwachen. Es ist erwiesen, dass Stress und nervöse Belastungen schwerwiegende Pathologien hervorrufen können.
Wie ich gegen Pankreatitis gekämpft habe
8. September 2010, 8:00 Uhr |