Welche Nahrung für Darmdivertikulose zu folgen
Die intestinale Divertikulose ist eine häufige Pathologie. Eine Person jeden Alters kann sich dem stellen, aber häufiger tritt die Krankheit bei älteren Menschen auf. Die genauen Ursachen des pathologischen Prozesses - die Bildung von Beuteln-Divertikeln auf der Darmschleimhaut - sind nicht bekannt, aber die direkte Auswirkung der Ernährung auf die Genesungsrate ist eine medizinische Tatsache. Die Ernährung mit Divertikulose unterscheidet sich kaum von der üblichen gesunden Ernährung. Wenn man jedoch die Gründe für die Bildung von Ernährungsgrundsätzen und Verboten für bestimmte Lebensmittel versteht, wird es leicht, die medizinische Ernährung zu einem Lebensstil zu machen..
- Allgemeine Grundsätze
- Diät mit Exazerbation
- Diät zur Remission von Darmdivertikulose
- Was kannst du essen?
- Was nicht gegessen oder begrenzt werden sollte
- Ein Menü für Patienten mit Darmdivertikulose
- Hilfreiche Tipps und Tricks
Allgemeine Grundsätze
Die Ernährung bei intestinaler Divertikulose unterliegt allgemeinen Regeln, es ist jedoch unmöglich, für jeden Patienten ein universelles Menü zu erstellen. Erstens aufgrund einer individuellen Reaktion auf Lebensmittel: Eine Person verträgt Lebensmittel gut, von denen die meisten eine Gasbildung hervorrufen (Erbsenpüree, Kohl, Pflaumen), während eine andere Person bei geringster Abweichung von der Ernährung Blähungen aufweist. Daher muss das Menü individuell ausgewählt werden, wobei der Schwerpunkt auf Empfindungen liegt, jedoch von allgemeinen Prinzipien ausgegangen wird.
Diät mit Exazerbation
Die Ernährung bei akuter Divertikulose oder während einer Exazerbation sollte so sanft wie möglich sein. Alle Lebensmittel, die die Schleimhaut des Verdauungstrakts reizen können, sind völlig ausgeschlossen: würzige, unverdauliche, grobe, frittierte Lebensmittel. Alle Lebensmittel werden püriert, der Saft wird aus dem Fruchtfleisch gefiltert.
Mit einem ausgeprägten Krankheitsbild kann eine vollständige Verweigerung von Nahrungsmitteln gezeigt werden, um die Belastung des Darms maximal zu entlasten. In diesem Fall wird das Essen intravenös durchgeführt, aber dieser Ansatz ist nur in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines Arztes möglich..
Diät zur Remission von Darmdivertikulose
Ungefähr 1 Woche nach einer akuten Pathologie muss auf die Ernährung umgestellt werden, die die Darmmotilität aktiviert. Faser ist für diese Funktion verantwortlich - in Gemüse, Obst enthalten oder fertig in Reformhäusern verkauft. Ballaststoffe stimulieren die Magen-Darm-Motilität, schwellen bei Kontakt mit Wasser an und machen den Stuhl weicher. Dafür muss eine Person jedoch eine ausreichende Menge Wasser konsumieren (1,5 bis 2 Liter, wenn keine Kontraindikationen für die Nieren oder das endokrine System vorliegen)..
Wie viel Ballaststoffe Sie täglich essen müssen, ist eine individuelle Frage. Der Durchschnitt für einen Erwachsenen liegt bei 30 g Ballaststoffen, aber Sie müssen von Ihrem Wohlbefinden ausgehen. Blähungen, Blähungen und Bauchschmerzen sind Signale dafür, dass die Ernährung viel Pflanzenfaser enthält. Daher muss die Faser auf eine Menge reduziert werden, die vom Körper gut vertragen wird..
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ernährung nicht abrupt ändern. Der Übergang zu einer ballaststoffreichen Ernährung sollte schrittweise erfolgen. Zunächst müssen Sie Ihr Frühstück analysieren, feststellen, welche Lebensmittel wenig Pflanzenfasern enthalten, und diese durch ballaststoffreiche Lebensmittel ersetzen. Nach ein paar Tagen müssen Sie das Mittagessen auf die gleiche Weise ändern, nachdem sich der Körper daran gewöhnt hat - das Abendessen.
Was kannst du essen?
Die Liste der Lebensmittel, die Sie essen können, ist bedingt. Das Menü für eine therapeutische Ernährung muss für Sie selbst zusammengestellt werden. Die Lebensmittelliste dient als Richtlinie für die Erstellung..
In Remission | Mit Exazerbation | |
---|---|---|
Haferbrei | Buchweizen, Haferflocken, Wasser oder Milch. | Verarbeitetes Getreide, Nudeln, Reisbrei, gut gekocht. |
Suppen | Gemüsepüreesuppen, Getreidesuppen. | Brühen. |
Fleisch | Mageres Fleisch, Geflügel, Fisch. | In einer kleinen Menge können Sie gekochten Fisch, Huhn. |
Eier | Gedämpftes Omelett, weich gekochte Eier. | Gedämpftes Omelett. |
Milchprodukte | Frische Sahne, Kefir, Hüttenkäse, weicher und milder Käse. | Frische Sahne, Kefir. |
Gemüse | Alle, die keine Verschlimmerung verursachen, gekocht und püriert, in kleinen Portionen. | Kleine Mengen, gründlich gekocht und abgewischt. |
Früchte und Beeren | Beeren ohne Getreide, Früchte ohne grobe Schalen, in Form von Gelee, Aufläufe, in kleinen Mengen - frisch. | Kleine Mengen Bananen, Pfirsiche, Melonen, Frucht- und Gemüsepulpe-Cocktails. |
Getränke | Nicht heißer Kamillen- oder Minztee, Hagebuttenkochen, schwacher Tee. | Hagebuttenkochung, Kräuterkochung. |
Butter | Jedes Gemüse in ein fertiges Gericht geben, cremig in einer kleinen Menge. | Jedes fertige Gericht. |
Sie sollten Produkte für Ihr Tagesmenü auswählen und dabei die Arbeit des Darms berücksichtigen. Bei der Divertikulose des Dickdarms tritt ein instabiler Stuhl auf: abwechselnd Verstopfung und Durchfall. Es ist wichtig, den Stuhl zu normalisieren, indem man sich weigert, Lebensmittel zu essen, die abführend gegen Durchfall wirken und bei Verstopfung zusammenhalten.
Was nicht gegessen oder begrenzt werden sollte
Bei der Divertikulose des Dickdarms müssen Sie Lebensmittel, die den Verdauungsprozess stören oder die Darmschleimhaut reizen, Blähungen und Blähungen verursachen, vollständig aufgeben.
Haferbrei | Brauner Reis, Grieß, Sago. |
Suppen | Fettbrühen, Suppen mit Erbsen mit Blähungen. |
Fleisch | Schmalz-, Enten- und Gänsefleisch, Konserven, gebratene und geräucherte Gerichte, Würstchen. |
Eier | Hart gekochte Rühreier. |
Milchprodukte | Hart- oder Gewürzkäse, manchmal Milch. |
Gemüse | Kohl (nicht immer gut verträglich), Meerrettich, Radieschen, Radieschen, Bohnen, Erbsen, Kartoffelpüree, Zwiebeln. Pilze. |
Früchte und Beeren | Schale, Beeren mit kleinen Samen, Quitte, Hartriegel, Trauben, Blaubeeren, Rosinen. |
Getränke | Kaffee, starker Tee, Kakao, heiße Schokolade, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke, Gelee. |
Bei der Divertikulose des Sigma (und in diesem Abschnitt des Dickdarms tritt am häufigsten ein Schleimhautvorsprung auf) sind Fast Food und Snacks (Pommes, Nüsse) strengstens verboten. Wenn einige Produkte nicht in der Liste der verbotenen Lebensmittel enthalten sind, aber Verdauungsstörungen hervorrufen, sollten sie unabhängig von den Standardempfehlungen verworfen werden.
Ein Menü für Patienten mit Darmdivertikulose
Ein ungefähres Menü für Divertikulose ermöglicht es, das Prinzip der Erstellung einer Diät zu verstehen.
- Weich gekochtes Ei;
- Gemüsesalat mit Öl gewürzt;
- Laib;
- Tee mit Milch.
- Obst von der erlaubten Liste.
- Gemüsesuppe mit saurer Sahne;
- gekochtes Fleisch;
- Gemüseeintopf, gehackt mit einem Mixer;
- Kompott.
- Brot;
- Hagebuttenbrühe.
- Brei aus der Liste der erlaubten
- der Saft.
- Kefir mit Kleie.
Es ist notwendig, nicht nur die Zusammensetzung des Menüs zu berücksichtigen, sondern auch die Zeit der Mahlzeiten, die jeden Tag zur gleichen Zeit stattfinden sollten..
Hilfreiche Tipps und Tricks
Um den Körper in Remission zu halten, ist ständige Anstrengung erforderlich. Die Hauptvoraussetzung für einen kompetenten Umgang mit Ihrer Gesundheit bei Divertikulitis und Divertikulose ist die Einhaltung der Ernährungsvorschriften. Daneben gibt es aber noch andere Empfehlungen, mit denen Sie den erzielten Effekt konsolidieren, die Remissionszeit verlängern und Komplikationen vermeiden können..
- Trinkschema: Wenn Sie genügend Flüssigkeit trinken, funktioniert der Darm einwandfrei. Die Frage, wie viel Wasser benötigt wird, hat jedoch für niemanden eine gemeinsame Antwort. Im Durchschnitt sind es 6-8 Gläser pro Tag, aber diese Menge kann abnehmen (bei Ödemen) oder zunehmen (bei Vergiftung, Hitze)..
- Erleichterung des Stuhlgangs: Es ist bekannt, dass eine häufige äußere Ursache für Darmstörungen nicht nur eine schlechte Ernährung sein kann, sondern auch die Gewohnheit, den Drang zum Stuhlgang einzudämmen. Patienten mit Divertikulose müssen beim ersten Drang ihren Darm entleeren..
- Kampf gegen Hypodynamik: Neben der Tatsache, dass die Erhaltung der Gesundheit des gesamten Organismus einschließlich des Darms ohne körperliche Aktivität nicht möglich ist, erleichtert ein guter Muskeltonus den Stuhlgang. Beim Training müssen Sie auf die Muskeln der Bauchmuskeln und Oberschenkel achten..
- Wenn Verstopfung vor dem Hintergrund der Krankheit auftritt, sollten Abführmittel und Einläufe nicht missbraucht werden. Zunächst müssen Sie die Ernährung und das Trinkregime bewerten und anpassen. Wenn das Problem danach weiterhin relevant ist, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die sicherste und sparsamste Behandlung zu vereinbaren..
In Abwesenheit von Kontraindikationen und nach vorheriger Absprache mit einem Arzt können traditionelle Medizinrezepte verwendet werden. Die entzündungshemmende Wirkung wird durch Infusionen von Kamille und Oregano, eine Abnahme der Gasbildung - ein Abkochen von Minze, Anästhesie - ein Thymiangewürz erzielt. Es wird angenommen, dass Kurkuma die Größe von Divertikeln reduziert. Kräutermedizin kann jedoch nur eine Ergänzung zur richtigen Ernährung und Behandlung sein, die vom behandelnden Arzt verschrieben wird..
Ernährung bei intestinaler Divertikulose: ein ungefähres Menü für 7 Tage
Die richtige Ernährung bei Darmdivertikulose wirkt sich positiv auf den Stuhlgang und die Stuhlbewegung aus. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen erhöht das Risiko einer Entzündungsreaktion im Bereich der Vorsprünge der Dickdarmwände und des Sigmas..
Die Bedeutung einer Diät bei der intestinalen Divertikulose
Bei der Divertikulose des Dickdarms wirkt sich die Ernährung günstig auf den Funktionszustand des Verdauungssystems aus. Eine Erhöhung der Menge an pflanzlichen Ballaststoffen in der Nahrung normalisiert den Prozess der Stuhlbildung. Dies fördert einen besseren Kotdurchgang durch den unteren Darm und eine geringere mechanische Reizung der Divertikel.
Die Einhaltung der Ernährungsempfehlungen, zu denen auch die Behandlungstabelle 5 von Pevzner gehört, ist als Methode für eine erfolgreiche pathogenetische Behandlung erforderlich. Die Diät ermöglicht es Ihnen, die Verschärfung der Pathologie für einen langen Zeitraum zu verhindern.
Ernährungsregeln in akuter Form und Verschlimmerung der Krankheit
Das Hauptziel der Ernährung während eines Rückfalls (Verschlimmerung) des pathologischen Prozesses ist die Minimierung der funktionellen Belastung der Organe des Verdauungssystems. Es gibt mehrere einfache Regeln, die befolgt werden müssen:
- Die Diät enthält nur erlaubte Lebensmittel.
- verbotene und bedingt eingeschränkte Gerichte sind völlig ausgeschlossen;
- Essen ist gut gehackt;
- die durchschnittliche Temperatur des Geschirrs wird angegeben;
- mindestens 5 mal am Tag in kleinen Portionen essen;
- Das Abendessen ist spätestens 3 Stunden vor dem erwarteten Schlaf erlaubt.
- Tagsüber wird ein ausreichendes Flüssigkeitsvolumen von mindestens 1,5 Litern verbraucht.
Lebensmittel, die von der Ernährung ausgeschlossen werden sollen
Während des Wiederauftretens der intestinalen Divertikulose verschlechtert sich der Funktionszustand des Verdauungssystems, es treten Symptome von Verdauungsstörungen auf. Oft entwickelt sich eine Entzündungsreaktion im Protrusionsgewebe. Während einer Exazerbation ist es wichtig, die folgenden Lebensmittel vollständig von der Ernährung auszuschließen:
- Fisch, Gemüse oder Fleischkonserven;
- Bohnen, Erbsen, Sojabohnen, Bohnen;
- alle Pilze;
- Alkohol in irgendeiner Form;
- fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch, Ente) und Fisch (Makrele);
- eingelegtes, eingelegtes Gemüse;
- Backwaren;
- Süßwaren, Schokolade;
- Wurst, einschließlich gekochtes, geräuchertes Fleisch;
- Pasta;
- Kohl in irgendeiner Form;
- Lebensmittel mit allergenen Eigenschaften (Eier, Kakao, Nüsse, Erdnüsse);
- Saat;
- Kwas, kohlensäurehaltiges Wasser, saure Fruchtsäfte, Kaffee.
Gerichte und Produkte, die während einer Exazerbation konsumiert werden
Liste der Lebensmittel, die bei wiederkehrender Darmdivertikulose erlaubt sind:
- Buchweizen, Haferflocken, die in Wasser oder fettarmer Milch gekocht werden;
- gehacktes Gemüse ohne grobe Ballaststoffe (Kartoffeln, Kürbis, Karotten, Zucchini);
- Nahrungsfleisch (Kaninchen, Huhn ist ausgeschlossen) und Fisch (Knochen müssen bei Fisch sorgfältig ausgewählt werden);
- pflanzliche Fette (Sonnenblume, Olivenöl), die in kleinen Mengen zu Gerichten hinzugefügt werden;
- fettarme verarbeitete Milchprodukte, einschließlich Joghurt, Hüttenkäse, Kefir;
- Früchte, die nach der Wärmebehandlung verwendet werden (Gelee, Bratäpfel);
- Trockenfruchtkompott, ein Sud aus Kleie, schwacher schwarzer Tee, dem Sie fettarme Milch hinzufügen können.
Wichtig! Zulässige Mahlzeiten im Falle einer Verschlimmerung der Darmdivertikulose ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl köstlicher Gerichte zuzubereiten, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Gleichzeitig wird die Belastung des Darms erheblich reduziert, und es werden Bedingungen geschaffen, um die Schwere der Entzündungsreaktion unabhängig von der Art der Veränderungen zu verringern.
Die Hauptnuancen der Ernährung bei Divertikulose ohne Exazerbation
Während der Remissionsperiode der Krankheit wird die Ernährung des Patienten erweitert. Es umfasst bedingt begrenzte Mahlzeiten, die während einer Verschärfung des pathologischen Prozesses ausgeschlossen wurden. Die Umsetzung von Ernährungsempfehlungen umfasst mehrere Regeln:
- Der Ausschluss von Nahrungsmitteln, die die Darmmotilität unterdrücken - "wellenförmige" Bewegungen der Darmwände, die darauf abzielen, den Inhalt in die unteren Bereiche zu drücken, verhindert Stagnation und übermäßige Verdichtung des Kot.
- Ausreichende Menge an Pflanzenfasern, die eine Kohlenhydratzellulose sind und die Grundlage für die Stuhlbildung bilden. Wenn die Ernährung von Tierfutter dominiert wird, kommt es zu einer Verlangsamung der Peristaltik, einer Verdichtung des Kots und einer weiteren Zunahme der Vorsprünge in der Darmwand.
- Sie müssen in kleinen Portionen und mindestens 5 Mal am Tag essen - dies ermöglicht es Ihnen, das Verdauungssystem zu entlasten und eine gleichmäßige Verteilung des Kot im Darm sicherzustellen.
- Die letzte Mahlzeit ist spätestens 3 Stunden vor dem erwarteten Schlaf erlaubt - nachts müssen auch Magen, Darm und Verdauungsdrüsen ruhen.
- Das tägliche Flüssigkeitsvolumen sollte nicht weniger als 1,5 Liter betragen - dies ist notwendig, um den Körper mit Wasser zu versorgen und die Bildung von dichtem Kot zu verhindern.
Die Umsetzung der Empfehlungen beinhaltet zwangsläufig den Ausschluss verbotener Lebensmittel, ohne die das Risiko einer Verschärfung des pathologischen Prozesses steigt.
Verbotene und bedingt eingeschränkte Lebensmittel und Gerichte
Während des Zeitraums der Remission der Krankheit bei Erwachsenen sind die folgenden Lebensmittelprodukte vollständig von der Ernährung ausgeschlossen:
- Wurst, geräuchertes Fleisch, einschließlich Wurst;
- fettiges Fleisch und Fisch;
- Süßigkeiten, Schokolade, Gebäck mit Sahne, die die Darmperistaltik verlangsamen und zur Entwicklung von Verstopfung beitragen;
- Erbsen, Bohnen, Bohnen und Gemüse mit groben Pflanzenfasern, die Blähungen verursachen
- Pilze, die Chitin in ihrer Zusammensetzung enthalten, was die Belastung des Verdauungssystems erheblich erhöht;
- Alkohol in irgendeiner Form;
- Kaffee, starker Tee, saure Säfte, kohlensäurehaltige Getränke.
Während des Zeitraums der Verbesserung des Zustands in geringer Menge sind bedingt begrenzte Produkte zulässig, die im Falle eines Rückfalls ausgeschlossen sind. Dazu gehören:
- gekochtes oder gebackenes Huhn;
- eingelegtes Gemüse, Obst;
- einige Getreidearten, darunter Reis, Gerste;
- Nüsse, Erdnüsse;
- Hartkäse;
- Hühnereier, die gekocht oder zur Herstellung eines Omeletts verwendet werden;
- gekochte Wurst.
Wichtig! Es wird empfohlen, dass Sie sich vor dem Verzehr eingeschränkter Lebensmittel an Ihren Arzt wenden. Ihr Empfang beginnt mit einem Mindestbetrag. Wenn sich der Zustand nicht verschlechtert, erhöhen Sie allmählich die Menge an Nahrung in der Nahrung..
Empfohlenes Essen
Zu den während der Remission der Darmdivertikulose empfohlenen Lebensmitteln gehören:
- mageres Fleisch und Fisch;
- Gemüse ohne grobe Ballaststoffe;
- süße Früchte;
- Getreide, das Brei oder Suppe hinzugefügt wird;
- fettarme Milch, Joghurt, Kefir;
- schwacher schwarzer Tee, ein Sud aus getrockneten Früchten, Hagebutten, Kleie.
Tagesrate und durchschnittliches Lebensmittelvolumen
Während der Besserung des Zustands mit intestinaler Divertikulose wird empfohlen, die Nahrung mindestens fünfmal täglich und spätestens drei Stunden vor dem erwarteten Schlaf einzunehmen. Das durchschnittliche Volumen einer Portion sollte 300 ml nicht überschreiten.
Beispielmenü für eine Woche: Tabelle
Wochentag | Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Nachmittags-Snack | Abendessen |
Montag | gekochter Reis mit Milch |
Quark Soufflé
Tee
Gelee
Hagebutteninfusion
Kartoffelpüree
Kefir
Tee
uzvar
Kompott
Hagebutteninfusion
fermentierte gebackene Milch
grüner Tee
Kompott
der Saft
Käsekuchen mit Hüttenkäse
Kefir
Tee
Hagebutteninfusion
gebackener Apfel
Kompott
grüner Tee
Tee
Hagebutteninfusion
Kompott
Kompott
Tee mit Milch
Gelee
Kefir
Tee
Fruchtgelee
Trockenfruchtkompott
Wichtig! Das Beispielmenü für die Woche ist nur ein Hinweis. Gerichte und Rezepte dafür werden mit dem behandelnden Arzt individuell besprochen.
Die Einhaltung der richtigen Ernährung bei Darmdivertikulose ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Behandlung. Es ist gleichermaßen notwendig für die Verschlimmerung und Remission der Krankheit. Mit Hilfe der Ernährung ist es möglich, eine langfristige Verbesserung zu erreichen und die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden.
Empfohlene Lebensmittel für Darmwanddivertikulose
Mal sehen, wie eine richtige Ernährung für diejenigen organisiert werden sollte, die an Divertikel leiden. Finden Sie heraus, was Sie bei Divertikulose essen sollten, d. H. akute Entzündung des Divertikulums und welche Lebensmittel im Falle einer Divertikulose vermieden werden sollten, um einen akuten Anfall zu vermeiden.
Divertikulose - Diät als erster Schritt zur Heilung
Das Vorhandensein von Divertikeln im Dickdarm oder eine Entzündung eines von ihnen macht es für den Patienten erforderlich, der Ernährung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Einige Lebensmittel können Entzündungen verschlimmern..
Aus diesem Grund ist die richtige Ernährung der erste Schritt bei der Behandlung von Divertikulose..
Die wichtigsten Regeln, die der Patient befolgen muss:
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die harte Teile (Fasern und / oder Samen) enthalten, die sich in Divertikeln ansammeln oder die Darmwand zerkratzen können, wodurch sich der entzündliche Zustand verschlechtert.
- Vermeiden Sie feste Lebensmittel, die akut entzündet sind, um eine Verschlechterung der Symptome zu verhindern.
- Beseitigen Sie alle Lebensmittel, die die Verdauung verlangsamen oder zu einer Gasansammlung im Magen führen.