Diät gegen Pankreatitis und Cholezystitis
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.
Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass einer unserer Inhalte ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie ihn aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Die Ernährung bei Pankreatitis und Cholezystitis ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Behandlung dieser Krankheiten.
Selbst die teuersten und neuesten Therapeutika bringen keine Ergebnisse, wenn der Patient die Einhaltung der Ernährungsempfehlungen ignoriert. Warum ist Ernährung wichtig für die Genesung? Wie ändere ich meine Ernährung? Was kann und kann nicht mit Pankreatitis und Cholezystitis gegessen werden? All dies erfahren Sie aus diesem Material..
Was ist die Diät für Pankreatitis und Cholezystitis?
Die Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase sind Organe, die die Grundverdauung im Körper gewährleisten. Aus diesem Grund ist es unmöglich, auf den Erfolg von Behandlungsverfahren zu zählen, ohne Änderungen in der Ernährung vorzunehmen. Darüber hinaus kann sich der Entzündungsprozess von einem Organ auf ein anderes verlagern und die Funktion des gesamten Verdauungssystems beeinträchtigen..
In der Regel besteht der Komplex der therapeutischen Maßnahmen aus der Einhaltung des Regimes, der Ernährungstabelle Nr. 5, und der damit einhergehenden Pathologien des Magen-Darm-Trakts - Diät Nr. 5a.
Was ist die Essenz der Diät Nummer 5?
- Zuallererst ist dies eine regelmäßige Diät, die aus drei vollen Mahlzeiten und zwei oder drei Snacks besteht. Fasten und übermäßiges Essen sind ausgeschlossen.
- Zweitens sollten Sie in kleinen Portionen essen, die ausreichen, um keinen Hunger zu verspüren, aber nicht zu kalorienreich..
- Drittens müssen Sie die Temperatur der Lebensmittel überwachen, die Sie essen. Essen Sie keine zu kalten oder zu heißen Speisen. Im Idealfall sollten die Lebensmittel zwischen 40 und 45 ° C liegen.
- Lebensmittel sollten nicht rau sein und das Verdauungssystem zusätzlich belasten. Vermeiden Sie es, faserreiche Lebensmittel zu essen, die reich an Ballaststoffen sind. Bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist es am besten, Lebensmittel zu mahlen und zu mahlen, um den Verdauungstrakt zu erleichtern..
- Es wird empfohlen, das Essen im Wasserbad zu kochen, zu kochen oder zu backen, aber unter keinen Umständen zu braten.
- Der Verzehr von Hühnereiern muss auf 2 oder 3 pro Woche reduziert werden, und es ist vorzuziehen, nur Protein zu essen.
- Beschränken Sie die Verwendung von Kaffee und starkem Tee, schließen Sie den Alkoholkonsum aus.
- Bei der Erstellung des Menüs muss das tägliche Gleichgewicht der BJU berücksichtigt werden: Die Menge an Eiweißnahrung sollte erhöht und die Menge an Fetten und schnellen Kohlenhydraten sollte verringert werden.
Im akuten Stadium der Cholezystitis und Pankreatitis wird in den ersten 2-3 Tagen empfohlen, das Essen insgesamt abzulehnen und nur reines kohlensäurefreies Wasser oder eine Hagebutteninfusion (bis zu 1 l / Tag) zu trinken..
Für die nächsten 2-3 Tage sind ungesüßte warme Getränke erlaubt: Tee mit getrocknetem Brot, Suppenpüree oder Milchbrei (mit Wasser verdünnt), ein Eiweißomelett, das in einem Wasserbad gekocht wird.
Nach einer Woche können die Mahlzeiten mit fettarmem und nicht saurem Hüttenkäse, Gemüsesuppen oder Beilagen (aus Karotten, Kartoffeln, Rüben und anderem Gemüse, außer Kohl) ergänzt werden..
Für ca. 8-9 Tage ist es erlaubt, Fisch oder weißes Fleisch, das in einem Wasserbad gekocht wurde, sowie gedämpfte Fleischbällchen und Schnitzel zur Diät hinzuzufügen.
Eine sanfte Diät gegen Pankreatitis und Cholezystitis sollte vom Patienten 6-12 Monate lang befolgt werden, bis eine stabile Remissionsperiode und stabile Forschungsergebnisse erreicht sind.
Diät für chronische Cholezystitis und Pankreatitis
Eine spezielle Diät für chronische Cholezystitis und Pankreatitis wurde entwickelt, um die normale Funktion geschädigter Organe, in diesem Fall der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse, wiederherzustellen. Patienten ist es verboten, Lebensmittel zu essen, die eine erhöhte Sekretion von Galle und Verdauungsenzymen hervorrufen. Diese Produkte umfassen salzige, gebratene, geräucherte, fetthaltige Lebensmittel, kohlensäurehaltige und alkoholische Getränke. Schließen Sie das Essen in Fast-Food-Restaurants sowie trockenes und auf der Flucht befindliches Essen vollständig aus.
Bei der Behandlung des chronischen Krankheitsverlaufs ist es wichtig, das Maß in der Nahrung zu beachten: Übermäßiges Essen erhöht die Belastung der vom Entzündungsprozess betroffenen Organe. Die Qualität der verzehrten Lebensmittel ist ebenfalls wichtig: Alle Produkte müssen frisch sein und die Gerichte müssen nur gekocht werden..
Das Menü schließt jene Lebensmittel aus, die kaum im Magen verarbeitet werden, die sekretorische Aktivität des Verdauungssystems verbessern und überschüssiges Gas im Darm verursachen.
Das Menü für jeden Patienten sollte individuell ausgewählt werden, wobei die Schwere der Erkrankung und die allergische Empfindlichkeit des Körpers zu berücksichtigen sind. Das Essen sollte vollständig, rational und kalorienreich sein..
Unten in unserem Artikel listen wir die erlaubten und verbotenen Lebensmittel für Cholezystitis und Pankreatitis auf.
Diät gegen Pankreatitis, Cholezystitis und Gastritis
Ein Ernährungsberater, der eine bestimmte Art der Ernährung verschreibt, muss immer andere Begleiterkrankungen berücksichtigen, die vor dem Hintergrund der zugrunde liegenden Pathologie auftreten. Gastritis, die vor dem Hintergrund einer Entzündung der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse auftritt, erfordert eine Überarbeitung der Ernährung, wobei der Säuregehalt des Magensafts im Vordergrund steht.
Merkmale der Diät für Pankreatitis, Cholezystitis und Gastritis können auf andere Erkrankungen des Verdauungstrakts angewendet werden. Dies ist eine fraktionierte und moderate Diät, das Fehlen langer Intervalle zwischen den Mahlzeiten, die Einhaltung der täglichen Diät (Regime). Es ist wichtig zu vermeiden, zu viel zu essen, auf der Flucht zu essen und zu trocknen, keinen Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen, da Tabakrauch und Teer, die mit Speichel verschluckt werden, auch die Zusammensetzung des Magensafts negativ beeinflussen und die Magenwände reizen.
Der gleichzeitige Verlauf entzündlicher Prozesse in Bauchspeicheldrüse, Magen und Gallenblase ist ein erzwungenes Signal Ihres Körpers, das auf schwerwiegende Probleme und Ernährungsstörungen hinweist, die nicht ignoriert werden können. Wenn Sie nicht überwachen, was und wie Sie essen, besteht möglicherweise wenig Hoffnung auf Genesung..
Empfehlungen für die Ernährung müssen vor dem Hintergrund einer von einem Therapeuten verordneten medikamentösen Therapie befolgt werden. Nur eine umfassende Behandlung maximiert die Beschleunigung der Wiederherstellung geschädigter Organe und verhindert die Wiederentwicklung des Entzündungsprozesses. Um einen Rückfall zu vermeiden, müssen Sie übrigens so lange wie möglich die Regeln der richtigen Ernährung einhalten..
Diätmenü für Pankreatitis und Cholezystitis
Eine ungefähre Version des Diätmenüs für Pankreatitis und Cholezystitis für eine Woche:
- Frühstück. Eine Portion Haferflocken, eine Tasse Milchtee, ein Cracker.
- Snack. Mit Hüttenkäse gebackene Äpfel, ein Löffel Sauerrahm.
- Abendessen. Portion Gemüsesuppe, gekochte Hühnerbrust mit Rübensalat, Hagebuttengetränk.
- Nachmittags-Snack. Birne.
- Abendessen. Portion gekochte Fadennudeln mit Käse bestreut, Kompott.
- Kurz vor dem Schlafengehen. Eine Tasse Kefir.
- Frühstück. Weich gekochtes Ei, eine Tasse grüner Tee mit Keksen.
- Snack. Süßer Apfel.
- Abendessen. Selleriesuppe, Fisch aus einem Wasserbad, Tomaten-Gurken-Salat, Gelee.
- Nachmittags-Snack. Banane.
- Abendessen. Portion Reisauflauf, Kompott.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse Milch.
- Frühstück. Käsekuchen mit Honigsauce, eine Tasse Kaffeegetränk mit Milch.
- Snack. Kussel mit Keksen.
- Abendessen. Reis-Karotten-Suppe, gedämpfte Schnitzel mit gedünsteten Karotten, Obstkompott.
- Nachmittags-Snack. Fruchtgelee mit Cracker.
- Abendessen. Gemüseeintopf, Milchwurst, grüner Tee.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse Kefir.
- Frühstück. Hüttenkäse-Auflauf mit fettarmer Sauerrahm, grünem Tee.
- Snack. Haferflockengelee mit Croutons.
- Abendessen. Suppe mit Fleischbällchen, Buchweizenbrei mit gedämpftem Fleisch, Kompott.
- Nachmittags-Snack. Ein paar süße Pflaumen.
- Abendessen. Kartoffelbeilage mit Milchwurst, Tee.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse fermentierte gebackene Milch.
- Frühstück. Makkaroni mit Käse, eine Tasse Tee mit Milch.
- Snack. Quark mit saurer Sahne.
- Abendessen. Kürbissuppe, gekochtes Fleisch mit Nudeln, Beerenkompott.
- Nachmittags-Snack. Banane.
- Abendessen. Fischauflauf, eine Portion gedünstetes Gemüse, Tee.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse Kefir.
- Gedämpftes Omelett, Kaffee mit Milch, Cracker.
- Snack. Cracker mit Marmelade, Tee.
- Abendessen. Nudeln, Fischfrikadellen mit gedünsteten Karotten, Kompott.
- Nachmittags-Snack. Kussel, Käsecracker.
- Abendessen. Eine Portion Reis mit getrockneten Früchten, Gelee.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse Milch.
- Frühstück. Milchreis mit Obst- oder Beerenstücken, grüner Tee.
- Snack. Portion Obstsalat mit Joghurt.
- Abendessen. Kartoffel-Karotten-Suppe, Marine-Nudeln (mit gekochtem Fleisch), Kompott.
- Nachmittags-Snack. Tasse Tee mit Milch, Keksen.
- Abendessen. Kartoffelkoteletts mit einem Stück Fisch, Tee.
- Vor dem Schlaf. Eine Tasse Kefir.
Wie Sie sehen können, kann das Menü für Pankreatitis und Cholezystitis sehr unterschiedlich sein. Ohne sich in Lebensmitteln einzuschränken, entfernen Sie einfach verbotene Lebensmittel aus der Ernährung und ersetzen sie durch andere, die für eine gute Verdauung besser geeignet sind..
Im Folgenden erfahren Sie einige einfache Rezepte, mit denen Sie während dieser Diät köstliche Mahlzeiten zubereiten können..
Diätrezepte für Pankreatitis und Cholezystitis
Für diejenigen, die gezwungen sind, eine Diät mit Cholezystitis und Pankreatitis zu befolgen, stellt sich häufig die Frage: Was kann aus den Produkten hergestellt werden, die für diese Pathologie zugelassen sind? Glauben Sie mir, es gibt viele solcher Gerichte. Schalten Sie einfach Ihre kulinarische Fantasie ein und handeln Sie!
Hier sind einige Beispiele für solche Gerichte..
- Gemüsesuppe mit Käsefleischbällchen
Sie benötigen: 2 ½ l Wasser (oder Gemüsebrühe), eine Paprika, eine Karotte, eine mittelgroße Zwiebel, 5 Kartoffeln, 100 g milden Käse (Sie können holländisch), ein Ei, 100 g Mehl, Kräuter, etwas Butter und Salz.
Den Käse einreiben, etwas weiche Butter, Mehl, ein Ei, etwas Gemüse und Salz hinzufügen. Mischen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Karotten grob reiben, den bulgarischen Pfeffer in Streifen, die Zwiebel und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Wir legen alles in kochendes Wasser und kochen für ca. 15 Minuten.
Während die Suppe kocht, kleine Kugeln (die Größe von Erdnüssen) aus der Käsemasse rollen, diese mit der Suppe in den Topf geben, umrühren und bis zu 15 Minuten kochen lassen. Die Suppe salzen und nach Belieben würzen. Beim Servieren mit Kräutern bestreuen.
- Kartoffelkoteletts mit Wurst
Sie benötigen: etwa sieben mittelgroße Kartoffeln, eine Zwiebel, Kräuter, 200 g Hartkäse, 250 g Milchwurst, 3 Eier, 3 Esslöffel Mehl, saure Sahne.
Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und reiben. Fügen Sie fein gehackte Wurst und geriebenen Käse hinzu. Fügen Sie rohe Eier, gehackte Kräuter und Zwiebeln, 2 Esslöffel Mehl, Salz hinzu. Pastetchen formen, Brot in Mehl geben und im Wasserbad kochen. Mit saurer Sahne servieren.
- Gedämpftes Kartoffelomelett
Wir brauchen: 200 g Salzkartoffeln, vier Eier, 100 ml Milch, Gewürze und Kräuter. Sie können 50 g Hartkäse hinzufügen.
Kartoffeln reiben. Eier, Milch, Salz und Gewürze getrennt schlagen.
Wir legen die Schüssel in einen Wasserbad mit Frischhaltefolie und legen die erste Schicht Kartoffeln hinein, gießen das mit Milch geschlagene Ei darauf. Das Omelett kann mit geriebenem Käse und Kräutern bestreut werden. Garzeit 20 bis 30 Minuten.
- Kürbisdessert
Wir brauchen: Kürbisstücke, Zimt und Zucker.
Den in Quadrate geschnittenen Kürbis in einen Wasserbad geben und mit Zucker und Zimt bestreuen. Garzeit 20 Minuten.
- Gemüsepilaf
Sie benötigen: ein Glas Reis, eine Zwiebel, ein Mark, zwei mittelgroße Karotten, eine Aubergine, eine Tomate, Gewürze und Kräuter.
Schneiden Sie das Gemüse in kleine Würfel (schneiden Sie die Haut von der Aubergine vor), reiben Sie die Karotten. In einem Topf mit etwas Pflanzenöl köcheln lassen. Fügen Sie rohen Reis hinzu, mischen Sie alles und fügen Sie Salzwasser hinzu. Die Flüssigkeit sollte den Reis um 2-3 cm überlappen. Den Deckel schließen, zum Kochen bringen und kochen, den Deckel nicht oft und ohne Rühren öffnen, bis der Reis gekocht ist. Mit Kräutern bestreut servieren.
Experten empfehlen Menschen, die an entzündlichen Erkrankungen des Verdauungssystems leiden, sich an diese Diät zu halten. Auch wenn Sie sich erholt haben und zu Ihrer normalen Ernährung zurückgekehrt sind, missbrauchen Sie nicht die verbotenen Lebensmittel, insbesondere geräuchertes Fleisch und Gurken, alkoholische Getränke und übermäßig fetthaltige Lebensmittel. Wenn diese Empfehlungen ignoriert werden, kann es erneut zu einer Überlastung der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse kommen, und die Krankheit tritt wieder auf..
Wenn der Entzündungsprozess einen chronischen Verlauf genommen hat, sollte die Diät für Pankreatitis und Cholezystitis so lange wie möglich oder besser lebenslang eingehalten werden.
Was können Sie mit Pankreatitis und Cholezystitis essen?
- Backwaren: getrocknete Stücke Roggen- und Weizenbrot, ungekochte Kuchen mit saurer und fettarmer Füllung (gekochtes Fleisch, frischer Hüttenkäse, Gemüse - außer Kohl), Kekskekse, ungesalzene Cracker.
- Erste Gänge: Brei mit verdünnter Milch, Gemüsebrühe, vegetarische Suppe, Sie können Müsli oder Nudeln hinzufügen.
- Dampf- oder foliengebackene Fischstücke, gedämpfte Fischfrikadellen und Aufläufe.
- Von Fett und festen Fasern gereinigtes Fleisch: Rindfleisch, Huhn, Kaninchen, Truthahn. Fleischstücke können gedämpft oder gekocht werden, Pilaw oder gedämpfte Hackfleischbällchen können hergestellt werden.
- Vollmilch und fermentierte Milchprodukte: frischer Kefir und fermentierte Backmilch, fettfreier, nicht saurer Hüttenkäse, milder Hartkäse, Hüttenkäse-Aufläufe, Knödel und unbequeme Kuchen mit Hüttenkäse.
- Öle: Sonnenblume, Mais und Oliven, Butter - bis zu 10-15 g pro Tag.
- Getreide: Haferflocken- und Buchweizenbrei, Gemüse- und fettfreier Fleischpilaf, gekochte Nudeln, Müsliaufläufe.
- Hühner- und Wachteleier (das erste Mal nach einer Exazerbation ist es wünschenswert, nur Protein zu konsumieren).
- Vielzahl von gekochtem, gedünstetem oder rohem Gemüse, Gemüsebeilagen, Aufläufen, Eintöpfen und Salaten.
- Würste sind unerwünscht, aber manchmal sind hochwertige gekochte Arztwürste (oder Milchwürste für Kinder) erlaubt.
- Nicht saure Beeren, Früchte (vorzugsweise in einem Wasserbad oder Ofen oder in Form von Gelee, Kompott, Gelee und Mousse gekocht).
- frisch gepresste Säfte, schwacher natürlicher Kaffee mit Milch oder Kaffeegetränk, Haferflockengelee, Hagebuttengetränk, Kräuter- und Grüntee.
- Milde Gewürze, Kräuter.
Das Essen sollte so leicht verdaulich wie möglich sein, Lebensmittel sollten gut gekaut werden und das Abendessen sollte spätestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen zubereitet werden. Um den Hunger vor dem Schlafengehen zu stillen, können Sie eine Tasse frischen Kefir, Milch oder Kompott trinken.
Was nicht mit Pankreatitis oder Cholezystitis zu essen?
- Frische Brötchen oder Brot, gebratene Kuchen, Muffins und Blätterteiggebäck.
- Pilzsuppen, kräftige Fleischbrühe, Fischsuppe, Borschtsch mit Kohl oder Sauerampfer, kalte Suppen.
- Fischkonserven, Widder, geräucherter und gebratener Fisch, Kaviar.
- Fettfleisch, Innereien, geräuchertes, mariniertes, gebratenes und eingemachtes Fleisch.
- Fetthaltige Milchprodukte, salzige und würzige Käsesorten.
- Bohnen, Erbsen, Linsen.
- Spiegeleier und Omeletts.
- Gemüse, das die Wände des Verdauungstrakts reizt und Gasbildung verursacht: Radieschen, Kohl, Zwiebeln, Meerrettich, Sauerampfer.
- Tierisches Fett und Schmalz.
- Süßigkeiten, Pralinen, Eis, Kuchen und Gebäck, saure Beeren und Früchte.
- Kohlensäurehaltige Getränke, stark gebrühter Tee und Kaffee, Spirituosen.
- Salz in Maßen erlaubt, maximal 10 g pro Tag.
Es ist nicht akzeptabel, Fast Food, Halbfabrikate oder Sandwiches zu essen. Jede Mahlzeit sollte langsam stattfinden, alle Bestandteile der Schale sollten gut gekaut sein, um die Arbeit des Magen-Darm-Trakts so weit wie möglich zu erleichtern. Sie können nicht zu viel essen. Die Fastentherapie kann nur mit Erlaubnis und Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden..
Welche Diät wird für Pankreatitis und Cholezystitis benötigt
Die Ernährung bei Cholezystitis und Pankreatitis ist der wichtigste Bestandteil der Therapie. Es setzt die strikte Einhaltung der Grundsätze der diätetischen Ernährung sowie der Regeln für das Kochen, das Zubereiten von Menüs und das Essen voraus. Patienten können sich ohne dies nicht erholen..
Tabelle Nummer 5 - Grundprinzipien
Diät Nummer 5 für Cholezystitis und Pankreatitis schreibt die Einhaltung spezifischer Regeln vor, wenn ein Menü für eine Woche erstellt, Essen zubereitet und gegessen wird. Patienten müssen bestimmte Grundsätze einhalten:
- Essen Sie regelmäßig, um eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten. Es sollten 3 Hauptmahlzeiten und 2 Snacks pro Tag sein.
- Nicht zu viel essen.
- Nicht verhungern.
- Schließen Sie schwer verdauliche Lebensmittel aus dem Menü aus und belasten Sie den Verdauungstrakt, z. B. Pilze.
- Essen Sie keine Lebensmittel, die zu viel Grobfaser und Ballaststoffe enthalten.
- Iss kleine Mahlzeiten. Das Volumen von einem sollte nicht mehr als 250 g betragen.
- Essen Sie außergewöhnlich warmes Essen, dessen Temperatur 50 Grad nicht überschreitet.
- Bereiten Sie das Geschirr durch Kochen, Schmoren und Dämpfen zu.
- Weigere dich, Alkohol zu trinken.
- Kaffeekonsum begrenzen.
Tatsächlich sind dies die Grundprinzipien der Ernährung, die alle Patienten befolgen müssen, um eine Verschlechterung der Pathologien zu vermeiden..
Zulässige und verbotene Lebensmittel
Patienten mit chronischer oder akuter Cholezystitis und Pankreatitis müssen bestimmte Lebensmittel nicht mehr essen. Selbst wenn Sie einmal etwas aus der Liste der verbotenen Lebensmittel essen, werden die negativen Folgen nicht lange dauern. Es gibt eine Liste der Produkte, die zum Verzehr zugelassen sind.
Was von der Diät zu entfernen
Patienten müssen Folgendes aus dem Diätmenü entfernen:
- halbfertige Produkte;
- Getreide, Instant-Suppen, die einfach mit kochendem Wasser gekocht werden;
- Fast Food;
- fettiges, würziges, salziges Essen;
- fritiertes Essen;
- würzige und salzige Käsesorten;
- Milchprodukte mit einem hohen Fettanteil;
- Muffins, Blätterteiggebäck;
- reiche Brühen;
- saure Beeren, Obst, Gemüse;
- Eiscreme;
- Schokolade;
- Süßwaren;
- geräuchertes Fleisch;
- Pilze;
- Dosen Essen;
- Zwiebel Knoblauch;
- Hülsenfrüchte;
- Fett;
- alkoholische und kohlensäurehaltige Getränke.
Alle aufgeführten Produkte erfordern einen vollständigen Verzicht. Schon eine minimale Menge kann unangenehme Folgen, eine Verschlimmerung von Cholezystitis und Pankreatitis hervorrufen.
Was kann in das Menü aufgenommen werden
Bei der Ernährung mit Cholezystitis und Pankreatitis können Sie Folgendes verwenden:
- in fettarmer Milch gekochtes Getreide;
- Gemüse erste und zweite Gänge;
- fettarme Sorten von Fisch und Fleisch;
- fermentierte Milchprodukte mit einem geringen Fettanteil;
- Dampfomelett oder im Ofen gebacken;
- Pasta;
- Gemüse, Obst, Beeren, aber nicht sauer;
- Kekskekse, Cracker ohne Salz;
- Roggenbrot;
- grüner oder Kräutertee.
All dies kann sicher in Ihre tägliche therapeutische Ernährung aufgenommen werden und hat keine Angst vor den Folgen..
Merkmale der Verwendung einiger Produkte
Bei der Auswahl von Fleisch und Fisch müssen Sie nur auf fettarme Sorten achten. Diese Produkte werden benötigt, sie sind für den menschlichen Körper notwendig.
Wählen Sie unter Gemüse Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini. Es gibt andere Arten, wenn der Körper sie normal verträgt. Karotten sollten vor dem Hinzufügen zu Geschirr gerieben werden.
Die Anzahl der Eier sollte begrenzt sein, es reicht aus, nicht mehr als 2 Stück pro Woche zu essen. Gleichzeitig ist es besser, ein Dampfomelett daraus zu kochen, nicht hart gekocht zu verwenden.
Essen Sie gut gekochte Nudeln und geben Sie sie in Aufläufe und Suppen. Kartoffeln werden vorzugsweise püriert. Sie können Grieß essen, aber nicht als eigenständiges Gericht, sondern zum Beispiel in einen Hüttenkäse-Auflauf geben.
Sie können keine Süßigkeiten essen, aber diese Einschränkung führt dazu, dass eine Person ständig einen Mangel an Nahrung verspürt, als ob etwas fehlt. Um dies zu verhindern, empfehlen Ärzte, Beerengelees, Gelee und Kompotte in das Menü aufzunehmen..
Sie können Honig essen, aber in minimalen Dosen - 2 TL. pro Tag in warmem Wasser oder Hagebuttenbrühe auflösen. Dann kommt es dem Körper des Patienten zugute, provoziert die Produktion von Enzymen, die für die Verdauung notwendig sind, normalisiert die Arbeit der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Darüber hinaus kann das Bienenprodukt Entzündungen unterdrücken..
Wie man im Falle einer Verschlimmerung isst?
Wenn eine Person eine Exazerbationsperiode hat, beginnen starke Schmerzen sie zu quälen. Allgemeine Schwäche manifestiert sich, mangelndes Verlangen zu essen, Gesundheit verschlechtert sich. Daher verbieten Ärzte das Essen für 3-5 Tage, nur Trinkwasser.
Es wird gefastet, wodurch die Produktion von Pankreasenzymen abnimmt, was in den ersten Tagen der akuten Periode in großem Umfang auftritt.
Nachdem die Exazerbation abgeklungen ist, wird der Patient allmählich auf eine Diät umgestellt. Zuerst müssen Sie mehr trinken, schwacher oder Kräutertee, Hagebuttenbrühe, Gelee wird empfohlen.
Wenn die Schmerzen vollständig abgeklungen sind, essen sie weiter und führen Suppen in die Ernährung ein. Und erst nach 2 Monaten verschreibt der behandelnde Arzt dem Patienten die Einhaltung der Diät Nr. 5.
Beispielmenü für eine Woche
Wochentage | Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Nachmittags-Snack | Abendessen |
Montag | Haferflocken, grüner Tee | Fettarmer Hüttenkäse | Kürbissuppe, Nudeln mit gekochtem Fleisch, Kompott | Banane | Kartoffelpüree, gedämpfte Fischfrikadellen, Kompott |
Dienstag | Haferflockengelee mit Keksen | Zwieback mit Kräutertee | Gemüsebrühe, Nudeln mit gekochtem Fleisch | Ein Apfel | Reis mit getrockneten Früchten, Gelee |
Mittwoch | Gedämpfte Käsekuchen, Kompott | Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln | Suppe mit Fleischbällchen, Buchweizen mit gedämpften Schnitzel | Banane | Nudeln, gekochter Fisch, Kompott |
Donnerstag | Gedämpftes Omelett, schwacher Tee | Kompott mit Kekskeksen | Reisbrühe, gedünstete Karotten mit gedämpften Schnitzel | Obstsalat | Reisauflauf mit Gemüse, gedämpften Schnitzel, Gelee |
Freitag | Milchreis mit Obst, Kompott | Fruchtsalat | Suppe mit Gemüsebrühe, gedämpfte Schnitzel mit Buchweizen | Gebackene Birne | Kartoffelpüree mit gekochter Hühnerbrust, grünem Tee |
Samstag | Gedämpfte Käsekuchen, schwacher Tee | Tee mit Kekskeksen | Gemüsesuppe, gekochtes Hähnchen, Rübensalat | Banane | Fischauflauf mit Gemüse, Tee |
Sonntag | Haferbrei, schwacher Tee | Ein Apfel | Gemüsesuppe, gekochter Fisch | Eisen aus Früchten | Gemüseeintopf mit gekochtem Huhn, Kräutertee |
Rezepte für erlaubte Gerichte
Die folgenden Gerichte können in das Menü für Pankreatitis und Cholezystitis aufgenommen werden.
Kürbisdessert
Zum Kochen das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in den Wasserbad geben. Auf Wunsch können Sie etwas Zucker und Zimt hinzufügen. Dann 20 Minuten kochen lassen, dann den Kürbis durch einen Mixer geben, um eine matschige Konsistenz zu erhalten..
Gemüsesuppe
Bereiten Sie zum Kochen folgende Zutaten zu:
- 500 ml Wasser;
- eine halbe Karotte;
- eine halbe Zwiebel;
- 4 Kartoffeln;
- Grüns;
- eine Prise Salz.
Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel, legen Sie sie in Wasser und kochen Sie auf dem Herd. Zu diesem Zeitpunkt die Karotten hacken und nach 5 Minuten zu den Kartoffeln geben. Die Zwiebel hacken, ein wenig in Pflanzenöl braten und dann in die Brühe geben, wenn das Gemüse gekocht ist.
Zum Schluss eine Prise Salz und Kräuter hineinwerfen.
Omelett
Kochkomponenten:
- 200 g Salzkartoffeln;
- 4 Eier;
- 100 ml fettarme Milch;
- ein bisschen Käse;
- Grüns;
- eine Prise Salz.
Kartoffeln und Käse durch eine Reibe geben. Eier mit Milch in einer separaten Schüssel schlagen, dort salzen. Decken Sie den Wasserbad mit Folie ab, legen Sie eine Schicht geriebene Kartoffeln hinein und gießen Sie die Milch-Ei-Mischung ein. Mit Käse bestreuen und 25 Minuten kochen lassen.
Haferflockengelee
Das Getränk wird sehr einfach zubereitet, aber die Vorteile für den Körper sind enorm. Es ist erforderlich, 3 EL zu nehmen. Haferflocken, 2 Tassen Wasser einschenken, auf den Herd stellen und kochen, bis die Konsistenz der Flüssigkeit dickem Gelee ähnelt.
Folgen der Nichteinhaltung der Diät
Die Ernährung ist ein obligatorischer Bestandteil der Behandlung von Cholezystitis und Pankreatitis. Ohne sie ist es unmöglich, ihre Funktionsweise zu normalisieren und unangenehme Manifestationen loszuwerden..
Selbst wenn der Patient das Medikationsschema strikt einhält, es jedoch verbotene Lebensmittel gibt, verringert sich die Chance auf Genesung erheblich. Verstöße gegen das Ernährungsregime führen zu einer Verschärfung der Krankheiten, der Patient leidet unter Symptomen.
Daher ist die Ernährung bei Cholezystitis und Pankreatitis bei Erwachsenen der wichtigste Bestandteil der Behandlung, auf den kein Patient verzichten kann. Es ist schwer, Ihr Lieblingsessen abzulehnen, aber nur so können Sie gesund werden..
Diät zur Verschlimmerung von Pankreatitis und Cholezystitis Menü
Cholezystitis ist ein entzündlicher Prozess in der Gallenblase. Infolgedessen entwickelt der Patient Schmerzen im rechten oberen Quadranten, Übelkeit, begleitet von Erbrechen, die Haut verfärbt sich gelb usw..
Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Die Pathologie geht mit starken Schmerzen auf der rechten Bauchseite, Übelkeit und Erbrechen einher. Bei beiden Krankheiten steigt auch die Körpertemperatur..
Beide Krankheiten sind eng miteinander verbunden. Eine Pathologie provoziert die Entstehung einer anderen und umgekehrt. Aus diesem Grund haben die Krankheiten ein ähnliches Behandlungsschema. Bei Cholezystitis und Pankreatitis ist es wichtig, eine Diät einzuhalten, um die Exazerbation zu lindern, die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen und den Übergang von Krankheiten in eine akute Form zu vermeiden.
Welche Diät wird für Pankreatitis und Cholezystitis benötigt?
Die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse sorgen für grundlegende Verdauungsprozesse. Bei Erkrankungen dieser Organe ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil der Therapie..
Die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung, chirurgischer Eingriffe und anderer Methoden zur Behandlung pathologischer Prozesse kann erheblich verringert werden, wenn der Patient eine bestimmte Diät nicht einhält..
Regelmäßige Fehler bei der Zubereitung des Menüs können das aktive Fortschreiten der Entzündung und deren Ausbreitung auf andere Organe verursachen..
Ernährungsprinzipien bei der Verschärfung von Pathologien:
In den ersten Tagen wird therapeutisches Fasten empfohlen. Sie können alkalisches Mineralwasser verwenden (Zeit der Verschlimmerung eines Anfalls).
Wie man fermentierte gebackene Milch wählt
Beachten Sie beim Kauf dieses Getränks für einen Patienten mit Pankreatitis die folgenden Bedingungen.
- Bevorzugt wird das Produkt, dessen Haltbarkeit 5 Tage nicht überschreitet.
- Es ist besser, den Kauf von fermentierter Backmilch an Orten zu verweigern, an denen die Lagerbedingungen der Waren zweifelhaft sind..
- Je länger fermentierte Backmilch vor dem Verfallsdatum liegt, desto nützlicher ist sie für Patienten mit Pankreatitis.
Der Fettgehalt fermentierter Backmilch liegt zwischen 3,2 und 6%. Für einen Patienten mit Pankreatitis ist ein Produkt mit einem Fettgehalt von 3,2% geeignet. Wenn der Fettgehalt unter diesem Indikator liegt, gehört er zu einer anderen Kategorie fermentierter Milchprodukte.
Diät für chronische Cholezystitis und Pankreatitis
Bei chronischen Formen von Cholezystitis und Pankreatitis sollten die Prinzipien der diätetischen Ernährung während des gesamten Lebens beachtet werden. Pathologien provozieren irreversible Prozesse in den Verdauungsorganen und stören deren Funktionszustand. Ernährungsfehler verkürzen die Remissionszeiten. Lebensmittel, die eine Reizung der Schleimhäute der Verdauungsorgane, eine übermäßige Sekretion von Galle und Verdauungsenzymen hervorrufen können, sind von der Ernährung ausgeschlossen. Das Menü wird nach den Regeln der 5p-Diät zusammengestellt.
5p Tabellenprinzipien
Die 5p-Diät impliziert die Einhaltung einer Reihe von Regeln bei der Erstellung eines Menüs und der Verwendung verschiedener Gerichte. Es ist notwendig, die Zusammensetzung der Produkte und das Prinzip ihrer Wirkung auf den Verdauungstrakt zu berücksichtigen. Die Verwendung bestimmter Lebensmittel kann die Neigung des Patienten zur Genesung verringern und seinen Zustand verschlechtern, was zu einer Verschärfung des Entzündungsprozesses führt.
Die Ursache für einen Anfall von Cholezystitis oder Pankreatitis kann sogar eine einmalige Verabreichung eines verbotenen Produkts an die Nahrung sein..
Prinzipien der 5p-Diät:
Die Mahlzeiten sollten vollständig und regelmäßig sein (drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks während des Tages).
Was du essen kannst und was nicht
Bei Cholezystitis und Pankreatitis werden Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen, was zu Schwierigkeiten bei der Verdauung von Lebensmitteln und der Entleerung des Darms führen und die Reizung der Schleimhäute erhöhen kann. Die Kategorie der Verbote umfasst würzige, eingelegte, salzige, frittierte und fetthaltige Lebensmittel, saures Gemüse, Obst und Beeren, Alkohol, starken Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke.
Bei Erkrankungen der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse ist es unmöglich, Hülsenfrüchte, Pilze, Backwaren, Schokolade, Saucen und Gewürze zu verwenden.
Zulässige Produkte:
- süße Früchte;
- nicht saures Gemüse;
- Dill und Petersilie;
- Milchprodukte;
- Milchprodukte;
- mageres Fleisch und Fisch;
- Pasta;
- Getreide.
Die Vorteile von Milch
Milch ist eines der gesündesten Lebensmittel. Es enthält eine ziemlich große Menge an Proteinen, die vom Körper perfekt aufgenommen werden, und es sind auch tierische Fette vorhanden..
Der Wert der letzten Spurenelemente ist wirklich großartig. Sie ermöglichen es, Energie im menschlichen Körper anzusammeln..
Darüber hinaus sind Milchprodukte die beste Kalziumquelle. Diese Spurenelemente sind nützliche Bausteine für das Knochengewebesystem..
Aber das ist nicht alles. Basierend auf zahlreichen Experimenten von Wissenschaftlern wurde nachgewiesen, dass Milch zur Verbesserung der Funktion des Herzmuskels, zur Absorption von Fetten im Verdauungstrakt und zur Normalisierung des intrazellulären Stoffwechsels beiträgt..
Diätmenü
Montag
Frühstück | Haferflocken mit mit Wasser verdünnter Milch, schwacher Tee mit Cracker |
Mittagessen | Bratäpfel mit Quark |
Abendessen | Gemüsesuppe, gekochte Hühnerbrust, Rübensalat, Hagebuttenbrühe |
Nachmittags-Snack | Gebackene Birne |
Abendessen | Nudeln mit gekochtem Fisch, Gelee |
Vor dem Schlaf | Ein Glas Kefir |
Dienstag
Frühstück | Dampfomelett (Protein), schwacher Tee, Cracker |
Mittagessen | Apfel (nicht saure Sorte) |
Abendessen | Gemüsesuppe, gedünstetes Gemüse mit gekochtem Fisch, Kompott |
Nachmittags-Snack | Banane |
Abendessen | Reisauflauf mit Gemüse, gedämpften Fleischbällchen, Kompott |
Vor dem Schlaf | Ein Glas fettarme Milch |
Mittwoch
Frühstück | Dampfpfannkuchen, ein Glas Tee mit Milch |
Mittagessen | Kompott mit Keksen |
Abendessen | Reissuppe, gedünstete Karotten mit gedämpften Schnitzel, Beerenkompott |
Nachmittags-Snack | Fruchtgelee |
Abendessen | Gebackenes Gemüse mit gekochter Hühnerbrust, Gelee |
Vor dem Schlaf | Ein Glas Kefir |
Donnerstag
Frühstück | Quarkauflauf, schwacher Tee |
Mittagessen | Haferflockengelee mit Keksen |
Abendessen | Gemüsesuppe, Buchweizenbrei mit gedämpften Schnitzel, Kompott |
Nachmittags-Snack | Obstsalat |
Abendessen | Kartoffelpüree mit gekochter Brust, schwacher Tee |
Vor dem Schlaf | Ein Glas fermentierte Backmilch |
Freitag
Frühstück | Haferflockengelee mit Keksen |
Mittagessen | Croutons mit Tee |
Abendessen | Suppe mit Fleischbällchen, Buchweizenbrei mit gedämpften Schnitzel, Gelee |
Nachmittags-Snack | Fettarmer Hüttenkäse |
Abendessen | Fischauflauf mit gedünstetem Gemüse, Kompott |
Vor dem Schlaf | Ein Glas Milch |
Samstag
Frühstück | Haferflocken, schwacher Tee |
Mittagessen | Fettarmer Hüttenkäse, Bratapfel |
Abendessen | Kürbissuppe, Nudeln mit gekochtem Fleisch, Beerenkompott |
Nachmittags-Snack | Banane |
Abendessen | Reis mit getrockneten Früchten, Gelee |
Vor dem Schlaf | Ein Glas fermentierte Backmilch |
Sonntag
Frühstück | Milchreis mit Beeren oder Früchten, schwacher Tee |
Mittagessen | Obstsalat |
Abendessen | Gemüsesuppe, Nudeln mit gekochtem Fleisch, Kompott |
Nachmittags-Snack | Tee mit Milch und Keksen |
Abendessen | Kartoffelpüree mit Fischfrikadellen, Gelee |
Vor dem Schlaf | Ein Glas Kefir |
Fachberatung
- Es lohnt sich nicht, Milch und fermentierte Milchprodukte auf spontanen Märkten mit Pankreatitis zu kaufen. Die Sache ist, dass der Körper geschwächt ist und es auch möglich ist, dass schädliche Mikroorganismen in den Produkten sind..
- Eine Darminfektion mit Pankreatitis kann mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden sein.
- Die Ernährung muss erweitert werden. Viele werden die Idee lieben, ein Proteinomelett mit Milch und Wasser an der Basis zu dämpfen. Es stellt sich heraus, dass es ein sehr leckeres und völlig fettfreies, leichtes Gericht ist.
- Es ist unmöglich, genau über die durchschnittlich konsumierte Milchmenge zu sprechen. Dieses Problem sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
- Vergessen Sie nicht, dass eine wirksame Diät gegen Pankreatitis mit einer medikamentösen Therapie kombiniert werden sollte, um einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten und regelmäßig von einem Arzt untersucht zu werden..
Rezepturen
Aus Produkten, die für die Behandlung von Erkrankungen der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse zugelassen sind, können Sie viele gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten. Die Vielzahl der Rezepte ermöglicht es Ihnen, das Tagesmenü zu wechseln. Die Hauptregel ist, dass selbst die Mindestportionen verbotener Lebensmittel in der Ernährung fehlen sollten..
Gemüsesuppe mit Käsefleischbällchen:
- Für die Zubereitung des Gerichts benötigen Sie 500 ml Gemüsebrühe, vier mittelgroße Kartoffeln, ein Ei, eine kleine Karotte, 90 g Mehl, Butter, 100 g Käse mit einem geringen Anteil an Fett, Salz, Kräutern (Petersilie, Dill)..
- Käse sollte gerieben werden, Butter, Salz, Ei und Mehl hinzufügen. Es ist notwendig, kleine Kugeln vom resultierenden Werkstück zu rollen (es wird empfohlen, die Käsemischung vorher in den Kühlschrank zu stellen)..
- Die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden, die Karotten reiben.
- Gemüse in die Gemüsebrühe geben und 15 Minuten kochen lassen.
- Legen Sie die Käsebällchen in die Suppe. Kochen Sie das Gericht noch fünfzehn Minuten lang..
Kürbisdessert im Wasserbad:
- Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden. In eine Dampfschüssel geben.
- Kleine Mengen Zimt und Zucker können hinzugefügt werden.
- Kürbis zwanzig Minuten kochen lassen.
- Nach dem Kochen können Sie den Kürbis mit einem Mixer mahlen, Sie erhalten ein köstliches und gesundes Dessert.
Foliengebackener Truthahn:
- Legen Sie den Truthahn für eine Stunde in Kefir.
- Wickeln Sie den Rohling in Folie und fügen Sie Gemüse hinzu (Tomaten, Paprika, Kartoffeln)..
- Truthahn und Gemüse mit Salz würzen (minimaler Salzverbrauch).
- Backen Sie das Gericht fünfzehn Minuten lang im Ofen bei 200 Grad und bis es weich ist - bei 160 Grad.
- Sie können das Gericht mit frischer Petersilie (in kleinen Mengen) ergänzen..
Selbst kochen zu Hause
Das Rezept für die Herstellung von fermentierter gebackener Milch ist ganz einfach:
- Zuerst müssen Sie gebackene Milch zubereiten: 1 Liter frische Milch in eine Emailpfanne geben, zum Kochen bringen, dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren und ca. 3 Stunden köcheln lassen. Dies kann mit Hilfe des Ofens erfolgen, die Temperatur zum Kochen darf nicht höher als 150 Grad eingestellt werden. Sie können die Milch auch mit einem Multikocher im "Eintopf" -Modus etwa 6 Stunden lang köcheln lassen.
- Dann müssen Sie die resultierende gebackene Milch auf 40 Grad abkühlen - dies ist die angenehmste Temperatur für das Leben und die Vermehrung von Milchsäurebakterien.
- Der letzte Schritt ist das Mischen der vorbereiteten Milch mit 250 g Starterkultur aus einem Geschäft oder einer Apotheke. Anstelle von Sauerteig können Sie frische, nicht zu fettige Sauerrahm verwenden - 3 Esslöffel pro Liter Milch. Rühre den Sauerteig oder die saure Sahne gründlich um, löse dich in Milch auf, schließe die Pfanne fest, wickle sie mit einer Decke oder Decke ein und lasse sie etwa 10 Stunden lang auf einer warmen Oberfläche, z. B. einer Batterie, liegen.
Lagern Sie die resultierende hausgemachte fermentierte gebackene Milch nicht länger als 3-4 Tage im Kühlschrank.
Milchprodukte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Fermentierte gebackene Milch ist besonders bei Kindern und Erwachsenen beliebt - sie hat einen süßlichen Geschmack, eine zarte Textur und ähnelt gebackener Milch. Ein anderer wenig bekannter Name für dieses Produkt ist Varenets. Bei Pankreatitis empfehlen Ärzte, fermentierte Backmilch nicht nur zur Vorbeugung der Krankheit, sondern auch während der Behandlung zu verwenden. Es ist am besten, Varenets nach einer schweren Mahlzeit zu trinken, da dies zur schnellen Verdauung von Lebensmitteln beiträgt.
Was kann und kann nicht mit Cholezystitis und Pankreatitis gegessen werden
Die Diät gegen Cholezystitis und Pankreatitis impliziert eine Reihe von Verboten. Einige Produkte sind vollständig vom Menü ausgeschlossen. Selbst ihre einmalige Verwendung ist nicht akzeptabel. Eine andere Kategorie von Lebensmitteln ist die Grundlage der Ernährung..
Bei der Erstellung des Menüs ist zu beachten, dass eine Portion 250 g nicht überschreiten darf und das Essen mindestens fünfmal täglich eingenommen wird..
Verbotene Lebensmittel
Es gibt eine bestimmte Liste von Lebensmitteln, deren Verwendung für entzündliche Prozesse in der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse nicht akzeptabel ist. Verstöße gegen die Ernährung können zu einer Verschlechterung der Pathologien führen. Zusätzlich zu verbotenen Produkten sollte Fast Food von der Speisekarte ausgeschlossen werden - Halbfabrikate, Müsli und Suppen, die in kochendem Wasser gebraut werden, Fast Food. Fettige, gebratene, salzige und würzige Speisen sind ebenfalls verboten..
Liste der verbotenen Produkte:
salziger und würziger Käse;
Erlaubte Mahlzeiten
Bei der Erstellung eines Diätmenüs ist es wichtig, die empfohlenen Kochmethoden (Kochen, Schmoren, Dampfverarbeitung) zu berücksichtigen. Sie können Lebensmittel nur anhand der Liste der zulässigen Lebensmittel kochen. Zusätzlich sollten Sie die individuellen Eigenschaften des Organismus berücksichtigen..
Wenn ein Patient beispielsweise an einer Lebensmittelallergie leidet und das Produkt zur zulässigen Liste gehört, ist die Verwendung verboten..
Liste der erlaubten Gerichte und Produkte:
- Brei mit verdünnter Milch;
- vegetarische Suppen;
- fettarmer gekochter Fisch (oder Fischfrikadellen, gedämpfte Fleischbällchen);
- fermentierte Milchprodukte mit geringem Fettanteil (fermentierte Backmilch, Kefir, Hüttenkäse);
- Buchweizen und Haferflocken;
- Gemüsepilaf;
- Dampfomelett (aus Eiweiß);
- mageres Fleisch in Form von Fleischbällchen, Schnitzel (Kaninchen, Truthahn, Rindfleisch, Schweinefleisch, Huhn);
- fettarmes Fleisch und Fisch, in Folie gebacken;
- Fadennudeln und andere Nudeln;
- nicht saure Beeren- und Obstsorten (Kompotte, darauf basierendes Gelee);
- Hüttenkäse-, Müsli- oder Gemüseaufläufe;
- gedünstetes Gemüse (einschließlich Gemüseeintopf);
- Kekskekse und ungesalzene Cracker;
- getrocknetes Roggenbrot;
- Hagebuttenkochung;
- grüner und Kräutertee.
Video zum Thema: Steine in der Gallenblase. Verhaltensregeln!
Kann ich Milchprodukte essen?
Die Verwendung von Produkten auf Milchbasis bei Cholezystitis und Pankreatitis impliziert mehrere wichtige Regeln. Solche Produkte können erst nach Beendigung eines Anfalls der Verschlimmerung des Entzündungsprozesses in das Menü aufgenommen werden. Milchprodukte sollten einen reduzierten Fettgehalt haben. Vollmilch ist völlig von der Ernährung ausgeschlossen.
Folgende Arten von Milchprodukten dürfen nicht konsumiert werden:
- Eiscreme;
- Kondensmilch;
- gebackene Milch;
- neue Milch.
Ist es möglich, Kürbisgerichte zu essen
Kürbis bei der Behandlung von Pankreatitis und Cholezystitis muss in der Nahrung vorhanden sein. Das Produkt hat mehrere vorteilhafte Eigenschaften für die Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase. Sie können Kürbisgerichte in Dampfgarern, Multikochern, durch Kochen, Schmoren oder Backen kochen. Sie können es als Haupt- oder Zusatzzutat verwenden.
Beispiele für Kürbisgerichte:
- Pudding;
- Dessert;
- Püreesuppe;
- Reis mit Kürbis;
- Kürbisbrei.
Muttern für die betrachteten Pathologien
Nüsse enthalten eine große Menge an Nährstoffen. Bei Cholezystitis und Pankreatitis ist dieses Produkt nicht nur zulässig, sondern wird auch zur Anwendung empfohlen. Eine wichtige Nuance - die Nüsse müssen so weit wie möglich gehackt werden (am besten mit einem Mixer oder einer Kaffeemühle). Das Produkt kann zu Salaten, Desserts hinzugefügt oder als Mischung verschiedener Arten von Körnern konsumiert werden. Das Tagesgeld sollte 20 g nicht überschreiten.
Verbotene Lebensmittel
Bei Cholezystitis und Pankreatitis werden die folgenden Produkte aus dem Menü entfernt:
- Konzentrierte Fleisch- und Fischbrühen und Suppen, zubereitet auf Basis von Pilzen und kalten ersten Gängen;
- Gebäck, frisches Brot;
- Schokolade und glasiertes Karamell;
- Fettfleisch - Schweinefleisch, Rindfleisch, Lammfleisch, Wasservögel;
- Fetthaltiger Fisch - Makrele, Lachs und andere;
- Konserven, Marinaden, Gurken;
- Fast Food und Fast Food;
- Produkte, die Farbstoffe, Konservierungsmittel und andere schädliche Elemente enthalten;
- Starker Tee, Kaffee ohne Milch- und Zuckerzusatz, Kakao;
- Soda, Ladengetränke;
- Hühnereigelb;
- Alkoholische Produkte;
- Geräucherte Produkte und Würste;
- Mayonnaise, Ketchup und andere Saucen.
Was passiert, wenn Sie keine Diät einhalten?
Die Einhaltung einer Diät ist ein obligatorischer Bestandteil der Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase, unabhängig vom Stadium des Entzündungsprozesses. Ernährungsumstellungen wirken therapeutisch und präventiv.
Wenn Sie die medikamentösen Therapien befolgen, aber Ernährungsfehler zulassen, kann die Tendenz des Patienten zur Genesung erheblich abnehmen.
Die Folgen von Essstörungen:
- Verkürzung der Remissionsdauer;
- erhöhtes Risiko für plötzliche Schübe;
- eine Abnahme der Erholungstendenz;
- Verletzung der Wirksamkeit der Therapie.
Über die Einnahme von Ziegenmilch zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Tatsächlich wird Ziegenmilch oft von Experten empfohlen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Zusammensetzung eine spezielle chemische Formel aufweist und reich an organoleptischen Eigenschaften ist..
Das Produkt kann eine therapeutische Wirkung auf den menschlichen Körper haben, das Immunsystem stärken, gestörte Stoffwechselprozesse wiederherstellen und zur Beseitigung von Toxinen und schweren Salzen beitragen.
Der Vorteil von Ziegenmilch ist, dass es sich um ein hypoallergenes Produkt handelt. Aber das ist noch nicht alles, es kann für leichte Fälle von Körpervergiftungen verschrieben werden. Die Sache ist, dass es entgiftende Eigenschaften hat..
Ziegenmilch hilft, den Säuregehalt der Magensekrete zu neutralisieren. Es stellt sich heraus, dass die Belastung des Gewebes des Pankreasorgans minimiert ist.
Das Produkt ist nicht in der Lage, dyspeptische Störungen des Verdauungssystems zu verursachen, und daher ist eine Person nicht mit Blähungen, Brennen im Mund oder Aufstoßen konfrontiert.
Wenn Sie das Produkt kontinuierlich, jedoch in akzeptablen Dosen verwenden, kann es sich positiv auf die Arbeit des Verdauungstrakts auswirken..
Da Ziegenmilch einen geringen Säuregehalt hat, wird empfohlen, sie bei Pankreatitis zu trinken. Die Rate sollte mit Ihrem Arzt berechnet werden..
Ungesunde Nahrung
Bei Verletzungen der Gallenblase sollten die Patienten klar verstehen, was sie nicht essen sollen. Folgende Produkte müssen aus dem Menü ausgeschlossen werden:
- Schokolade;
- Alkohol;
- Gewürze mit Ausnahme von Vanille und Zimt;
- Hartkäse;
- Würste, insbesondere geräucherte;
- reichhaltiges Gebäck, Hauche;
- frisches Weiß- und Roggenbrot;
- Gebäck mit Sahne;
- Konserven;
- frisch gepresste saure Säfte;
- fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch, Lammfleisch), Fisch;
- Eiscreme;
- starker Kaffee, Tee;
- Kakao;
- Hülsenfrüchte;
- Pilze;
- Datteln, Feigen und Trauben;
- Spinat;
- Sauerampfer;
- Aubergine;
- frische Zwiebeln, Knoblauch;
- Weißkohl;
- Rettich, Rettich;
- Hirse, Weizen, Mais;
- Vollmilch, Sahne, fette saure Sahne;
- frischer und eingelegter Ingwer.