Wie man die Darmflora verbessert, um 10 kg zu verlieren?
Trotz aller Bemühungen nimmt die Zahl auf der Waage nicht ab? Möglicherweise sind die Bakterien im Darm schuld. Weil sie entscheiden, wie viele Kalorien aus der Nahrung der Körper verbraucht und wie viel in den Magen und die Oberschenkel fließt..
Manche Menschen werden kaum fett, andere müssen jedes Produkt streng bewerten und sorgfältig auswählen, um nicht zuzunehmen. Wie unfair! Wenn Sie trotz der Bemühungen nicht in der Lage sind, Gewicht zu verlieren oder sogar fett zu werden, liegt die Ursache möglicherweise in der ungesunden Mikroflora des Darms. Weil die darin enthaltenen Bakterien bestimmen, wie eingehende Lebensmittel verarbeitet werden.
Übergewicht aufgrund der falschen Bakterien
Eine Studie beleuchtete die Wirkung von Darmbakterien auf das Körpergewicht. Wissenschaftler haben Darmbakterien von Fettmäusen in den Darm von "schlanken" Nagetieren transplantiert, wodurch letztere so fett wurden wie die ersten. Gleichzeitig änderte sich die Ernährung nicht, es traten nur neue Bakterien auf.
Differenz von 10 kg pro Jahr
Die Forscher konnten nachweisen, dass die übergewichtigen Mäuse mehr Bakterien aus dem Firmicutes-Stamm hatten, aber der Darm normaler Mäuse war größtenteils mit Bakterien aus dem Bacteroidetes-Stamm besiedelt. Diese Entdeckung gilt auch für den Menschen. Die Bakterien Firmicutes haben die unerwünschte Eigenschaft, die Hälfte ihrer Kalorien aus der Nahrung zu entnehmen, sei es ein Apfel oder ein Apfelkuchen. Schlanke Menschen, die eine besonders hohe Anzahl an Bacteroidetes-Bakterien haben, speichern weniger Kalorien aus der Nahrung und können es sich daher leisten, ein kleines Dessert zu essen, ohne ihre Figur zu beeinträchtigen..
Wie stark beeinflussen Darmbakterien die Gewichtszunahme? Die Besiedlung des Dickdarms mit den richtigen oder falschen Bakterien bedeutet plus oder minus bis zu 200 Kalorien pro Tag. Es stellt sich heraus, dass eine Person in einem Jahr 10 Kilogramm zunehmen oder verlieren kann, ohne dass sich ihr Lebensstil ändert.
Vielfalt ist wichtig
Schlanke Menschen haben nicht nur mehr Bacteroidetes, ihre Darmflora ist viel bakterienreicher als übergewichtige Menschen. All dies trägt dazu bei, die Ablagerung von Kalorien aus der Ernährung in Fett zu reduzieren. Sie können die Besitzer von nützlichen Bakterien beneiden. Glücklicherweise kann jeder von uns die Darmflora verbessern und Gewichtsverlust erzielen. Der Schlüssel zum Erfolg ist natürlich die richtige Ernährung. Auf diese Weise können Sie beeinflussen, welche Bakterien den Darm besiedeln. Und das erste Zauberwort hier: Vielfalt. Essen Sie so abwechslungsreich wie möglich und vermeiden Sie verarbeitete und zubereitete Lebensmittel sowie Fertiggerichte.
Ballaststoff- und Kalorieneinschränkung
Wenn Sie Ihre Darmflora von dick auf mager umprogrammieren möchten, sollten Sie sich auf frische, unverarbeitete Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt konzentrieren. Es sollte mindestens 30 Gramm pro Tag sein. Wertvolle Ballaststoffe sind in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse enthalten. Die Darmflora ist besonders glücklich mit löslichen Ballaststoffen, da sie gute Bakterien füttert. Pektin, Inulin oder Oligofructose sind lösliche Ballaststoffe. Besonders viel Pektin ist in Äpfeln und Karotten enthalten..
Forscher haben auch gezeigt, dass gesunde Bakterien, Bacteroidetes, auch bei einer geringen Kalorienreduzierung gedeihen. Bei Frauen sollte der Wert nicht mehr als 1500 kcal pro Tag betragen, er stimuliert das Wachstum von Bakterien.
Darmbakterien lieben das lösliche Faserinulin. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die täglich Inulin einnahmen, schlanker waren. Inulin kommt in Chicorée, Topinambur, Pastinaken, Ziege und Artischocken vor. Wenn Sie nicht ein paar Pfund dieser Lebensmittel pro Tag essen möchten, können Sie Inulinpulver in einem Lebensmittelgeschäft oder einer Apotheke kaufen. Fügen Sie einfach einen Löffel zu Ihrem Morgenbrei hinzu, das ist genug, um die guten Bakterien anzukurbeln. Es ist auch schmackhafter als bitterer Chicorée.
Kalte Kartoffeln und grüne Bananen
Ein Feiertagsmenü für Darmbakterien: kalte Kartoffeln, kalter Reis und kalte Nudeln (oder aufgewärmt). Wenn die Abkühlung die Zusammensetzung der Stärke ändert, wird sie stabiler und kann somit besser durch den Dünndarm gelangen. Wenn es den Dickdarm erreicht, wird es Nahrung für nützliche Bakterien. Leichtes Aufwärmen schadet der resistenten Stärke nicht. Unreife Bananen enthalten übrigens 2-mal mehr resistente Stärke als reife..
Verhindern Sie den Jojo-Effekt
Wenn Sie nach einer harten Diätwoche nicht zunehmen möchten, müssen Sie Ihre gut-freundliche Nahrungsaufnahme streng überwachen. Denn mit der richtigen Ernährung können Sie Darmbakterien innerhalb weniger Tage gezielt und verändern. So schnell wie Fast Food und eintönige Mahlzeiten züchten schädliche Bakterien. Wer an den Feiertagen schlemmt, sollte seine Ernährung normalisieren - Bakterien sind nur dankbar.
Kurze praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Darmflora
* Fertiggerichte und raffinierte Lebensmittel enthalten gesundheitsschädliche Zusatzstoffe. Sie enthalten auch Zucker, die langfristig Beschwerden und Ungleichgewichte im Darm verursachen. Je mehr Toxine Sie an den Körper abgeben, desto aktiver müssen nützliche Bakterien zusätzliche Arbeit leisten, um sich vor schädlichen Bakterien zu schützen..
* Drei Viertel Ihrer Lebensmittel sollten biologisch, pflanzlich, lokal angebaut oder in Ihrem Gemüsegarten sein.
* Tierische Produkte wie Wildfisch, Wild und Rindfleisch sind aufgrund des Vorhandenseins von Omega-3-Fettsäuren vorteilhaft.
* Vermeiden Sie Lebensmittel, die Omega-6-Fettsäuren enthalten. Dies sind Raps, Sonnenblumenöl und Margarine. Kochen Sie stattdessen mit hochwertigem Olivenöl..
* Kokosnussnahrungsmittel enthalten viele entzündungshemmende Mittel, die beim Abnehmen helfen.
* Der Verzehr von Probiotika und Präbiotika in Kombination mit ballaststoffreichen Nüssen verhindert Darmentzündungen.
DYSBACTERIOSIS UND SLIMMING
Mittwochs ist Wladimir Iwanowitsch im Dienst. Beantwortet Fragen mit einer Verzögerung von 2-3 Tagen.
Die Site Administration macht Sie auf sich aufmerksam! Liebe Patienten! Vergessen Sie nicht, sich auf der Website zu registrieren! Wenn es notwendig ist, persönlich auf den Patienten zu antworten, erhalten nicht registrierte Benutzer keine solche Antwort. Bei wiederholten Anrufen - reproduzieren Sie die gesamte vorherige Korrespondenz vollständig (geben Sie das Datum und die Ausgabenummern an). Andernfalls "erkennen" die Berater Sie nicht. Sie können die Fragen ergänzen oder die Fragen der Berater in den "Nachrichten" unter Ihrer Frage beantworten. Sie werden an Berater gesendet.
Vergessen Sie nicht, zu bewerten, wenn Sie Ihre Antwort erhalten („Bewerten Sie die Antwort“). Ich bin allen dankbar, die es für möglich und notwendig gehalten haben, die Antwort zu bewerten !
Denken Sie daran, dass Sie für die Antwort (Beratung), die Sie mögen, die spezielle Website-Option "Danke sagen" verwenden können, bei der Sie dem Berater Ihren Dank aussprechen können, indem Sie ihm einige Boni auf unserer Website kaufen. Wir hoffen, dass die vorgeschlagenen Größen von Boni Ihnen nur ein Lächeln mit ihrer Frivolität bescheren.
Dysbakteriose und Gewichtsverlust
Verwandte und empfohlene Fragen
5 Antworten
Seitensuche
Was ist, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe??
Wenn Sie in den Antworten auf diese Frage nicht die erforderlichen Informationen gefunden haben oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgestellten unterscheidet, stellen Sie dem Arzt auf derselben Seite eine zusätzliche Frage, wenn es sich um das Thema der Hauptfrage handelt. Sie können auch eine neue Frage stellen, die nach einer Weile von unseren Ärzten beantwortet wird. Es ist kostenlos. Sie können auch auf dieser Seite oder über die Website-Suchseite nach Informationen suchen, die Sie in ähnlichen Fragen benötigen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Ihren Freunden in sozialen Netzwerken empfehlen..
Medportal 03online.com führt medizinische Konsultationen im Rahmen der Korrespondenz mit Ärzten auf der Website durch. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktizierenden auf ihrem Gebiet. Derzeit können Sie sich auf der Website in 50 Bereichen beraten lassen: Allergologe, Anästhesist-Wiederbelebungskünstler, Venerologe, Gastroenterologe, Hämatologe, Genetiker, Gynäkologe, Homöopath, Dermatologe, Kindergynäkologe, Kinderneurologe, Kinderurologe, Kinderendokrinchirurg, Kinderendokrinchirurg, Spezialist für Infektionskrankheiten, Kardiologe, Kosmetiker, Logopäde, HNO-Spezialist, Mammologe, medizinischer Anwalt, Narkologe, Neuropathologe, Neurochirurg, Nephrologe, Ernährungsberater, Onkologe, Urologe, Orthopäde-Traumatologe, Augenarzt, Kinderarzt, plastischer Chirurg, Rheumatologe, Psychologe, Rheumatologe, Radiologe, Sexologe-Androloge, Zahnarzt, Trichologe, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Chirurg, Endokrinologe.
Wir beantworten 96,64% der Fragen.
Wie man Darmdysbiose heilt
Am häufigsten entwickelt sich eine Darmdysbiose bei Patienten nach:
- kürzliche Infektion oder helminthische Invasion;
- Antibiotikatherapie;
- mit Exazerbationen chronischer Krankheiten usw..
Es ist wichtig, dass die Pathologie sowohl explizit (dh von bestimmten Symptomen begleitet) als auch latent sein kann (dh sich in keiner Weise manifestiert, sondern gleichzeitig den Körper beeinflusst)..
Warum ist Dysbiose gefährlich??
Wie bereits erwähnt, ist ein charakteristisches Merkmal der Pathologie eine Verletzung der Kombination zwischen pathogenen und nicht pathogenen Organismen. Es ist logisch, dass eine Zunahme der Anzahl der ersteren zu infektiösen Läsionen des Verdauungssystems führen kann. Wie wirkt sich die Veränderung der „Population“ nicht pathogener Bakterien auf die Gesundheit aus??
Tatsache ist, dass Darmmikroorganismen am Verdauungsprozess beteiligt sind und eine Person auch mit einigen Vitaminen versorgen. Daher können wir sagen, dass genau diese "Populationen" den Zustand des gesamten Körpers beeinflussen.
Wenn die Anzahl der "guten" Bakterien abnimmt, hat der Patient häufiger Fälle von akuten Virusinfektionen der Atemwege und Pilzkrankheiten. Ein Mangel an Vitaminen kann den Zustand des Herz-Kreislauf-, Nerven-, Verdauungs- und anderen Systems beeinflussen. Es gibt eine Theorie, dass Dysbiose die Entwicklung von malignen Zellen beeinflusst..
Warum mit Dysbiose abnehmen??
Es wurde festgestellt, dass Patienten, bei denen Darmdysbiose diagnostiziert wurde, schnell Gewicht verlieren. Was könnte das verursachen? Es gibt verschiedene Versionen:
- eine Zunahme von akuten Infektionen der Atemwege und akuten Virusinfektionen der Atemwege - der Körper ist erschöpft, wodurch der Patient Gewicht verliert;
- Verdauungsstörungen - einige Lebensmittel sind nicht vollständig abgebaut;
- Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen - wieder tritt Erschöpfung auf;
- Durchfall (als eines der Symptome der Dysbiose), da er auch den Gewichtsverlust beeinflusst.
Diagnostik und Behandlung der Pathologie
Die Diagnose und Behandlung der Darmdysbiose wird von einem Gastroenterologen durchgeführt. In der Regel reicht es für eine genaue Diagnose aus, eine Anamnese über das Leben und die Krankheit des Patienten sowie eine bakteriologische Analyse des Kot zu erstellen. In einigen Fällen wird es zusätzlich verwendet:
- Gastroskopie - Untersuchung der inneren Magenschleimhaut mit einem Endoskop;
- Irrigoskopie - eine Röntgenuntersuchung des Darms, vor der er mit einem Kontrastmittel gefüllt wird;
- Sigmoidoskopie - Untersuchung eines kleinen Darmbereichs mit Einführung eines Rektoskops durch den Anus;
- allgemeine Analysen von Kot, Urin usw..
Wie behandelt man Dysbiose? Sie müssen mit einer speziellen Diät beginnen. Es ist am besten, alle schädlichen Produkte auszuschließen - dies beeinflusst nicht nur den Zustand der Darmflora, sondern verbessert auch den Zustand des Patienten insgesamt.
Sie können anfangen, fermentierte Milchprodukte häufiger zu verwenden, Bifido-Joghurt, Biokefir usw. in die Ernährung aufnehmen. Es ist wahr, es gibt eine Frage über die Zweckmäßigkeit der Einnahme dieser Produkte, da die Bakterien, die sie enthalten, "leben" und dem Darm nur für eine sehr kurze Zeit helfen (während der Patient weiterhin Joghurt oder Kefir trinkt). Wenn Sie die Einnahme abbrechen, sterben die Bakterien aufgrund der ungünstigen Umgebung ab..
Dementsprechend ist es notwendig, die Ursache für das Ungleichgewicht der Mikroflora zu beseitigen. Wie kann man dieses Problem behandeln? Die Liste der empfohlenen Medikamente ist breit genug und umfasst:
- Präbiotika - Medikamente, die nicht im Darm verdaut werden, sondern ein spezielles Nährmedium für das Leben von Bakterien bilden;
- Probiotika - Präparate, die lebende Kulturen von Mikroorganismen enthalten;
- Antagonisten - dies ist der Name für Bakterien, die mit opportunistischen und pathogenen "Brüdern" "konkurrieren" und deren Entwicklung unterdrücken;
- Ein- und Mehrkomponentenpräparate - enthalten eine oder mehrere Arten von Mikroorganismen, die für eine Person erforderlich sind;
- Kombinierte Arzneimittel - Zusätzlich zur Versorgung einer Person mit Mikroflora sind sie auch an der Immunstimulation beteiligt, wodurch die Resistenz des Patienten gegen Virus- und Pilzkrankheiten erhöht wird.
- Antibiotika;
- Darmantiseptika - hemmen das Wachstum pathogener Bakterien;
- Bakteriophagen - Zubereitungen, die Viren enthalten, um "schädliche" Mikroorganismen zu unterdrücken;
- Vitaminkomplexe;
- Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung.
Betrachten wir den letzten Punkt genauer. Es ist nicht bekannt, wie lange es dauern wird, bis eine Therapie gegen Dysbiose durchgeführt wird. Daher ist es wichtig, den Patienten für die Dauer der Behandlung von unangenehmen Symptomen zu entlasten. Hierzu werden Medikamente gegen Durchfall oder Verstopfung, allergische Reaktionen, Funktionsstörungen des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems verschrieben..
Selbst der beste Gastroenterologe wird die Frage „Wie lange wird Dysbiose behandelt?“ Kaum eindeutig beantworten können. Mikroorganismen reagieren sehr empfindlich auf Änderungen der Mechanismen ihres "Wirts" - einer Person -, so dass es manchmal schwierig ist, das Gleichgewicht der Mikroflora wiederherzustellen. Eines ist sicher: Sie sollten nicht versuchen, die Dysbiose zu Hause loszuwerden - sie ist nutzlos und in einigen Fällen sogar gefährlich!
Dysbakteriose und Gewichtsverlust mit Problemdarm
In der Tat sind Dysbakteriose selbst, Gewichtsverlust und andere Dinge nicht so beängstigend, wie sie uns auf medizinischen Websites oder in der Werbung für "Activia" sagen. Schlimmer sind die Krankheiten, die auftreten können, wenn wir sie nicht behandeln. Darunter sind Probleme mit der Immunität, Erkrankungen der Haut, der Atemwege und natürlich des Magen-Darm-Trakts..
Diät gegen Dysbiose
Trotz der Tatsache, dass die meisten Artikel auf unserer Website darauf abzielen, Gewicht zu verlieren, kämpft diese Diät nicht mit zusätzlichen Pfunden, sondern mit Dysbiose. Aber wie auch immer, in vielen Fällen funktioniert es in beide Richtungen. Sie heilen den Darm und verlieren Gewicht, ohne es zu merken. Schließlich besteht jede Diät aus gesunden Lebensmitteln, und gesunde Lebensmittel verhindern, dass wir fett werden..
Diätprinzip
Ich muss zugeben, dass eine solche Diät wenig angenehm ist, aber schließlich ist dies nicht nur ein Weg, um Fett an den Oberschenkeln loszuwerden - dies ist eine echte Behandlung, die nicht ignoriert werden kann. Haben Sie in Ihrer Kindheit, als Sie bittere Husten-Tabletten trinken mussten, getrunken? Ekelhaft, aber es gibt keinen Ausweg. So ist es hier. Probieren Sie diese Diät aus. Vielleicht gewöhnen Sie sich selbst an die neue Diät und möchten sie zur wichtigsten machen? Das Unangenehmste an dieser Diät ist in der Tat der Mangel an Salz und jeglichen Gewürzen in der Nahrung. Völlige Abwesenheit, um genau zu sein. Das Essen sollte nicht aus Pfeffer oder Salz bestehen. Versuchen Sie auf keinen Fall, Gewürze und orientalische Gewürze zu verwenden. Der einzig zulässige Zusatz ist Grün. Und der frische, der keiner Wärmebehandlung unterzogen wurde.
Welche Lebensmittel können Sie essen?
Bevor Sie Ihre Diät aus den vorgeschlagenen Produkten zusammenstellen, konsultieren Sie einen Arzt, der Ihnen hilft, festzustellen, ob Sie gegen Lebensmitteleinheiten allergisch sind. Außerdem können Sie den Zeitpunkt der Diätdauer aufgrund von Dysbiose und Gewichtsverlust für Sie persönlich klären und fragen Alle Fragen, die Sie interessieren. Also, hier ist, was Sie während einer Diät essen können. Gemüse und Obst (nur gekocht). Kefir und Hüttenkäse. Grün: Dill, Petersilie. Reisbrei. Hühner- oder Fischbrühe. Gedämpfter Fisch und Fleisch. Kartoffeln ( kleine Menge) Frische Gurken Honig Beeren von Himbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren.
Welche Lebensmittel können nicht gegessen werden?
Hier ist alles ziemlich alltäglich. Unter den Verbotenen sind solche Lebensmittel, die jede andere Diät verbietet: scharf, salzig, geräuchert, eingelegt, fettig. Wie Sie aus der obigen Liste ersehen haben, wird empfohlen, Lebensmittel nur für Dampf oder Eintopf zu kochen. Nichts kann gebraten werden, insbesondere in Öl Schleimige Suppen zu essen (hört sich schlecht an, ja) sind großartig, um den Stoffwechsel wiederherzustellen, und können sehr lecker sein, wenn sie mit Liebe gekocht werden. Vitamine sind der Schlüssel zur Gesundheit, nehmen sie in ihrer natürlichen Form ein und dann wird alles gut. Aus Getränken empfiehlt die Diät frisch gepresste Säfte, Tee und Kakao (die beiden letzteren verringern die Intensität von Durchfall).
Nach der Diät
Wenn Sie den von Ihrem Arzt verordneten Kurs standhaft befolgt haben, der Versuchung widerstanden haben, ein dickes Hähnchenschenkel zu essen oder eine Tasse starken süßen Kaffee mit Milch zu trinken - Hurra! Du bist gut gemacht. Und jetzt noch eine "Freude". Sie können immer noch keine verbotenen Lebensmittel in Ihr Essen zurückbekommen. Da sich Ihr Magen während der Behandlung an ein bestimmtes Ernährungssystem gewöhnt hat (wenn Sie es nicht gestört haben), kann es stressig werden, wenn Sie abrupt und ohne Vorbereitung schweres Essen zu sich nehmen. Führen Sie Lebensmittel schrittweise in kleinen Portionen ein und versuchen Sie, nicht zu viel zu essen, da Sie während der Diät wahrscheinlich Übergewicht verlieren. Du willst doch nicht, dass er in doppelter Größe zu dir zurückkommt, oder? Verfasser: Kristina Dresvyannikova
8,314 | 27.12.2015 | Abschnitt: Referenz | Stichworte:
Dysbakteriose: Behandlung und Prävention
Eine große Anzahl verschiedener Mikroorganismen lebt in unserem Darm, ohne Bakterien kann es keine vollständige Verdauung geben. Ein Ungleichgewicht zwischen nützlicher und pathogener Mikroflora führt zu Darmdysbiose, pathogene pathogene Bakterien ersetzen die normale Mikroflora.
Dysbakteriose ist ein Komplex schmerzhafter Symptome im Darm. Die Krankheit ist mit einer Abnahme der Anzahl und einer Verschlechterung der Qualität der nützlichen Mikroflora verbunden, dh es tritt ein Ungleichgewicht der Bakterien auf.
Dysbiose Symptome
- Verminderter oder gesteigerter Appetit;
- Verdauungsstörungen;
- Magenschmerzen;
- Aufstoßen;
- Übelkeit;
- Lose Stühle oder Verstopfung und Wechsel;
- Blähung;
- Stuhl mit Schleim und Eitergeruch;
- Trockene Haut;
- Spröde Nägel;
- Entzündung des Mundes;
- Allergischer Ausschlag;
- Müdigkeit und Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Blässe des Gesichts;
- Schlaflosigkeit.
Gründe für Dysbiose
- Einnahme von Antibiotika, die zusammen mit pathogenen Bakterien abtöten und nützlich sind.
- Akuter Durchfall, der auf Reisen häufig auftritt.
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und Operationen an den Verdauungsorganen.
- Strahlentherapie.
- Einnahme von Krebsmedikamenten, die die Immunität verringern.
- Asthma.
- Vergiftung.
- Schlechte Ökologie.
- Diabetes mellitus.
- Unsachgemäße Ernährung. Meistens führt die Krankheit zu einer monotonen, fettigen oder süßen Ernährung sowie zu falschem Fasten, Urinbehandlung und Diäten mit sauren Lebensmitteln wie Äpfeln und Kefir.
- Allergie.
- Ständiger Aufenthalt in einer stressigen Situation.
Lesen Sie auch:
Stadien der Darmdysbiose
- Erste Stufe. Veränderungen im Darm bleiben für den Menschen unbemerkt, die Anzahl der nützlichen Bakterien nimmt moderat ab.
- Zweite Etage. Es ist durch das schnelle Wachstum pathogener Bakterien gekennzeichnet, die ersten Anzeichen der Krankheit treten auf: grüner Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen.
- Stufe drei. Krankheitserreger provozieren entzündliche Prozesse im Darm, nicht verdaute Nahrung wird im flüssigen Kot beobachtet und Durchfall wird chronisch. Kinder können entwicklungsverzögert sein.
- Stufe vier. Es gibt praktisch keine nützliche Mikroflora im Darm, es wird eine Erschöpfung des Körpers beobachtet.
- Weitere akute Darminfektion.
Die frühzeitige Erkennung einer Darmdysbiose garantiert den Behandlungserfolg.
Dysbakteriose kann zu folgenden Komplikationen führen: Vitaminmangel, Sepsis, Anämie, Peritonitis.
Dysbakteriose ist viel einfacher zu verhindern als zu heilen. Eine Darmdysbiose tritt auf, wenn der Körper geschwächt ist. Daher sollte besonderes Augenmerk auf die Stärkung des Immunsystems gelegt werden.
Dysbiose-Behandlung
- Erhöhte Immunität;
- Wiederherstellung der normalen Darmflora;
- Kampf gegen pathogene Bakterien, Krankheitserreger.
Allen Maßnahmen geht jedoch die Identifizierung der Grundursache der Krankheit und die Ernennung einer medikamentösen Behandlung sowie die künstliche Einführung der fehlenden Mikroorganismen in den Körper voraus. Oft können Mittel gegen Dysbiose unwirksam sein, da nicht alle Bakterien im Körper Wurzeln schlagen.
Die medikamentöse Behandlung hat zwei Richtungen: Der Patient erhält Sorbentien, um Vergiftungen oder Mittel gegen Durchfall zu reduzieren. Probiotika und Präbiotika helfen bei der Wiederherstellung der natürlichen Mikroflora. Lebe gesunde und notwendige Bakterien - Probiotika werden künstlich in den menschlichen Körper eingebracht und Präbiotika dienen als Dünger und Nährmedium für ihre Entwicklung. Diese Medikamente stärken das Immunsystem und helfen Bakterien, Wurzeln im Körper zu schlagen. Sie senken auch den Cholesterinspiegel und verhindern die Entstehung von Krebs..
Die beliebtesten und wirksamsten Probiotika lassen sich auf das Medikament "Linex" zurückführen, das zur Bekämpfung der Darmdysbiose bei Kindern und Erwachsenen geeignet ist. Oft wird das Medikament gegen Dysbiose "Linex" zur Behandlung einer Krankheit eingesetzt, die durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wird.
Vorbeugung und Behandlung von Dysbiose ist ohne eine ausgewogene Ernährung nicht möglich.
Lebensmittel, die wegen Dysbiose ausgeschlossen werden sollen
- Lebensmittelprodukte mit chemischen Zusätzen;
- Stärkehaltig;
- Fettig;
- Erhaltung;
- Süßigkeiten;
- Kaffee;
- Alkoholische Getränke;
- Eiscreme.
Es wird empfohlen, fermentierte Milchprodukte, Obst, Pflanzenöl, gekochten Fisch und Gemüse bei Dysbiose zu essen, bei akutem Durchfall jedoch nur in gekochter Form. Für den Fall, dass Dysbiose mit Blähungen einhergeht, sollte jedoch ein Vorbehalt gemacht werden. Die Verwendung von Pflanzenfasern sollte minimiert werden, und bei Verstopfung sollten Ballaststoffe verwendet werden. Bei Durchfall wird nicht empfohlen, Kefir zu trinken. Die richtige Ernährung bei Dysbiose hilft bei der Erstellung eines Spezialisten.
Dysbiose wird häufig bei Kindern beobachtet, häufig beim Stillen eines Kindes. Hier sollte die Mutter besonders auf ihre Ernährung achten.
Ohne Behandlung verschwindet die Darmdysbiose nicht, sondern verschlechtert sich nur.
Lesen Sie auch:
Die Behandlung der Darmdysbiose ist nur nach Verschreibung eines Arztes oder eines Gastroenterologen möglich. Eine Selbstmedikation sollte nicht praktiziert werden, da sich sonst eine milde Form der Krankheit zu einer akuten Form entwickeln kann. Besonders schwere Fälle werden in Krankenhäusern behandelt..
Lesen Sie andere interessante Rubriken
Darm- und Gewichtsverlust: Wie Ihre Mikroflora das Körpergewicht reduziert
Darm und Gewichtsverlust, welche Verbindung kann es auf den ersten Blick zwischen diesen Konzepten geben? Heute ist bekannt, dass der menschliche Körper ungefähr die gleiche Anzahl seiner Zellen und verschiedene Mikroorganismen (Bakterien) im Darm und auf der Haut enthält. Und so viele Bakterien essen jeden Tag etwas und produzieren verschiedene Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität, die einen starken Einfluss auf unseren Körper ausüben. Dieser Artikel erklärt, wie Ihre Darmflora Ihr Gewicht beeinflussen kann..
Der Artikel basiert auf den Ergebnissen von 36 wissenschaftlichen Studien
Autoren werden im Artikel zitiert:
- Nationales Forschungsinstitut, Adelaide, Australien
- Abteilung für Molekulare Medizin, Universität von Malaya, Malaysia
- Howard Hughes Medical Institute und Abteilung für Molekulargenetik, Southwestern Medical Center der Universität von Texas, USA
- Forschungslabor für Darmentzündung, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
- und andere Autoren.
Beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern (1, 2, 3 usw.) anklickbare Links zu von Experten geprüften Forschungsstudien sind. Sie können diesen Links folgen und die ursprüngliche Informationsquelle für den Artikel überprüfen.
p, blockquote 1,0,0,0,0 ->
Was sind kurzkettige Fettsäuren?
Kurzkettige Fettsäuren (SCFAs, SCFAs, SCFAs; Essigsäure, Propionsäure und Buttersäure) werden von Bakterien produziert, die die Kohlenhydrate im Dickdarm fermentieren, die in der Nahrung enthalten waren.
p, blockquote 2,0,0,0,0 ->
SCFAs (kurzkettige Fettsäuren) reduzieren den Säuregehalt (pH) des Darms vom Ileum (Ende des Dünndarms) bis zum Blinddarm (Beginn des Dickdarms), wodurch das Überwachsen schädlicher Bakterien (wie Clostridium und Enterobacteriaceae) verhindert wird. (R)
p, blockquote 3,0,0,0,0 ->
Kurzkettige Fettsäuren verhindern Darmkrankheiten, indem sie die Darmwand stärken, indem sie die Sekretion von Mucin-2 (MUC2) erhöhen, einem schleimbildenden Protein im Darm, das verhindert, dass verschiedene Lipopolysaccharide (Bestandteile von gramnegativen Bakterien) die Darmbarriere überschreiten. (R)
p, blockquote 4,0,0,0,0 -> POSITIVE WIRKUNG VON KURZKETTENFETTSÄUREN AUF DAS GEHIRN (www.nature.com)
Die Zusammensetzung kurzkettiger Fettsäuren in unserem Darm
Von der Gesamtmenge verschiedener kurzkettiger Fettsäuren in unserem Dickdarm sind ungefähr 90-95% Acetat, Propionat und Butyrat (bei gesunden Menschen)..
p, blockquote 5,0,0,0,0 ->
Die Zusammensetzung kurzkettiger Fettsäuren im Darm:
- Acetat (Essigsäure) - 60%
- Propionat (Propionsäure) - 25%
- Butyrat (Buttersäure) - 15%
Die meisten kurzkettigen Fettsäuren werden im Dickdarm durch Wechselwirkung mit Bicarbonat absorbiert. (R)
p, blockquote 6,0,0,0,0 ->
Kurzkettige Fettsäuren haben folgende Auswirkungen auf den Darm:
- Stimuliert die Schleimbildung im Darm
- Erhöhen Sie die Durchblutung der Darmgefäße
- Unterstützt die Funktion und Gesundheit der Darmbarriere
- Verbessert die Aufnahme von Natrium, Kalium, Magnesium und Wasser
- PH-Wert reduzieren
- Stellen Sie die Hauptenergiequelle für Darmzellen bereit
- Beeinflussen Sie die Differenzierung und Proliferation von Darmzellen.
Buttersäure (Butyrat) ist für die Darmgesundheit am wichtigsten, da sie die Hauptenergiequelle für Darmzellen darstellt. Butyrat wirkt entzündungshemmend und krebsbekämpfend auf den Darm. In Reagenzglasversuchen konnte Butyrat das Wachstum von Darmkrebszellen hemmen und die Wachstumsrate von Blutgefäßen durch Blockierung von Sp1 und VEGF verringern. [P]
p, blockquote 7,0,0,0,0 ->
Kurzkettige Fettsäuren und Fettleibigkeit
Es gibt einige widersprüchliche Informationen über die Beziehung zwischen SCFA und Körpergewicht. Einerseits erhöhen diese Säuren den Kalorienverbrauch, was möglicherweise zu einem Kalorienüberschuss führen kann. Auf der anderen Seite haben sie einige Anti-Adipositas-Effekte.
p, blockquote 8,0,0,0,0 ->
Im Allgemeinen können wir feststellen, dass Butyrat den Gewichtsverlust fördert, Propionat gemischte Wirkungen hat und Acetat die Gewichtszunahme fördert. (R)
p, blockquote 9,0,1,0,0 ->
Der Kot von übergewichtigen Menschen enthält 20% mehr kurzkettige Fettsäuren als normalgewichtige Menschen. Solche Indikatoren können jedoch einen kompensatorischen Abwehrmechanismus im Kampf gegen Fettleibigkeit widerspiegeln, bei dem mehr Fettsäuren über den Kot ausgeschieden werden. (R)
p, blockquote 10,0,0,0,0 ->
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Mechanismus es dem Körper ermöglicht, eine Erhöhung der SCFA-Menge im Darm zu vermeiden, was zur Gewichtszunahme beitragen kann (hauptsächlich aufgrund der Wirkung von Acetat-Essigsäure). (R)
p, blockquote 11,0,0,0,0 ->
Kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat und Propionat erhöhen die Produktion eines Hormons im Darm - Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1) und Peptid PYY. Sie reduzieren die Nahrungsaufnahme, indem sie den Appetit verringern. (R)
p, blockquote 12,0,0,0,0 ->
Die folgenden Arten von Ballaststoffen tragen zur Produktion kurzkettiger Fettsäuren im Dickdarm bei (10, 11):
- Inulin: Sie können Inulin aus Artischocken, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Weizen, Roggen und Spargel erhalten.
- Fructooligosaccharide: In einer Vielzahl von Obst und Gemüse enthalten, darunter Bananen, Zwiebeln, Knoblauch und Spargel.
- Resistente Stärke: Sie können resistente Stärke aus Gerste, Reis, Bohnen, grünen Bananen, Hülsenfrüchten und Kartoffeln erhalten, die gekocht und dann sofort gekühlt wurden, z. B. im Kühlschrank.
- Pektin: Äpfel, Aprikosen, Karotten, Orangen sind gute Pektinquellen..
- Arabinoxylane: In Getreide enthalten. Zum Beispiel findet sich die größte Menge dieser Faser in Weizenkleie, die etwa 70% der Gesamtmenge an Ballaststoffen ausmacht..
- Guarkernmehl: Kann aus Guarbohnen gewonnen werden.
Butyrat
Butyrat reduziert die Nahrungsaufnahme und führt zu Gewichtsverlust (Gewichtsverlust). Darüber hinaus hat Butyrat andere bedeutende Vorteile. Es hilft, die Aktivität von Autoimmunerkrankungen zu reduzieren, Darmkrebs und psychischen Störungen vorzubeugen. Es beeinflusst auch epigenetisch unser Gehirn. (R)
p, blockquote 13,0,0,0,0 ->
Butyrat reduziert Entzündungen, indem es den NF-kB-Entzündungsweg reguliert und die Produktion von T-reg-Immunzellen stimuliert, die den entzündlichen Teil des Immunsystems regulieren.
p, blockquote 14,0,0,0,0 -> POSITIVE WIRKUNG VON BUTIRAT AUF VERSCHIEDENE KRANKHEITEN (www.sciencedirect.com)
Butyrat wird hauptsächlich von Bakterien in unserem Darm produziert - Firmicuts. (S) Die Butyratproduktion hängt von der Menge der Bakterien, die sie produzieren, und der Säure im Dickdarm ab. (R)
p, blockquote 15,0,0,0,0 ->
Butyrat wird meist nicht absorbiert (gelangt nicht in den Körper), da es hauptsächlich von den Zellen des Dickdarms verwendet wird und dort als Hauptenergiequelle für diese Zellen dient. (R)
p, blockquote 16,0,0,0,0 ->
Die Butyrat produzierenden Bakterien (Firmicuts) scheinen in saureren Umgebungen (niedrigerer pH) zu gedeihen, während Acetat- und Propionat produzierende Bakterien wahrscheinlich in alkalischeren Umgebungen (hoher pH) gedeihen. (R)
p, blockquote 17,0,0,0,0 ->
In den Mitochondrien von Dickdarmzellen werden 70-90% Butyrat zu Acetyl-CoA oxidiert, das dann durch den Tricarbonsäurezyklus verarbeitet wird, um große Mengen an ATP (ATP, Adenosintriphosphat oder Adenosintriphosphorsäure) zu erzeugen. (R)
p, blockquote 18,1,0,0,0 -> POSITIVE AUSWIRKUNGEN VON DIETÄRZELLULAR AUF DIE BUTIRATPRODUKTION UND REDUZIERTE RISIKEN VERSCHIEDENER KRANKHEITEN
Eigenschaften von Butyrat (Buttersäure):
- Ist die Hauptenergiequelle für Dickdarmzellen
- Wirkt gegen Krebs
- Erhöht die Aktivität der Mitochondrien in Zellen
- Verhindert, dass verschiedene Toxine die Darmbarriere überschreiten
- Verringert die Glukoseproduktion im Darm
- Verbessert die Insulinsensitivität
- Erhöht den Energieverbrauch durch Verbesserung der Mitochondrienfunktion, wodurch Fettleibigkeit verhindert und der Gewichtsverlust gefördert wird
- Stärkt die Darmbarrierefunktion, die entzündungshemmend wirkt
- Schützt vor Fettleibigkeit, die durch ungesunde Ernährung hervorgerufen wird, ohne notwendigerweise eine Verringerung der Kalorienaufnahme zu verursachen (wirkt aber indirekt über Darmhormone)
- Erhöht die Synthese von Leptin (was den Appetit verringert)
Propionat
Propionat (Propionsäure) gelangt über den Blutkreislauf in die Leber und fördert die Glukoseproduktion (in der Leber). (R) Propionat hat sowohl Gewichtsverlust- als auch Gewichtszunahmeeigenschaften, aber im Allgemeinen hilft Propionat wahrscheinlich beim Abnehmen.
p, blockquote 19,0,0,0,0 ->
Acetat und Propionat sind die Hauptprodukte, die von den Bakterien in der Darmflora produziert werden - Bakteroide. (R)
p, blockquote 20,0,0,0,0 ->
Eigenschaften von Propionat (Propionsäure):
- Erhöht die Synthese des Hormons Leptin (verringert den Appetit)
- Schützt vor Gewichtszunahme durch ungesunde Ernährung ohne Kalorienreduzierung (durch die Wirkung auf Darmhormone)
- Reduziert die Cholesterinproduktion (durch Hemmung der Acetyl-CoA-Synthetase, einem Enzym, das Acetat in Acetyl-CoA umwandelt)
- Ist ein Vorläufer von Glukose in der Leber, der die Cholesterinsynthese reduziert
- Blockiert Resistin (ein Hormon der Fettzellen) im Fettgewebe des Menschen.
p, blockquote 21,0,0,0,0 -> AUSWIRKUNGEN VERSCHIEDENER LEBENSMITTEL AUF DIE MENGE KURZKETTENFETTSÄUREN UND REDUZIERUNG DER RISIKEN DER ENTWICKLUNG NEURODEGENERATIVER KRANKHEITEN (P)
Acetat
Von allen drei Arten kurzkettiger Fettsäuren scheint Acetat (Essigsäure) die größte Gewichtszunahme zu verursachen. Es hat jedoch auch einige Eigenschaften, die vor Fettleibigkeit schützen..
p, blockquote 22,0,0,0,0 ->
Acetat fördert die Fettspeicherung ohne Einfluss des Gehirns. Es wurde jedoch gezeigt, dass Essigsäure auch die Gewichtszunahme durch den Hypothalamus (den bogenförmigen Kern im Gehirn) im Hypothalamus steuern kann, indem die Produktion von GABA erhöht wird. (R)
p, blockquote 23,0,0,0,0 ->
Ein Großteil des Acetats wird leicht im Darm absorbiert und gelangt in die Leber, wo es zur Bildung von Cholesterin verwendet wird. (P, P2)
p, blockquote 24,0,0,0,0 ->
Eine Studie am Menschen zeigte, dass Lactulose (die von der Darmmikroflora metabolisiert wird, um große Mengen Acetat zu erhalten), die 2 Wochen lang von 6 Freiwilligen in die Nahrung aufgenommen wurde, zu einem signifikanten Anstieg von LDL (schlechtem) Cholesterin, Apolipoprotein und Acetat im Blut beitrug. (R)
p, blockquote 25,0,0,0,0 ->
Acetat und Propionat sind die wichtigsten Stoffwechselprodukte von Darmbakterien - Bakteroide. (R)
p, blockquote 26,0,0,0,0 ->
p, blockquote 27,0,0,1,0 -> SCHEMA ZUR REDUZIERUNG DES BLUTDRUCKS BEI VERWENDUNG VON LEBENSMITTELN MIT ZELLULARER DURCH DIE HERSTELLUNG VON KURZKETTENFETTSÄUREN IM DARM (P)
Zusammensetzung der Darmflora und Fettleibigkeit
Tiere und Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind, haben eine geringere Vielfalt an Mikroflora. Sie haben einen geringeren Anteil an Bakteroiden, Verrucomicrobia, Faecalibacterium prausnitzii (einem der Hauptproduzenten von Butyrat im Darm) und einen höheren Anteil an Firmicuts und Actinobakterien. (R)
p, blockquote 28,0,0,0,0 ->
Erhöhung der Anzahl der Firmicuts |
Höhere Spiegel an Actinobakterien |
Faecalibacterium prausnitzii |